Ich bleib beim Kaltschaum! Hier gleich mal die StiftungWarentest Gewinner. Die halten lang, haben super
Luftzrikulatoin und der Schweiß saugt sich nicht so fest 
Allerdings stinken sie wenn sie neu sind ein paar Wochen…
Ich habe auch eine Kaltschaummatratze- die stinkt aber nicht und die hat auch nicht gestunken als die neu war… kommt vielleicht auf den Preis an.
Bei einer Matratze ist aber auch die Festigkeit sehr wichtig. Wenn man zB ein paar Kilo mehr auf den Rippen hat sollte man auch nach seinem Gewicht entsprechend eine festere nehmen, sonst hat man sie nach 2 Jahren durchgelegen (was zB bei den billigen Kaltschaummatratzen der Fall sein kann- das sind die gerollten Dinger, sie sind allenfalls mittelfest).
Wenn man also ein 180er Bett hat und jeder hat seine eigene Matratze muss auch jeder seine für ihn geeignete Matratze aussuchen. Toll sind ja auch die Wassermatratzen- hat eine Kollgin von mir seit Jahren und ist begeistert. Da kann man dann auch die individuelle Festigkeit selbst einstellen und die Wassermatratzen haben erhebliche Vorteile gegenüber dem herrkömmlichen Wasserbet… sie sind übrigens „total beruhigt“ und schaukeln nicht nach… sind traumhaft, hab auch schon probeweise drauf gelegen…
Was bei den Wassermatratzen noch dazu kommt, man kann oft sein schon vorhandenes Bettgestell behalten.
LG
Marion
P.S. die Kollegin hatte auch eine Katze die tagsüber auf dem Bett geschlafen hat und sie hat keinen Wasserschaden im Schlafzimmer gehabt 