Medizinstudium mit Blutphobie

Hallo!

Diesen Job finde ich auch hochinteressant, aber mangels nötiger Schulbidung beschränke ich mich auf das Lesen interessanter Bücher, Medizinthriller usw.

Es ist doch nicht nur, daß Du ihn interessant und gut findest: Du mußt handwerklich geschickt sein (Nerven und Adern sind nichts für grobe Haudegen), Deine Schulbildung muss passen undundund.

Wenn es Deine Vorbildung nicht zu läßt, geht es halt nicht. Sie die Kommentare oben. Antworte doch mal darauf, würde mich auch itneressieren.

Gruß
Carmen

Splatter Filme gucken! OhWehTee

Letzteres
und da ganz am Schluss

oder habe ich die Ironie nicht erkannt

Mach Dir nichts draus.
Das passiert nicht jedem :smile:

Gruss
Ray

flooding
Hi,

Und warum muß es dann gerade Chirurgie sein? Soll das eine Art
Selbstabhärtungstherapie werden?

Du kannst Dich ja an einer chirurgischen Klinik als Praktikant
bewerben und mal versuchen, mit in den OP zu kommen. Dann
siehst Du schnell, wie die Lage ist.

also, falls ich psychologie nich ganz vergessen hab, nennt man das FLOODING…
Man wird mit seinen ängsten konfrontiert und mit den auslösenden reizen soz. „überflutet“.
Das führt wohl nachweislich zu einer abschwächung der angstsymptome…

LG Alex:smile:

MEINE REDE!! siehe unten… DON´T FEED THE TROLLS

Musst du deswegen so brüllen?

LOGISCH… hört doch sonst keiner hin… :wink:

na das stimmt nicht so ganz! hab auch kein abi und nur hauptschulabschluß mit anschließender meisterausbildung und hab trotzdem medizin studiert. es ist möglich, nur wissen das die meisten nicht!

Im übrigen wirst du ohne normales Abi nicht Medizin studieren
können. Mit Realschulabschluss und evtl. Fachabi wird das
etwas schwierig :wink:

Schon mal auf die Idee gekommen dass es sich was ändern kann ? Und ich nur vergesse es hier zu verändern ? Habe das kaufm. BK abgeschlossen und habe bald mein ABI in einem Jahr.

Ahoi, also is echt ein geiles Bord hier geworden ich frage was nach und kriege fast nur dumme Antworten zurück und werde als Troll bezeichnet. Auf die Idee zu kommen, dass es bei einem Menschen Veränderungen geben kann kommt hier anscheinend auch so gut wie niemand. Also echt geil vielen Dank. Macht weiter so dann wird es das Bord hier bestimmt noch gaaaaaanz lange geben. Und an die die was konstruktives beigetragen haben: Danke für eure Postings.

Wie kommst du auf die Idee mich einen Kotz…Chirurgen zu nennen ? Ja in meiner VIKA standen veraltete Informationen und ? Hab im Juli nächsten Jahres mein Abi. Also könntest du dich das nächste mal einfach besser informieren bzw erstmal nachfragen ob ich überhaupt die schulischen Vorraussetzungen erfühle weil das und das in meiner VIKA steht ?

Danke werde mich mal bei ein paar Chirurgen und Krankenhäusern erkundigen.

Ahoi, also mein Abi mache ich auf einer Wirtschaftsoberschule in Ludwigshafen. Was der Schnitt wird kann ihcnoch nicht so genau abschätzen bisher war er aber immer unter 1,5.

Hallo,

Ahoi, also mein Abi mache ich auf einer Wirtschaftsoberschule
in Ludwigshafen. Was der Schnitt wird kann ihcnoch nicht so
genau abschätzen bisher war er aber immer unter 1,5.

dann hat sich das Medizinstudium für Dich eh erledigt, weil diese Studium mit einem Wirtschaftsabitur m.E.gar nicht möglich ist.

Hinzu kommt, daß ich Dir den Notenschnitt von unter 1,5 nicht abkaufe, da Dein Deutsch katastrophal ist. Du hast hier bisher nicht ein fehlerfreies Post abgeliefert.

Versteh mich nicht falsch, ich meine das nicht böse. Ich stelle nur fest. Mich interessieren hier im Forum im Prinzip auch keine Schriftfehler, da der Inhalt meist trotzdem rüber kommt. Jeder eben so, wie er kann.

Nur in Deinem Fall möchte ich doch Zweifel anmelden, da ich mir einen Notendurchschnitt von 1,5 unter den gegebenen Umständen nicht vorstellen kann.

Du müßtest Du in Deutsch mindestens eine 2 haben und die noch durch bessere Zensuren in anderen Fächern, sozusagen zur 1 hin, ausgleichen.
Das ist, bei so vielen Deutschfehlern, auf keinem Gymnasium möglich.

Gruß,
Gerhard

Schon mal auf die Idee gekommen dass es sich was ändern kann ?
Und ich nur vergesse es hier zu verändern ? Habe das kaufm. BK
abgeschlossen und habe bald mein ABI in einem Jahr.

Du hast wahrscheinlich dann Fachabi (Wirtschaft) in der Tasche. Da wirst du es dir mit der Zulassung zum Medizinstudium sehr schwer machen…

Du hast wahrscheinlich dann Fachabi (Wirtschaft) in der
Tasche. Da wirst du es dir mit der Zulassung zum
Medizinstudium sehr schwer machen…

Nee die allgemeine Hochschulreife.

Ich kriege da die allgemeine Hochschulreife und kann damit alles studieren was ich will.

Naja sieh selbst das sind meine Abschlussnoten letztes Jahr:

RW:1
DV:1
M:1
BWL:1
VWL:1
D:3
E:3

Macht einen Schnitt von 1,375. Und verrat mir mal wer seine Fachhochschulreife mit 1,374 bestanden hat. So und wie gesagt nächstes Jahr gibts dann die allgemeine.

Meld Dich noch mal in 5 Jahren, und sag mir, welches Krankenhaus Dich genommen hat…

Cu
Lalle

Hi Lalle!

Es pfeifen doch bereits im allgemeinen Journalismus die Spatzen von den Dächern, daß schon heute medizinisch und nicht verwalterisch tätige Mediziner bald händeringend gesucht werden. Da kann es doch am Wissenschaftsredakteur kaum vorübergehen…

Gruß
Peter

Hi Peter,
mir entgeht so schnell nichts. Klar werden heute schon Mediziner
gesucht ohne Ende, dass sie selbst einen mit „sonderbaren“ Eigenarten
nehmen werden.

Meine Frage war rein egoistischer Natur, Selbsterhaltungstrieb,
Prophylaxe, Vorsicht.

Wir hatten im Labor auch eine med. Doktorandin, die kein Blut sehen
konnte. „Aber mit Stützstrümpfen geht das, außerdem weiß das der OA
nicht“, sie hat in der Unfallambulanz angefangen. In dieser Stadt
fahre ich jetzt sehr, sehr vorsichtig. Ansonsten wäre die Schlagzeile
der Bild am nächsten Tag „Unfallopfer mit gebrochenem Bein starb an
Herzinfarkt bei Anblick der Ärztin“.
Jetzt klar? :wink:

Cu
Lalle

HAllo soweit ich mich erinnere musste man (nach der alten Approbationsordnung) ein Pflegepraktikum zu Beginn des Studiums nachweisen (wahlweise auch einen passenden Zivildienst oder FSJ oder in den ersten Semesterferien mitmachen). Frag doch einfach mal im Krankenhaus in deiner Nähe nach ob die sowas noch machen und schau auf den Seiten der ZVS oder der Bundesärztekammer nach obs noch nötig ist. Selbst wenn nicht, ist es eine gute Möglichkeit auszufinden ob man Blut sehen kann, oder ob es enem was ausmacht angekotzt zu werden oder Bettpfannen zu schrubben.
Das mit dem Blutabnehmen hat manchmal gar nichts mit Ekel oder so zu tun sondern ist einfach eine Reaktion auf den Blutverlust (führt zum Absacken des Blutdrucks), womöglich noch mit einer Portion Angst vorm Piks ( tut man doch weh und wenn man daneben pikt sogar ganz schön, auch wenn der sagt das tut gar nicht weh oder nur ein kleiner Piks, vermutlich ein nschönes Erlebnis in der Kindheit).
Es ist also noch Hoffnung. Zumal du gleich in ersten Semester zum Sezieren an die Leichen kommst und spätestens da vergeht alles (entweder die scheu oder die Idee mit dem Medizinstudium).
Schöne Grüße Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Komisch bei uns gabs so eine fürchterlich komplizierte Rechnung über die letzten 4 HAlbjahre und diese Kurse zählen mal 4 und die mal 6 und die Prüfungsergebnisse nochmal ganz anders dazu, das ganze dann durch irgendeine krumme zahl ergab die Abschlußnote. Bei sprachlichen Schwächen wird aber schwierig mit dem Medizinstudium da eine Menge Lit auf Englisch ist und man eine Menge neue Vokaeln lernen muss und ein bisschen LAteinisch/griechische Grammatik, nennt sich dann TErminologie. Bei den Mathematischen Fähigkeiten würde ich eher zu Psychologie raten (70% des Studiums ist Statistik). Oder zu Physik, evtl auch wenns dir liegt zu Pharmazie (wie stehst du zu Chemie?).
Bei uns gabs auf der FOS nur das FAchabi, fürs allgemeine musste es schon das Fachgymnsium sein, aber das mag ja in enem anderen Land anders sein.
Schöne Grüße Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]