Hallo,
klar, wenn die Federn sich durch die Haut bohren:wink:
Jetzt im Ernst:
im Januar 2007 wurden zwei Matratzen gekauft und seither benutzt. Mittlerweile bleibt eine Liegemulde zurück (so sieht es aus), und die Matratzenummantelung wölbt sich zu den Seiten hin hoch. Diese Mulde bildet sich nicht zurück, wo doch zu erwarten wäre, daß die Federn im Inneren der Matratze diese hochdrücken müßte, so daß die Liegefläche wieder plan wird.
Die Matratzen sind etwas größer als die Bettfläche von 1x2m, wo die Matratzen reinpassen müßten: Die Matratzen wurden in den Maßen 1x2 Meter bestellt, sind aber eben etwas größer und müssen in das Bett gezwängt werden.
Entweder bildet sich diese Mulde durch das Zwängen in den Bettrahmen oder wölbt sich nur die Ummantelung hoch (vielleicht ebenfalls durch das Hineinzwängen), oder die Matratze ist schon durchgelegen.
Wer weiß Rat? Der Hersteller jedenfalls möchte einen Gutachter schicken, der soll dann vom Kunden bezahlt werden, falls kein Fehler vorliege.