Mehr steuer auf Lebensmittel?

Ich lach mich Schlapp gerad eüber die Regierung.
Die Lebensmittel mit den hächsten Brennwert sollen höher versteuert werden :smile:

Wir subventuinieren wie blöde weissen Zucker und Weisses Mehl das man schon bald Geld bekommt wenn man welches kauft. Balststoffreiches und Vollkorn kostet ein hauffen Geld im Geschäft.

Dann kommen die mit Steuererhöhung daher.

Currywurst mit Pommes wirds bald nur noch ab 18 dann geben?

Lach mich weg

Hi,

Ich lach mich Schlapp gerad eüber die Regierung.
Die Lebensmittel mit den hächsten Brennwert sollen höher
versteuert werden :smile:

Wir subventuinieren wie blöde weissen Zucker und Weisses Mehl
das man schon bald Geld bekommt wenn man welches kauft.
Balststoffreiches und Vollkorn kostet ein hauffen Geld im
Geschäft.

Dann kommen die mit Steuererhöhung daher.

Currywurst mit Pommes wirds bald nur noch ab 18 dann geben?

Das ist dringendst geboten! Wie man im Artikelbaum von vor ein Paar Tagen liest, ist der durchschnittliche Deutsche nicht in der Lage eigenverantwortlich dafuer zu sorgen, keinen Industriesondermuell zu verzehren sondern einigermassen gesunde Nahrung. Deswegen muss der Staat sofort eingreifen, und da der Staat keine andere Regulierungsmoeglichkeit sieht, soll der Preis eines Schokoriegels ab sofort bitte an Benzinpreis gekoppelt werden, zusaetzlich sollte analog zur Oekosteuer und Tabaksteuer Fettensteuer erhoben werden. Die Steuermehreinnahmen sollen fuer medizinische Behandlung von Uebergewichtigen sowie fuer Terrorismusbekaempfung verwendet werden. Sofort.

Lach mich weg

Lach nur!

Gruss
Paul

Hi!

Mal „Soylent Green“ gesehen?

„Der Staat“ hat die Aufgabe, der Bevölkerung die nötige Infrastruktur für das Zusammenleben sicherzustellen. Was ich esse, ist mein Problem.

Manche Leute scheinen wirklich nicht zumerken, wie sich die sozialistische Schlange der totalen Kontrolle immer mehr in alle Lebensbereiche hineinwindet. Seht doch bitte mal das Gesamtbild. So viel Kontrolle wie heute bzw. heute geplant gab es in D das letzte Mal bis 1945 bzw. in der DDR.

Ich will frei entscheiden können, wo ich hinfahre, hinziehe, was ich esse, was ich rauche. So lange dies niemand anders beeinträchtigt, geht das kein Schwein etwas an. Weder G. Beckstein, noch W- Schäuble, noch Dich!
Wie ist denn die Realität? Durch meine Kreditkarten-, Handy-, GPS- und Mautdaten weiß man, wo ich bin und war. Durch die Wegzugssteuer bin ich an D gekettet, außer ich lasse mein Vermögen hier. Durch Datenbanken, die immer leistungsfähiger werden, ist mein Konsumverhalten bekannt. Durch die Videoüberwachung öffentlicher Plätze weiß man, wo ich bin und mit wem ich spreche.

Dem Bürger verkauft man das als Sicherheits-Plus. Und das Schlimmste daran ist, er glaubt es.

Wenn wir dann so viele Freiheiten aufgegeben haben, dass es keine Spaß mehr macht, haben wir den nächsten starken Mann schnell in den Startlöchern oder die besten Köpfe gehen in vernünftige Länder.
Der Arbeiter- und Deppenstaat (die Bauern haben ja eher die Franzosen) ist reaktiviert und Sarah Wagenknecht wird Reichstagspräsidentin der großdeutschen Räterepublik.

Ohne mich!

Grüße,

Mathias

Ich lach mich Schlapp gerad eüber die Regierung.
Die Lebensmittel mit den hächsten Brennwert sollen höher
versteuert werden :smile:

Eigentlich geht es nur darum, die volle Mehrwertsteuer zu kassieren, da man der Ansicht ist, dass Süßigkeiten kein Lebensmittel sind. Da haben die Politiker schon recht.

Im Grunde geht es mal wieder um eine Geldbeschaffungsaktion, um den kranken sozialistischen Staat zu stützen, denn auch mit voller Mehrwertsteuer wird der Konsum bleiben.

Auch Hi!

deine Ausagen sind alle richtig, bis auf eine:

Manche Leute scheinen wirklich nicht zumerken, wie sich die
sozialistische Schlange der totalen Kontrolle immer mehr in
alle Lebensbereiche hineinwindet. Seht doch bitte mal das
Gesamtbild. So viel Kontrolle wie heute bzw. heute geplant gab
es in D das letzte Mal bis 1945 bzw. in der DDR.

Das ganze hat mit Sozialismus nichts zu tun, das ist purer FASCHISMUS!

Grüße,

Mathias

bye

Leo

Hi!

deine Ausagen sind alle richtig, bis auf eine:

Manche Leute scheinen wirklich nicht zumerken, wie sich die
sozialistische Schlange der totalen Kontrolle immer mehr in
alle Lebensbereiche hineinwindet. Seht doch bitte mal das
Gesamtbild. So viel Kontrolle wie heute bzw. heute geplant gab
es in D das letzte Mal bis 1945 bzw. in der DDR.

Das ganze hat mit Sozialismus nichts zu tun, das ist purer
FASCHISMUS!

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten und Kommunisten.

Grüße,

Mathias

hi

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten
und Kommunisten.

falsch: Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren alle Faschisten, auch die, die sich mit dem Pseudodeckmäntelchen des Sozialismus und Kommunismus bedeckten - echter Sozialismus hat mit dem, was etwa in der DDR oder UdSSR passierte, bzw. in China noch passiert nichts zu tun

bye

Leo

Hallo Mathias!

Mal „Soylent Green“ gesehen?

Klar doch, und kennste den gleichnamigen Song von Wumpscut?

„Der Staat“ hat die Aufgabe, der Bevölkerung die nötige
Infrastruktur für das Zusammenleben sicherzustellen. Was ich
esse, ist mein Problem.

Etwas kurz gegriffen aber ganz richtig!

Manche Leute scheinen wirklich nicht zumerken, wie sich die
sozialistische Schlange der totalen Kontrolle immer mehr in
alle Lebensbereiche hineinwindet. Seht doch bitte mal das
Gesamtbild. So viel Kontrolle wie heute bzw. heute geplant gab
es in D das letzte Mal bis 1945 bzw. in der DDR.

Das Gesamtbild ist verheerend, aber ich kann da nichts sozialistisches dran entdecken. Mir fallen sogar fast nur konservative Politiker ein, die die aktuelle Situation totaler Kontrolle gestalltet haben, Beckstein & Schäuble hast Du ja schon genannt, genau so Kanther, Schönbohm, Koch, Stoiber, Schily (obwohl SPD - trotzdem konservativ), Zimmermann (erst NSDAP dann CSU), uvam.
Weltpolitisch ist es ebenfalls die fundamentale Rechte die Überwachungstendenzen kultiviert. Sei es die Bush-Administration in den USA oder das Königshaus in Saudi-Arabien.

Du darfst halt nicht den Fehler machen zu denken die DDR sei sozialistisch gewesen. Dass war sie genau so wenig wie sie demokratisch war - obwohl dieses Wort im Gegensatz zu „sozialistisch“ sogar im offiziellen Staatsnamen vorkam. Es war halt einfach eine extrem kleinbürgerliche Diktatur mit einem antifaschistischen Feigenblättchen.

Wenn wir dann so viele Freiheiten aufgegeben haben, dass es
keine Spaß mehr macht, haben wir den nächsten starken Mann
schnell in den Startlöchern oder die besten Köpfe gehen in
vernünftige Länder.

Yeah Baby, ich bin schon weg…

Der Arbeiter- und Deppenstaat (die Bauern haben ja eher die
Franzosen) ist reaktiviert und Sarah Wagenknecht wird
Reichstagspräsidentin der großdeutschen Räterepublik.

Lass mal die Kirche im Dorf. Lex Schäuble zeitigt zwar die von Dir geschilderten Auswirkungen, hat aber nichts mit der guten alten Sarah zu tun. Oder siehst Du das wirklich anders?
Gerade die Linke in Deutschland, oder was von ihr übrig ist, kämpft doch als einzig verbliebene Kraft (auch ausserparlamentarisch)gegen die Datenkrake Bundesregierung. Ahh, und natürlich die Arschkriecher von der FDP solange sie Opposition sind - in Regierungsverantwortung flattert das Fähnchen dann gleich wieder im richtigen Wind. Leider spielen Persönlichkeiten wie Genscher ja keine Rolle mehr in dieser „Partei“.

Hast Du schonmal Konservative gegen den Staat demonstrieren sehen? Hast Du schonmal gesehen, dass Konservative zivilen Ungehorsam üben und versuchen Sand anstatt Öl im Getriebe zu sein? Ich nicht! Was wir gerade in Deutschland erleben ist Resultat dieses grässlichen strukturellen Wertkonservativismus. Es kotzt mich an, dass selbst von den Hochschulen keine Impulse mehr ausgehen. Alle schlucken alles, ohne sich zu wehren. Das ist zum Haare raufen!

Gruss
Tom

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten
und Kommunisten.

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren die deutschen Faschisten nach 1918 bis 1945.

Hi!

deine Ausagen sind alle richtig, bis auf eine:

Manche Leute scheinen wirklich nicht zumerken, wie sich die
sozialistische Schlange der totalen Kontrolle immer mehr in
alle Lebensbereiche hineinwindet. Seht doch bitte mal das
Gesamtbild. So viel Kontrolle wie heute bzw. heute geplant gab
es in D das letzte Mal bis 1945 bzw. in der DDR.

Das ganze hat mit Sozialismus nichts zu tun, das ist purer
FASCHISMUS!

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten
und Kommunisten.

Ich muss leider etwas mehr widersprechen, denn es stimmt nur bedingt, daß es den Staat nichts angeht was ich konsumiere, denn ein Staat ist auch zur Erhaltung seines Staatsvolkes verpflichtet (denn wenn sein Staatsvolk erlischt, wäre auch der Staat unnötig). Somit sollte der Staat aber eher das Problem an der Wurzel packen und solche Giftstoffe wie Aspartam (bzw. alle chem. Süßstoffe) Fabrikzucker, alle Emulgatoren, usw. in Lebensmitteln verbieten, und gesundes Essen, welches nebenbei gesagt wesentlich besser schmeckt (wenn es frisch ist), mehr fördern.
Alles andere ist wie gesagt pure Geldschacherei!
Gruß
Bachmann

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten
und Kommunisten.

Du solltest die Kapitalisten, sowie das gesamte Gesocks (Politiker) nicht vergessen. Die (Politiker) halten sich sogar an alten nationalsozialistische Hitlergesetzen fest, wie z.B. das Rechtsberatungsgesetz (von Hitler erlassen um Juden die gerichtliche Verteidigung zu versagen). Das gilt immer noch. Es bezieht sich sogar noch auf die alten Reichsminister (siehe Art. 5 Rechtsberatungsgesetz)
Gruß Bachmann

Hi Tom!

Mal „Soylent Green“ gesehen?

Klar doch, und kennste den gleichnamigen Song von Wumpscut?

Nein.

„Der Staat“ hat die Aufgabe, der Bevölkerung die nötige
Infrastruktur für das Zusammenleben sicherzustellen. Was ich
esse, ist mein Problem.

Etwas kurz gegriffen aber ganz richtig!

Naja, hier werden wir uns nie 100%ig einig werden.

Manche Leute scheinen wirklich nicht zumerken, wie sich die
sozialistische Schlange der totalen Kontrolle immer mehr in
alle Lebensbereiche hineinwindet. Seht doch bitte mal das
Gesamtbild. So viel Kontrolle wie heute bzw. heute geplant gab
es in D das letzte Mal bis 1945 bzw. in der DDR.

Das Gesamtbild ist verheerend, aber ich kann da nichts
sozialistisches dran entdecken. Mir fallen sogar fast nur
konservative Politiker ein, die die aktuelle Situation totaler
Kontrolle gestalltet haben, Beckstein & Schäuble hast Du ja
schon genannt, genau so Kanther, Schönbohm, Koch, Stoiber,
Schily (obwohl SPD - trotzdem konservativ), Zimmermann (erst
NSDAP dann CSU), uvam.

Du hast absolut recht.
Die bekannten Parteigrenzen verschwimmen. Mir geht es auch nicht darum, das deutsche Verständnis von links und rechts zu diskutieren. Man überholt sich ja gegenseitig links und rechts im Moment.

Mir geht es um die Entwicklung und deren Auswirkungen für den Bürger. Egal, wer das nun im einzelnen anzettelt.

Weltpolitisch ist es ebenfalls die fundamentale Rechte die
Überwachungstendenzen kultiviert. Sei es die
Bush-Administration in den USA oder das Königshaus in
Saudi-Arabien.

s.o.

Du darfst halt nicht den Fehler machen zu denken die DDR sei
sozialistisch gewesen. Dass war sie genau so wenig wie sie
demokratisch war - obwohl dieses Wort im Gegensatz zu
„sozialistisch“ sogar im offiziellen Staatsnamen vorkam. Es
war halt einfach eine extrem kleinbürgerliche Diktatur mit
einem antifaschistischen Feigenblättchen.

Einverstanden.
Faschisten und Kontrollfreaks gibt es links und rechts.

Ich möchte nun nicht gleich all unsere „Sicherheitspolitiker“ als Faschisten bezeichnen. Es fällt mir lediglich auf, dass man das DDR-Prinzip der totalen Kontrolle und Staatsallmacht immer mehr versucht, zu installieren bzw. zu reinstallieren.

Wenn wir dann so viele Freiheiten aufgegeben haben, dass es
keine Spaß mehr macht, haben wir den nächsten starken Mann
schnell in den Startlöchern oder die besten Köpfe gehen in
vernünftige Länder.

Yeah Baby, ich bin schon weg…

Ich noch nicht. Wahrscheinlich bin ich auch eher Durchschnitt…:wink:

Der Arbeiter- und Deppenstaat (die Bauern haben ja eher die
Franzosen) ist reaktiviert und Sarah Wagenknecht wird
Reichstagspräsidentin der großdeutschen Räterepublik.

Lass mal die Kirche im Dorf. Lex Schäuble zeitigt zwar die von
Dir geschilderten Auswirkungen, hat aber nichts mit der guten
alten Sarah zu tun. Oder siehst Du das wirklich anders?

Ja, das tue ich.
Beide wollen die totale Kontrolle, um den Bürger besser in den Griff zu kriegen.
Das Ergebnis für den Bürger ist letztendlich dasselbe.
Es dürfte ja klar sein, dass die aktuell geplanten Vorschläge nciht alles sind, was da in den nächsten Jahren noch kommen wird.

Gerade die Linke in Deutschland, oder was von ihr übrig ist,
kämpft doch als einzig verbliebene Kraft (auch
ausserparlamentarisch)gegen die Datenkrake Bundesregierung.

Ja?
Vielleicht die Linke in Form von Berliner Psychologiestudenten.
Die parlamentarische Linke sehe ich nicht großartig widersprechen.

Ahh, und natürlich die Arschkriecher von der FDP solange sie
Opposition sind - in Regierungsverantwortung flattert das
Fähnchen dann gleich wieder im richtigen Wind. Leider spielen
Persönlichkeiten wie Genscher ja keine Rolle mehr in dieser
„Partei“.

Das glaube ich nicht.
Vielmehr bekommt der Begriff „Frei“ hier eine ganz neue Wendung, welche man wahlkampftechnisch gut ausschlachten kann.
Wenn man dann auch noch dazu steht, ist langfristiger Erfolg garantiert.

Hast Du schonmal Konservative gegen den Staat demonstrieren
sehen? Hast Du schonmal gesehen, dass Konservative zivilen
Ungehorsam üben und versuchen Sand anstatt Öl im Getriebe zu
sein? Ich nicht!

Ich gelte hier doch als konservativ. Und der eine oder andere Staatsdiener sieht mich als Sand im Getriebe oder auch pain in the a…

Was wir gerade in Deutschland erleben ist
Resultat dieses grässlichen strukturellen
Wertkonservativismus. Es kotzt mich an, dass selbst von den
Hochschulen keine Impulse mehr ausgehen. Alle schlucken alles,
ohne sich zu wehren. Das ist zum Haare raufen!

Ich sehe diese Entwicklung hin zum Wertkonservativismus nur bedingt bei besser verdienenden Leuten bis 45.
Vielmehr erkenne ich eine himmelschreiende Ignoranz in der Gesamtbevölkerung im Hinblick auf das, was innenpolitisch in D gerade passiert. Egal welcher Partei die Leute anhängen, sie halten Dich für einen komischen Jung-68er (ich bin 34), wenn Du auf gewisse Gefahren hinweist, welche die aktuellen Kontrollfetischisten für ein freies Leben im Land verursachen.

Wie auch immer, der Bürger wird sich emanzipieren - so oder so, früher oder später.

Grüße,

Mathias

Schäubles Ungeist.

Ich sehe diese Entwicklung hin zum Wertkonservativismus nur
bedingt bei besser verdienenden Leuten bis 45.
Vielmehr erkenne ich eine himmelschreiende Ignoranz in der
Gesamtbevölkerung im Hinblick auf das, was innenpolitisch in D
gerade passiert. Egal welcher Partei die Leute anhängen, sie
halten Dich für einen komischen Jung-68er (ich bin 34), wenn
Du auf gewisse Gefahren hinweist, welche die aktuellen
Kontrollfetischisten für ein freies Leben im Land verursachen.

Du glaubst gar nicht, wie witzig ich es finde, dass man dich (und mich) für „Jung 68er“ hält… Du und ich Seit an Seit im Schäubleschen Antiterrorlager Helgoland auf Verdacht eingekerkert…

Man könnte die gegenwärtige Entwicklung übrigens in Richtung „Totalitarismus“ sehen. Und blöderweise gibt es gegenwärtig kaum Fluchtpunkte, die neben einem angenehmen Lebensstandard auch noch ein angenehmes politisches Umfeld bieten.

Wir sind ja auch in Deutschland schon so weit, dass Leuten, die aus mehr oder weniger undurchsichtigen Gründen auf „Terrorlisten“ landen, ein ziviles Leben nahezu unmöglich gemacht wird. „Schuldig bei Verdacht“ kommt wieder in Mode.
Die ganze Verkommenheit des gegenwärtigen piolitischen Prozesses wird ja darin deutlich, dass der Bundespräsident bzw das BVerfG regelmäßig heikle Gesetze kippen (Gesetzesbeschlüsse nach dem Motto, „Schaun mer mal“) aber die Politisch Verantwortlichen daraus die Konsequenz ziehen, dass dann eben die Verfassung geändert werden müsse… Pardon, das heisst ja jetzt „angeglichen“ (Das Synonym für „bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln“)

Derzeit treffen die Maßnahmen des Staates hauptsächlich Personen, deren politische Einstellung nicht ganz der Meinen entspricht, um es höflich zu formulieren.
Aber Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.

Aber heute wird ja schon ein 67-jähriger Umweltaktivist zum Terrorverdächtigen gestempelt.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/14.05.2007/…

Also

Mündchen halten, Köpfchen senken
Immer schön an Sicherheit denken…

Wie auch immer, der Bürger wird sich emanzipieren - so oder
so, früher oder später.

Du gnadenloser Optimist.

Ach so, zum Thema Essen:
Das Problem der übergewichtigen Deutschen wird ganz einfach gelöst, ein Cheesburger wird zur „Vorbereitung eines Angriffskrieges“ deklariert, während Kopfsalat eine „energische Prävention“ darstellt.

Mahlzeit
Mike

Wir subventuinieren wie blöde weissen Zucker und Weisses Mehl

wie meinst du das mit den subventionen—die rübenpreise sind ca.30% und die getreidepreise im laufe der letzten jahre um 60% gefallen,allerdings sind die kornpreise in 2006 wieder um ca.40% gestiegen wegen der schlechten ernte weltweit.

Hallo,

Die Leute unten sind ziemlich vom Thema abgekommen. Ich weiß nicht was eine Steuererhöhung auf z.B. Schokolade mit Faschismus zu tun haben soll.
Also zum Thema: Eine höhere Steuer auf Genussmittel ist ja nichts ungewöhnliches. Für Tabak und alkoholische Getränke bezahlen wir ja auch nicht den reduzierten Mehrwertsteuersatz. Ich kann nichts verwerfliches daran erkennen, wenn Chips, Schokolade und ähnliches, die eigentlich nicht der Ernährung dienen (sollten), mit höheren Steuern belastet werden. Vielleicht hilft es ja tatsächlich, den Konsum dieser Artikel zu drosseln.

Grüße Ingo

OT Rechtsberatungsgesetz
Hallo,
Mittlerweile wird das aber von den Anwälten und nicht von Politikern verteidigt, weil es ihnen ein Schönes Monopol zugesteht.
Gruß
Werner

Hallo

Vielleicht hilft es ja tatsächlich, den Konsum dieser Artikel
zu drosseln.

Wahrscheinlich nicht, aber bei den Steuereinnahmen wird es helfen.

Viele Grüße
Simsy

Hallo

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten
und Kommunisten.

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren die deutschen
Faschisten nach 1918 bis 1945.

Du meinst die Nationalsozialisten?
Zumindestens dem Namen nach waren sie Sozialisten, nur eben nicht international, sondern National.

Sie hatten auch was Sozialistisches an sich, Klassenunterschiede haben sie jedenfalls eingeebnet.

Aber vom Prinzip her waren sie weder Sozialisten noch sonst irgendwas, sondern vor allem Kriminelle.
Meiner Meinung nach.

Viele Grüße
Simsy

Hallo,

Die Leute unten sind ziemlich vom Thema abgekommen. Ich weiß
nicht was eine Steuererhöhung auf z.B. Schokolade mit
Faschismus zu tun haben soll.
Also zum Thema: Eine höhere Steuer auf Genussmittel ist ja
nichts ungewöhnliches. Für Tabak und alkoholische Getränke
bezahlen wir ja auch nicht den reduzierten Mehrwertsteuersatz.
Ich kann nichts verwerfliches daran erkennen, wenn Chips,
Schokolade und ähnliches, die eigentlich nicht der Ernährung
dienen (sollten), mit höheren Steuern belastet werden.
Vielleicht hilft es ja tatsächlich, den Konsum dieser Artikel
zu drosseln.

Genau:
legen wir staatlicherseits fest, was nun gesund oder ungesund ist…
Also Kartoffeln sind gesund… (7%)
Pommes natürlich nicht und Chips noch viel weniger… (19%)

Fleischpflanzerl (Buletten) sind in Ordnung, Salat auch, und die Semmel (Brötchen) beim Bäcker natürlich auch… Käse nicht vergessen…

aber beim Burgerbrater wird es plötzlich ungesund.

Die fette Schweinshaxn mit Klos und Kraut unterscheidet sich gesundheitlich signifikant von einer Tüte Chips.

Das ganze Mehrwertsteuersystem ist im Lebensmittelbereich reichlich pervers (ist Mineralwasser bereits etwas gefährliches? jedenfalls sind da 19% drauf)

Und jetzt wird eine neue Steuererhöhung angeregt, aus „Gesundheitsgründen“…

–> Eine „Ächtung“ verschiedener Lebens- und Genußmittel wird am Übergewicht nichts ändern. Hier werden nur die feuchten Träume von Gesundheitsfunktionären bedient, welche „Globalsteuerung“ immer noch für ein ganz tolles Ding halten und ihren Mitmenschen liebend gerne vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben.

Steht nicht eifach so rum, tut irgendwas… erhöht Steuern

Mike

hi noch mal,

Ich muss leider etwas mehr widersprechen, denn es stimmt nur
bedingt, dass es den Staat nichts angeht was ich konsumiere,
denn ein Staat ist auch zur Erhaltung seines Staatsvolkes
verpflichtet (denn wenn sein Staatsvolk erlischt, wäre auch
der Staat unnötig). Somit sollte der Staat aber eher das
Problem an der Wurzel packen und solche Giftstoffe wie
Aspartam (bzw. alle chem. Süßstoffe) Fabrikzucker, alle
Emulgatoren, usw. in Lebensmitteln verbieten,

Du hast im Prinzip schon recht, wenn wir an Sachen wie Crack oder Heroin denken. Sollten wir diese aber mit Zucker gleichsetzen? Wenn ja, dann müssen wir mit der gleichen Argumentation auch alle Extremsportarten verbieten. Verbote bringen nichts, im Gegenteil: Sie machen eine Sache erst interessant, da sie ihr dem Hauch des verbotenen geben und es entsteht ein schwarzer Markt, der die Bedürfnisse befriedigt (vgl. die Prohibition in den USA)

und gesundes Essen, welches nebenbei gesagt wesentlich besser schmeckt

das ist reine Geschmackssache

bye

Leo