Ich gehe (wahrscheinlich irrtümlicherweise bei ihr) davon aus:
Wenn jemand vorschlägt Sachen zu unternehmen, hat der- oder
diejenige auch Lust dazu, weshalb sollte jemand denn sonst
Vorschläge machen?
Vielleicht hat sie aber auch viel zuviel Zeit und daher sehr
große Langeweile und diskutiert gerne wegen Nichtigkeiten oder
um ihn zu provozieren?
naja, da spekulieren wir aber irgendwie ziemlich ins leere. denke ich.
mit der frage hat es nicht mehr viel zu tun.oder?
Arme Sau? Das klingt sehr abwertend, aus diesem Minidialog
abgeleitet verstehe ich es auch überhaupt nicht.
war ein scherz ;-/
Ich meinte die Unfähigkeit von ihr, IHRE Wünsche auch nur
halbwegs verständlich zu artikulieren.
aber das wissen wir doch nicht. wir konnten beobachten, wie sie eine frage an ihn artikuliert. weshalb sie das fragt ist doch ihr bier und muß eigentlich nicht vom antwortenden erraten werden.
wenn er allerhandlei dahinter vermutet, hätte er sich doch rückversichern können: „warum fragst du das mich? willst du selber nicht?“ und als sahnehäubchen „ich selber würde nur fahren, wenn du das möchtest. was willst du?“
so, denke ich, tasten frauen sich daran.
nicht mit der tüt ins haus, sondern schritt für schritt.
Gruß
tilli