Max Herzfrequenz

Guten Tag,

vorab: ich werde mir einen Termin beim Arzt geben lassen, um meine Pulsfrequenz zu bestimmen. Nur sind die im Moment alle in Urlaub (ist ja auch kein Notfall). Wäre dennoch dankbar für Einschätzungen.

Laut dieser Faustregel ist meine max. Herzfrequenz 226-Alter (bei Männern wäre es 220), 173.
Trainingsbereich wäre laut gängigen Tips zwischen 65-85%, d.h. 112 - 147 Pulsschläge in der Minute.
112 erreiche ich bei normalem Gehen, 147 bei schnellem Gehen/langsamen Joggen.
Wenn ich jogge, dann habe ich einen Puls zwischen 150-170, je nach Schnelligkeit/Gelände. Dabei fühle ich mich aber nicht am Rande meiner Leistungsfähigkeit, ich kann mich bei 150 immer noch gut unterhalten, bei 170 bin ich angestrengt, aber kann das schon 10 Minuten lang durchhalten, dann muss ich langsamer werden. Meine Puls wird relativ schnell langsamer wenn ich anhalte (12/13 Schläge nach der ersten Minute). Mit anderen Worten, bislang (bevor ich eine Pulsuhr hatte) habe ich mich mit diesen Werten beim Laufen wohlgefühlt.
Aber jetzt bin ich verunsichert.

MfG
GWS

Hi,

generell ist natürlich die Frage, was Du trainieren willst, und mit welchem Ziel.

Dann solltest Du Dich nicht von irgendwelchen Pulswerten irritieren lassen, oder Dir gar den Spass an Deinem Sport nehmen lassen.

Seriös kann Dir nur ein Sportarzt ermitteln, welcher Puls bei Deiner Sportart für Dich im Moment (das ändert sich mit dem Trainingsstatus) der Ideale wäre. In der Regel ist es aber auch so, dass für gesunde Hobbysportler eine Pulsuhr und regelmässige Abstimmung mit einem Sportarzt absoluter Overkill wären.

Mein Vorschlag bei den von Dir gegebenen Daten wäre: Lass Dir Pulsuhr weg und mach so Sport, dass Du Dich gefordert, aber nicht überfordert fühlst.

Gruss,
Herb

Danke für deine Einschätzung, das bestätigt gewissermaßen mein Bauchgefühl.
Gestern bin ich beim Lauftreff mit einer Gruppe gerannt, die etwas zu schnell für mich war (es waren zu wenige Teilnehmer da und „man“ dachte, ich wäre in der besseren Gruppe gut aufgehoben) und ich habe nach 50 Minuten aufgegeben und bin zum Treffplatz zurückgegangen bzw. langsamer gejoggt. Ich kann also durchaus selbst einschätzen, was geht und was nicht.

MfG
GWS

Hallo,

vorab: ich werde mir einen Termin beim Arzt geben lassen, um
meine Pulsfrequenz zu bestimmen.

Aber doch nicht bei einem x-beliebigen Hausarzt. Wenn, dann bei einem, der etwas davon versteht und nicht nur EKG macht.

Laut dieser Faustregel ist meine max. Herzfrequenz 226-Alter
(bei Männern wäre es 220), 173.

Die Faustformel gilt nicht für jeden - auch nicht bei mir.

Wenn ich jogge, dann habe ich einen Puls zwischen 150-170, je
nach Schnelligkeit/Gelände. Dabei fühle ich mich aber nicht
am Rande meiner Leistungsfähigkeit,

Ist auch ok.

Aber jetzt bin ich verunsichert.

Nimm es nicht so ernst. Tu was dir gut tut, ohne Blick auf die Uhr. Wenn du dich ernsthaft damit beschäftigen möchtest: Google „maximale pulsfreuenz ermitteln“. Guck z.B. hier rein http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/selbsttest-ma…. Mir (70) gelingt der Selbsttest am besten an einer Steigung. Da komme ich leichter an meine Grenze - ist auch eine Kopfsache.

Gruß
Otto

Guten Tag,

vorab: ich werde mir einen Termin beim Arzt geben lassen, um
meine Pulsfrequenz zu bestimmen.

Aber doch nicht bei einem x-beliebigen Hausarzt. Wenn, dann
bei einem, der etwas davon versteht und nicht nur EKG macht.

Nein, natürlich nicht. Deshalb bin ich ja auch auf der Warteliste. Die Spezialisten sind alle in Urlaub. :smile:

Nimm es nicht so ernst.

Jep. Siehe dazu auch meine Antwort an … also an den ersten Antworter.

Danke.
MfG
GWS