Hallo, um Schmerzen kurzfristig in den Griff zu bekommen, würde ich mit gerne die Technik der Akupressur aneignen. Gibt es Kurse oder gute Fachbücher, um das zu lernen? MvFG und vielen Dank im Voraus.
Es gibt Kurse - wahrscheinlich in jeder größeren Stadt. Versuchs mal über google …
Aus Büchern allein würde ich es nicht empfehlen zu lernen. Bücher helfen höchstens als Nachschlagewerk / Gedächtnisstütze, wenn man alles schon mal gelernt hat. Die meisten Bücher sind zu ungenau, selbst teuere.
Hallo Katinka!
Ja es gibt sehr gute Fachbücher zur Akupressur. Man sollte dabei allerdings bedenken, dass es dazu auch einige Grundkenntnisse über die traditionelle chinesische Medizin benötigt. Denn einerseits gibt es standartmässige Punkte, welche generell gegen Schmerzen aktiviert werden können, und dann gibt es auf verschiedenen Meridiane viele Akupunkte, welche je nach individuellem Menschen besser oder schlechter reagieren.
Meistens setzt auch die selbstbehandlung einige Kenntnisse über die Diagnostizierung voraus.
Jedoch kann ich aber auch bestätigen, dass wenn es sich um weniger dominante Schmerzzustände handelt, kann auch eine leihenhafte (bitte entschuldige diesen Ausdruck) kurzfristig einiges bewirken.
Auf dem Markt gibt es dutzende Lernbücher, es fällt mir sehr schwer, das eine oder andere zu empfehlen. Einen eigenen Blick in das Buch, bei der Auswahl ist da sicher sehr empfehlendswert.
Ich hoffe, diese angaben reichen!?
Viel Erfolg und herzliche Grüsse
Yves
Hallo Katinka,
es gibt sicherlich Kurse.
Allerdings wahrscheinlich nur gute Kurse für Fachleute.
Bücher gibt es wie Sand am Meer.
Wahrscheinlich taugt dieses etwas:
http://www.amazon.de/Akupressur-Franz-Wagner/dp/3811…
oder auch dieses:
http://www.amazon.de/Chinesische-Massage-Akupressur-…
Viel Erfolg und Spaß
A.W.
Hallo,
ich mache inzwischen hauptsächlich Akupunktur, habe damals mit Akupressur angefangen und habe mir dazu ein kleines Büchlein gekauft. Ein bestimmtes kann ich nich empfehlen, aber die Akupunktur-Fach-Bücher sind alle gut, da kann man nichts falsch machen.
LG M. Hagen