Mann und Fraum im Gespräch

Man kann auch im sinnfreien einen Sinn suchen…
*g* ich seh das so da musste wohl nen blöden anfangs dialog her…

  • Sie haben den Elektriker bestellt?
  • Jah das ist der Kappute fehrnseher…
  • Ah das haben wir gleich da ist nur das Kabel ausgesteckt… so jetzt gehts wieder… Was jetzt?
  • Das ist meine Freundin **** sie ist nur schnell rüber gekommen um zu duschen…

öhm, wie jetzt ? ^^’ klar erschliesst sich doch aus dem folgenden Dialog was jetzt kommen muss… Der elektriker geht und stellt die Arbeit in Rechnung. Die Freundin föhnt sich noch die Haare und geht nachhause… Wieso sie überhaupt rübergekommen ist ist sowieso ein Rätsel… ihre Dusche ist wohl kapput…

Gruss sev

3 Like

Hallo,

im ersten Dialog hat sie ihre eigentlichen Wünsche, ihre wirklichen Beweggründe nicht klar geäußert. Was bleibt dem Mann dann anderes übrig als ein halbherziges „Ok“ zu nuscheln?

wäre die Frau eine „Männerversteherin“ hätte sie gefragt:

„Eigentlich müsste ich am WE meine Schwester besuchen. Ich hab nur wenig Lust dazu. Wenn Du aber mitkämest, würde ich hinfahren. Hättest Du Lust dazu?“

Dann wäre ein wirklicher Dialog möglich gewesen, weil die Grundlagen bekannt gewesen wären.

Frauen neigen nach meiner Erfahrung dazu, eine Frage zu äußern, die am Ende eigener längerer Denkarbeit steht. Da sie aber nur das Ergebnis aussprechen, nicht aber die Gedankenkette klarlegen, kann der Mann nur auf das tatsächlich Gesagte antworten. D.h. dem äußeren Dialog geht ein innerer voraus, der dem Gegenüber verborgen bleibt und den er daher nur selten nachvollziehen kann. Daher kommt es zwangsläufig zu Missverständnissen.

Gruß
Eckard

1 Like

Boah… Du hast die Pointe verpatzt…
Frau: „Ja das ist der Stromkasten mit dem wir immer Probleme
haben. Wenn sie sich den mal angucken könnten.“

Mann: „Ja gern, aber warum liegt hier überhaupt Stroh?“

RUM!!!
Warum liegt hier überhaupt Strohrum, so ist’s richtig! Hier kann mans nachsehen:

http://www.youtube.com/watch?v=v7HAve5lEYo

Boah… Pointe verpatzt…

J~

Frau: „Ja das ist der Stromkasten mit dem wir immer Probleme
haben. Wenn sie sich den mal angucken könnten.“

Mann: „Ja gern, aber warum liegt hier überhaupt Stroh?“

RUM!!!

Warum liegt hier überhaupt Strohrum, so ist’s richtig! Hier
kann mans nachsehen:

http://www.youtube.com/watch?v=v7HAve5lEYo

Boah… Pointe verpatzt…

J~

das scheint mir nun wieder ein ECHTES dialogproblem zu sein.
ICH frau verstehe DIESE pointe nicht und habe den dialog von woanders her:

und die sätze kopiert. also keine pointe verpatzt, die nicht da war…

hoffe, das wird jetzt nicht gelöscht:

de.rofl.to/dummer-porno-dialog-teil-1

dann erklär mal das mit dem RUM?

tilli

Hallo,

im ersten Dialog hat sie ihre eigentlichen Wünsche, ihre
wirklichen Beweggründe nicht klar geäußert. Was bleibt dem
Mann dann anderes übrig als ein halbherziges „Ok“ zu nuscheln?

wäre die Frau eine „Männerversteherin“ hätte sie gefragt:

„Eigentlich müsste ich am WE meine Schwester besuchen. Ich hab
nur wenig Lust dazu. Wenn Du aber mitkämest, würde ich
hinfahren. Hättest Du Lust dazu?“

D

NEIN! NEIN! NEIN!

niemand weiss, ob sie lust hat. keiner hat gefragt.

SIE hat gefragt, was ER möchte.

wie kann sie ahnen, dass in seinem kopf gleich die „ich tu was das mädchen möchte“ platte losgeht?

:wink:

tilli

1 Like

Hallo Tilli,

von 1 - 4 könnte man wirklich dem Mann eine ungerechte Reaktion
vorwerfen, aber ihre Antwort 5 zeigt wieso der Mann so ungeduldig
reagiert.
1

sie - möchtest du am wochenende meine schwester besuchen?

2

er - okay

3

sie - hast du wirklich lust, sie zu besuchen?

4

er - du machst mich wahnsinng! könntest du dich vielleicht
mal entscheiden, was du eigentlich willst?

sie - (was meint ihr?)

5

was ICH will? ich habe noch gar nicht gesagt, was ich will. ich :binbereit,alles zu machen, was DU willst und das ist der Dank?!"

In der Reaktion von ihr ist Zündstoff und wenn man sich die Reaktion von ihm (4) anschaut, dann nervt ihn das schon öfter.

Sie ist bereit alles zu machen was ER will.
Sie hat noch gar nicht gesagt was Sie will.

Doch hat sie - sie will seinen DANK wie gut sie ist.

Für ihn bleibt nur die Arschkarte - das nervt.

Gruß
Reny

Hi!

NEIN! NEIN! NEIN!

niemand weiss, ob sie lust hat. keiner hat gefragt.

Wenn sie keine Lust hat, weshalb schlägt sie es denn überhaupt vor?

Na ja, wenn sie so unlogisch handelt und sich zudem so unbeholfen artikuliert, kann ich es sehr gut verstehen wenn der Partner sehr genervt ist.

Gruß

Hallo, Tilli,

SIE hat gefragt, was ER möchte.

aber sie hat ihm nicht gesagt, warum sie das wissen möchte.
Die Frage - so viel weiß der Mann ja - kommt nicht aus heiterem Himmel. Sie hat einen Grund diese Frage zu stellen. Was ist dieser Grund? Das weiß er nicht und deshalb weiß er auch nicht, wie er angemessen reagieren soll. Daher dieses eher indifferente „ok“.

Hinter der Frage „Möchtest Du am WE meine Schwester besuchen?“ können tausend verschiedene Intentionen stecken. Einige davon mögen belanglos sein, andere hingegen wahre Tretminen.

Will die Frau nur seine Pläne für das WE erfahren? Will die Frau mit ihrer Frage eine gewisse Eifersucht andeuten? Will sie mit dieser Frage eine Diskussion über ihr eigenes Verhältnis zu ihrer Schwester beginnen? …

Das macht ja die Diskussion zwischen den Geschlechtern so schwierig.

Männer beginnen ein solches Gespräch meist eher mit einer Information: „Ich wollte eigentlich gern dieses WE …“ um daran eine Frage anzuknüpfen.
Frauen setzen das Wissen um die Information meist voraus, im Glauben, der Mann habe diese Information bereits und beginnen das Gespräch gleich mit der Frage.

Gruß
Eckard

1 Like

ausserdem solltest du dir ihre angebliche Fortführung des „Dialoges“
zu Gemüte führen.

Master, den versteh ich sowieso nich.
Und ich gebs zu, bevor es Streit gibt.
Allerdings kenne ich auch die Schwester nicht.
Ich hab schon bei den ersten Antworten lachen müssen.

Hört sich irgendwie an wie
die ‚Story‘ von Schrödinger’s Katze:
Frage: Bisse doot? — Antwort: Nee, weiss nich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schrödingers_Katze
http://de.wikipedia.org/wiki/Schrödingers_Katze_(Rom…

_scnr_

Hi,
können wir uns vielleicht darauf einigen, Männer teilen sich selten zwischne den zeilen mit, können es aber (finden diese Art der kommunikation daher schwieriger), Frauen können auch 1:1 mitteilen, tun es aber selten (finden das daher schwieriger). Daher kommen ja auch die missverständnisse. Solange jeder weiß und akzeptiert, ist ja alles ok, aber wenn er daherkommt und ein Nein einer Frau nicht akzeptiert (weil ja eine Frau angeblich nie das sagt, was sie meint) - gibt es stress, weil er unzulässig verallgemeinert. Und eben etwas tut, was er nicht richtig beherrscht - verstehen in demFall. Frauen kommunizieren ja nicht immer und nicht immer absichtlich zwischen den Zeilen. „Nein“ kann ausgedrückt werden durch zB „Jetzt besser nicht“. Wenn man aber ein direktes Nein hört, ist bereits das Ende der Fahnenstange erreicht.

Die Franzi

klingt logisch.

tilli

testfragen zum ausprobieren

Hallo, Tilli,

SIE hat gefragt, was ER möchte.

aber sie hat ihm nicht gesagt, warum sie
das wissen möchte.

aber im anderen beispiel ist er doch auch bei ihrem „warum“ in die luft gegangen?!

-gehen wir zu xy?
-warum?
-dann eben nicht!

Die Frage - so viel weiß der Mann ja - kommt nicht aus
heiterem Himmel. Sie hat einen Grund diese Frage zu stellen.
Was ist dieser Grund? Das weiß er nicht und deshalb weiß er
auch nicht, wie er angemessen reagieren soll. Daher dieses
eher indifferente „ok“.

exakt das hatten wir gestern auch am wickel. ich fragte den göga, warum (sic!) weder er selber noch der kerl im dialog in der lage sind, aus der frage „was willst du“ ein interesse an ihm herauszuhören?

Männer beginnen ein solches Gespräch meist eher mit einer
Information: „Ich wollte eigentlich gern dieses WE …“ um
daran eine Frage anzuknüpfen

okey (!), ich probiere das mal am gatten aus (wir haben nämlich auch manchmal ähnliche gespräche.

Frauen setzen das Wissen um die Information meist voraus, im
Glauben, der Mann habe diese Information bereits und beginnen
das Gespräch gleich mit der Frage.

vielleicht, um der unabwendbaren belehrung durch den mann zuvorzukommen?
aber das ist ein weiteres weites feld :wink:

so ein spaß

tilli

Hi!

NEIN! NEIN! NEIN!

niemand weiss, ob sie lust hat. keiner hat gefragt.

Wenn sie keine Lust hat, weshalb schlägt sie es denn überhaupt
vor?

moment. es weiß auch niemand, ob sie KEINE lust hat!

er müßte schon mal ganz alleine als erster seinen willen kundtun. arme sau.

unbeholfen artikuliert,

„wollen wir zu xy“ finde ich nicht besonders elegant, aber auch nicht unbeholfen. oder was meintest du?

tilli

1 Like

das scheint mir nun wieder ein ECHTES dialogproblem zu sein.
ICH frau verstehe DIESE pointe nicht und habe den dialog von
woanders her:

die Sache mit dem Stroh rum bzw Strohrum ist schon lange ein running gag die auf deinem Filmchen beruht.

dann erklär mal das mit dem RUM?

Das ist ein Wortwitz „Stroh rum“ „Strohrum“
http://de.wikipedia.org/wiki/Strohrum

VG,
J~

dann will ich auch nochmal …
hallo,

sie - möchtest du am wochenende meine schwester besuchen?
er - okay

------- thema durch, die frage ist beantwortet --------

sie - hast du wirklich lust, sie zu besuchen?

was soll das jetzt?

er - du machst mich wahnsinng! könntest du dich vielleicht
mal entscheiden, was du eigentlich willst?

ja, warum kann sie das nicht?
und warum ist er so genervt? man ist geneigt anzunehmen, dass er so genervt ist, weil es nicht das erste mal so läuft.

sie - (was meint ihr?)

s.o.

desweiteren empfehle ich dir (ja, dir! ) den kurs zu belegen „kommunikation zwischen mann und frau“. und das ist mein voller ernst. mir hat er damals neue welten erschlossen.
männer und frauen kommunizieren nun mal manchmal auf unterschiedlichen ebenen. um sich zu verstehen ist aber eine gemeinsame sprache unerlässlich. klingt logisch, oder? das betrifft auch deine absicherungsgeschichte.

schöne grüße & viel erfolg
ann

aha…

und welcher dialog war dann zuerst da?
der blöde porno, oder?

mir war nicht bekannt, dass das ding uralt ist. und finde den strohrum etwas zu platt. da hatte ich wohl zuviel vermutet.

schick finde ich am dialog halt, dass er auf die frage nach der maske direkt zur sache kommt, weil er sich wohl gedacht hat, was sie WIRKLICH will.

*haramp*
tilli

desweiteren empfehle ich dir (ja, dir! ) den
kurs zu belegen „kommunikation zwischen mann und frau“. und
das ist mein voller ernst. mir hat er damals neue welten
erschlossen.

da gehen beide hin?
klingt gut. wo gibt es das?

tilli

desweiteren empfehle ich dir (ja, dir! ) den
kurs zu belegen „kommunikation zwischen mann und frau“. und
das ist mein voller ernst. mir hat er damals neue welten
erschlossen.

da gehen beide hin?
klingt gut. wo gibt es das?

ich hatte damals ein seminar hier: http://www.kurt-schumacher-akademie.de/verstaendigun…. es hieß wirklich „kommunikation zwischen mann und frau“.

hier habe ich eine abendveranstaltung zu dem thema gefunden: http://www.sanago.de/kalender/veranstaltung/kommunik…

was von dem zu halten ist, weiß ich nicht, aber es hat auch dieses thema: http://www.open4life.de/seminar_frauenfluesterer.html

google mal einfach. oder noch besser: frag doch mal bei deiner hiesigen familienberatungsstelle nach, ob und wo sowas angeboten wird.

viel glück
ann

google mal einfach. oder noch besser: frag doch mal bei deiner
hiesigen familienberatungsstelle nach, ob und wo sowas
angeboten wird.

mach ich, dank!

Hi!

NEIN! NEIN! NEIN!

niemand weiss, ob sie lust hat. keiner hat gefragt.

Wenn sie keine Lust hat, weshalb schlägt sie es denn überhaupt
vor?

moment. es weiß auch niemand, ob sie KEINE lust hat!

Ich gehe (wahrscheinlich irrtümlicherweise bei ihr) davon aus:

Wenn jemand vorschlägt Sachen zu unternehmen, hat der- oder diejenige auch Lust dazu, weshalb sollte jemand denn sonst Vorschläge machen?

Vielleicht hat sie aber auch viel zuviel Zeit und daher sehr große Langeweile und diskutiert gerne wegen Nichtigkeiten oder um ihn zu provozieren?

er müßte schon mal ganz alleine als erster seinen willen
kundtun. arme sau.

Er schlägt also nie etwas vor?
Arme Sau? Das klingt sehr abwertend, aus diesem Minidialog abgeleitet verstehe ich es auch überhaupt nicht.

unbeholfen artikuliert,

„wollen wir zu xy“ finde ich nicht besonders elegant, aber
auch nicht unbeholfen. oder was meintest du?

Ich meinte die Unfähigkeit von ihr, IHRE Wünsche auch nur halbwegs verständlich zu artikulieren.

Gruß