Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe seit einigen Tagen morgens wenn ich aufwachen im linken Bustkorb, im Bereich des Herzens, einen stechenden Schmerz. Dieser tritt auch am Tag auf wenn ich vorm Fernseher sitze, oder besser gesagt liege. Ich habe dies seit dem Sommer ungefähr hin und wieder mal gehabt, nun ist es aber wie gesagt täglich. Können Sie mir auf anhieb sagen was es sein könnte? Würden Sie mir einen Arztbesuch empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen
Kevin Kloß
Hallo Kevin… ich würde Ihnen auf jeden Fall zu einem Arztbesuch raten… es könnte sich um einen eingeklemmten Nerv handeln oder wirklich das Herz sein… es muss durch ein EKG abgeklärt werden und Ihre Wirbelsäule sollten Sie ebenfalls näher betrachten lassen… Sie sehen ohne ärzliche Untersuchung ist so ein Schmerz nicht genau zu benennen. Das wäre einfach zu fahrlässig… also gehen Sie zum Arzt… ich wünsche Ihnen dass es nicht so schlimm ist, eine Frohe Weihnacht und Gesundheit für das kommende Jahr.
Herzlichst
Leonie
Lieber Parkeisenbahner,
auf Anhieb kann man da gar nichts sagen. Das gehört bei einem Arzt gründlich abgeklärt.
Viele Grüße
D.Schmieger
Hallo Herr Kloß
Selbstverständlich kann ich Ihnen nicht (und auch kein anderer) auf Anhieb sagen, wodurch Ihre Schmerzen bedingt sind.
Eine Möglichkeit wäre aber ein eingeklemmter Nerv oder ein ausgerenkter (Brust-)Wirbel.
Um wirklich eine Antwort auf Ihre Frage zu bekommen, müssen Sie sich wohl oder übel in eine Praxis oder zu einem Chiropraktiker o.ä. begeben, der sich das Ganze direkt anschauen und beurteilen kann.
Denn es spielen wir fast immer in der Medizin eine Menge Fakten eine Rolle (z.B. ist der Schmerz atemabhängig? welche Vorerkrankungen haben sie? wie ist die allgem. körperliche Verfassung? usw.), die hier im Rahmen des Forum nie ganz abgeklopft werden können.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und schöne - schmerzfreie - Weihnachten.
MfG
T.Koch
Hallo Kevin,
Akut auftretende Schmerzen im Bereich haben immer als Leitsymptomatik ein cardiales (herzbetreffendes) Geschehen. Ein Besuch beim Arzt würde ich deshalb mit Priorität 1 ansehen und nicht auf die lange Bank schieben. Akut in Ruhe auftreteter Schmerz im bereich des Brustkorbs, ausstrahlend meist nach links und morgens, ist eine Notarztindikation! Ursachen können ganz verschieden geartet sein: von Erkrankungen am Herzen über Stress, psychosomatisch bis hin zu Blockierungen der Wirbelsäule ist die Möglichkeit gegeben. Das kann nur ein Arzt durch eine gezielte Untersuchung feststellen.
Bitte zeitnah eine fachärztliche Abklärung anstreben.
Gruß
Mikemedic
Eine Ferndiagnose kann man natürlich nicht stellen. Die Beschwerden könnten durch eine Vielzahl von Erkrankungen ausgelöst werden.
Bestehen weitere Symptome wie Atemnot oder ein Engegefühl der Brust oder treten die Beschwerden auch unter Belastung stärker/vermehrt auf?
Bestehen Risikofaktoren für Kreislauferkrankungen? (Rauchen (auch ehemalige Raucher), Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, erhöhte Blutfette/Cholesterin, Kreislauferkrankungen (Herzinfarkte/Schlaganfälle) bei Verwandten 1. Grades), Übergewicht und hohes Alter.
Können alle Fragen mit „Nein“ beantwortet werden, ist eine Herzerkrankung im Sinne einer Verengung der Herzkranzgefäße (Koronare Herzkrankheit, KHK) eher unwahrscheinlich.
Letztliche Klarheit, ob sich um solch eine häufige Herzerkrankung, andere Herzerkrankungen, eine einfache Muskelverspannung oder irgendetwas anderes handelt, kann jedoch nur ein Arztbesuch klären, den ich bei schon länger andauernden Beschwerden, die sich auch verschlimmern, in jedem Fall empfehle.
Hallo Kevin,
so, wie Sie das Problem beschreiben, glaube ich erst einmal nicht, daß es sich um eine Herz- oder Lungenproblematik handelt, vor allem nicht, weil die Beschwerden in Ruhe, morgens im Bett, oder beim Liegen vor dem Fernseher auftreten; das ist nicht sehr typisch für diese Organe. Vor dem Fernseher liegen kann alles bedeuten: auf dem Bauch, auf dem Rücken mit sehr gebeugter Hals- und oberer Brustwirbelsäule, oder auch seitlich rechts/links, also dann Wirbelsäulen-bedingte Beschwerden. Ich denke aber vor allem z.B. an ein sog. Tietze-Syndrom, eine Entzündung eines oder mehrerer Rippenknorpel (sog. Costochondritis).
Da die Beschwerden ja jetzt täglich auftreten, würde ich schon dazu raten, zumindest einen Allgemeinmediziner zu konsultieren, der in der Lage sein sollte, die richtige Diagnose zu stellen; falls nicht, bieten sich der Orthopäde und der Internist zur Diagnosestellung an; die Therapie ergibt sich dann aus der Diagnose: falls es sich z.B. wirklich um ein Tietze-Syndrom handelt, helfen beispielsweise diadynamischer Ultraschall, Chiropraktik, Akupunktur u.ä.; aus der Ferne und ohne genauere weitere Angaben und vor allem ohne körperliche Untersuchung kann ich leider nicht mehr sagen, als daß die Beschwerden von einem Kollegen vor Ort abgeklärt werden sollte.
Mit freundlichem Gruß
DocRobin
Hallo Kevin
eine Ferndiagnose kann ich leider nicht stellen, das kann viele Ursachen haben. Ich würde also - zumal dies jetzt häufiger auftritt - unbedingt einen Arztbesuch empfehlen.
Gruß, Jutta
Lieber Herr Kloß,
selbstverständlich sind Diagnosen -gerade bei Brustschmerzen- ohne Vorstellung beim Arzt nicht wirklich möglich.
Die Spanne reicht von harmlosen Wirbelsäulen-Problemen bis zum gefährlichen Herzinfarkt oder Lungenembolie.
Sie sollten daher Ihren Hausarzt hinzuziehen.
gute Besserung, schöne Festtage und guten Rutsch!
R. Vogt
Orthopädisches Problem
Das klingt eher nach einem orthopädischen Problem, z.B. von der Wirbelsäule ausgehend oder von den Rippengelenken und weniger nach einem Herz-Problem. Ich würde dennoch den Hausarzt aufsuchen. Dieser kann dann entscheiden, ob und ggf. welchen Fachrzt Sie aufsuchen sollten.
MfG
OG
Linksseitiger Brustschmerz - besonders, wenn er in den li Arm ausstrahlt - gehört ABGEKLÄRT! und zwar alsbald.
Ab zum Arzt!
Je nach Konstellation stellt sich meistens heraus, dass die Beschwerden vom Rücken aus entstehen - je nachdem wie alt man ist (ein „Kevin“ ist oft jüngeren Datums ) , wie herzgesund, welche Vorgeschichte etc… Auch, ob bei Belastung die Schmerzen MEHR werden oder nur eine Lageänderung / Bewegung Veränderung des Schmerzens macht!
Aber eine Garantie gibt es nicht.
Freundliche Grüße
schöne Weihnachten und
gute Gesundheit wünscht
Dr. Stephan Lode
Antwort: Medizin
Hallo lieber Kevin,
erstmal frohe Weihnachten!! Vielen Dank für Deine Anfrage. So Ferndiagnosen sind ganz ganz schwer, die Stiche in der Herzgegend können viele Ursachen haben, angefangen von orthopädischen Problemen, wie ausstrahlende Schmerzen durch Degeneration der Brustwirbelsäule, oder psycho-vegetative (d.h. wirklich, psychische bzw. seelische) Beschwerden. Es muss nicht immer ein Herzproblem sein, selbstverständlich kann das aber auch die Ursache sein, deshalb rate ich umgehend zu einer Abklärung der Symptome bei einem Kardiologen oder Internisten. Wenn das Herz in Ordnung ist, wird der Arzt Dir sicherlich raten, ob und bei welchem Arzt weitere Diagnostik sinnvoll ist!
Ich hoffe, Dir wenigstens ein bisschen geholfen zu haben, ich kann aber unmöglich vom PC aus so ins Blaue mehr dazu sagen!
Liebe Grüße
Martina
Hallo!
Leider komme ich erst jetzt mal dazu auf Fragen zu antworten. Wie ist es jetzt mit dem Schmerzen, hat sich was verändert oder waren Sie seither beim Arzt.
Wenn das Problem immer noch da ist und die Schmerzen hinter dem Brustbein und im linken Arm ausstrahlt würde ich doch gleich einen Cardiologen aufsuchen um ein Belastungs-EKG zu machen. Alles Gute! LG. Franziska