Hallo, loderunner
Es gibt keine mir bekannte Matratze, die nicht außenrum eine
Schicht Schaumstoff besitzt.
Doch wie werden die Maße an einer Matratze genommen? Zählt da der polsternde Schaumstoff mit?
Schau sie Dir doch einfach mal an, bevor Du Dir derartigen Blödsinn ausdenkst:
http://www.matratzenherstellung.de/federkernmatratze…
Ich habe diese Internetseite angeschaut und keine Informationen zu Matratzen-Normen / -Maßen gefunden, auch nicht zu dem Problem, das ich in diesem Thread schildere.
Überleg mal, was passiert, wenn dieser Stahlrahmen
ungepolstert irgendwo aufliegt: jeglicher Stoff, der das Ding
außenrum verkleidet, drückt sich in kürzester Zeit durch. Und
was Du völlig übersehen hast: da gibt es seit einigen Jahren
einen Lattenrost unter der Matratze. Die Matratze selber liegt
gar nicht auf einem Rahmen ringsum auf. Du redest von
Vorkriegsmodellen!
Das mit dem Stahlrahmen scheint mir auch nicht zuzutreffen. Denn wenn die von mir genannten zwei Jahre alten Matratzen an den Kanten angefaßt und zusammengrdrückt werden, spüre ich keinen besonderen Widerstand wie ein Stahlband. Überall wo man drückt, ist es weich.