Mehr steuer auf Lebensmittel?

Guten Morgen Mathias

„Der Staat“ hat die Aufgabe, der Bevölkerung die nötige
Infrastruktur für das Zusammenleben sicherzustellen. Was ich
esse, ist mein Problem.

Etwas kurz gegriffen aber ganz richtig!

Naja, hier werden wir uns nie 100%ig einig werden.

Doch, wir sind uns hier schon einig. Der Staat hat keine andere Aufgabe als mit dem Teil meines Geldes den ich als Steuer abgebe möglichst effektiv Rahmenbedingungen zu schaffen, so dass seine Bürger ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Frieden führen können.

Allerdings gibt es, und wir sehen es gerade, insbesondere bei der Bekämpfung von Kriminalität die Gegenpole „persönliche Freiheit“ und „Schutz vor Verbrechen“. Für die Ermittlungsbehörden wäre es sicherlich am einfachsten, wenn jeder Bürger schon bei Geburt seine DNA abgeben müsste, genau wie jeder Mensch der nach D einreist. Die Chance Verbrechen aufzuklären wäre ungleich höher als heute. Ob dadurch die Sicherheit auch stiege bleibt fraglich.
Das schlimme aber ist, dass es so wenig Gegenwehr seitens der Bevölkerung gibt sich als prinzipiell Verdächtige permanent überwachen zu lassen.

Die bekannten Parteigrenzen verschwimmen. Mir geht es auch
nicht darum, das deutsche Verständnis von links und rechts zu
diskutieren. Man überholt sich ja gegenseitig links und rechts
im Moment.

Richtig! Die Profilschärfung und Abgrenzung der Parteien gegen andere findet prinzipiell nur bei der Opposition statt. Sobald eine Partei in die Regierung kommt, macht sie auf den wesentlichen Feldern eine Tagespolitik wie die Konkurrenz. Als Beispiel fällt mit die PDS in Berlin ein, die einen absolut regiden Sparkurs fährt, der so gar nix mit der Sozialromantik der anderen Genossen zusammen passt. Oder die Grünen seinerzeit bei Gerd, die sich für Krieg und harte Reformen einsetzten.

Faschisten und Kontrollfreaks gibt es links und rechts.

Richtig, denn dies ist der wesentliche Wesenszug jeder Diktatur. Egal ob bei Castro oder in Saudi-Arabien, der Diktator muss durch ein System von Bespitzelung und harter Strafe seine Macht sichern.

Ich möchte nun nicht gleich all unsere „Sicherheitspolitiker“
als Faschisten bezeichnen. Es fällt mir lediglich auf, dass
man das DDR-Prinzip der totalen Kontrolle und Staatsallmacht
immer mehr versucht, zu installieren bzw. zu reinstallieren.

Was treibt Schäuble? Ist es wirklich die Angst um uns? Ich kann es kaum glauben. Vielmehr fürchte ich er will durch die Hintertür ein extrem konservatives Weltbild etablieren bei dem der „starke Staat“ wieder eine grössere Rolle spielt.

Es dürfte ja klar sein, dass die aktuell geplanten Vorschläge
nciht alles sind, was da in den nächsten Jahren noch kommen
wird.

Ich habe wirklich Angst davor, dass die aktuelle Regierung in der Lage ist das Grundgesetz zu ändern - eine so stabile 2/3 Mehrheit in beiden Häusern gab es noch nie. Noch trauen sich einige Abgeordnete aus der Koalition zu widersprechen. Wenn es aber wirklich zu einem Anschlag in Deutschland kommen sollte, dann ist ganz schnell Schluss mit Widerspruch und Schäuble bekommt seinen Persilschein.

Gerade die Linke in Deutschland, oder was von ihr übrig ist,
kämpft doch als einzig verbliebene Kraft (auch
ausserparlamentarisch)gegen die Datenkrake Bundesregierung.

Ja?
Vielleicht die Linke in Form von Berliner
Psychologiestudenten.

Ja, die intellektuelle ausserparlamentarische linke in Form diverser Gruppen. Die Parlamentarische Linke ist natürlich eine Farce. Gysi ist in seiner Rhetorik ja noch amüsant, aber Lafontaine und diese furchtbaren verstaubten ex-SED-Kader sind natürlich einfach nur grausam!

Ich sehe diese Entwicklung hin zum Wertkonservativismus nur
bedingt bei besser verdienenden Leuten bis 45.
Vielmehr erkenne ich eine himmelschreiende Ignoranz in der
Gesamtbevölkerung im Hinblick auf das, was innenpolitisch in D
gerade passiert. Egal welcher Partei die Leute anhängen, sie
halten Dich für einen komischen Jung-68er (ich bin 34), wenn
Du auf gewisse Gefahren hinweist, welche die aktuellen
Kontrollfetischisten für ein freies Leben im Land verursachen.

Ganz meine Meinung. Aber genau wie wir beide gibt es wahrscheinlich 10.000e die das Problem ähnlich sehen - und dann trotzdem nichts machen. Ok, ich kann jetzt nur von mir reden, aber eigentlich ist es ja peinlich. Ich leben hier wie die Made im Speck, lasse mich im Netz über Schäuble aus, aber den Arsch kriege ich trotzdem nicht hoch. So ändern wir natürlich nie was.

Gruss
Tom

Hi Tom!

„Der Staat“ hat die Aufgabe, der Bevölkerung die nötige
Infrastruktur für das Zusammenleben sicherzustellen. Was ich
esse, ist mein Problem.

Etwas kurz gegriffen aber ganz richtig!

Naja, hier werden wir uns nie 100%ig einig werden.

Doch, wir sind uns hier schon einig. Der Staat hat keine
andere Aufgabe als mit dem Teil meines Geldes den ich als
Steuer abgebe möglichst effektiv Rahmenbedingungen zu
schaffen, so dass seine Bürger ein selbstbestimmtes Leben in
Freiheit und Frieden führen können.

Genau so.
Wichtig wäre mir noch anzufügen, dass diese Rahmenbedingungen nach dem Prinzip des minimal nötigen, nicht des maximal möglichen ausgewählt und gestaltet werden.

Allerdings gibt es, und wir sehen es gerade, insbesondere bei
der Bekämpfung von Kriminalität die Gegenpole „persönliche
Freiheit“ und „Schutz vor Verbrechen“. Für die
Ermittlungsbehörden wäre es sicherlich am einfachsten, wenn
jeder Bürger schon bei Geburt seine DNA abgeben müsste, genau
wie jeder Mensch der nach D einreist. Die Chance Verbrechen
aufzuklären wäre ungleich höher als heute. Ob dadurch die
Sicherheit auch stiege bleibt fraglich.

Ich denke schon. Um ein paar Prozentpunkte. Aber diese kosten einen hohen Preis.

Das schlimme aber ist, dass es so wenig Gegenwehr seitens der
Bevölkerung gibt sich als prinzipiell Verdächtige permanent
überwachen zu lassen.

Richtig.

Die bekannten Parteigrenzen verschwimmen. Mir geht es auch
nicht darum, das deutsche Verständnis von links und rechts zu
diskutieren. Man überholt sich ja gegenseitig links und rechts
im Moment.

Richtig! Die Profilschärfung und Abgrenzung der Parteien gegen
andere findet prinzipiell nur bei der Opposition statt. Sobald
eine Partei in die Regierung kommt, macht sie auf den
wesentlichen Feldern eine Tagespolitik wie die Konkurrenz.

Das ist jedoch so deutlich erst seit Schröder zu beobachten.
Da begann die politische Werteerosion massiv an Fahrt zu gewinnen.

Als
Beispiel fällt mit die PDS in Berlin ein, die einen absolut
regiden Sparkurs fährt, der so gar nix mit der Sozialromantik
der anderen Genossen zusammen passt.

Das tun sie, weil sie dazu gezwungen sind. Zunächst wollten sie ja, dass der Bund alles bazahlt, aber das wurde glücklicherweise abgelehnt.

Oder die Grünen
seinerzeit bei Gerd, die sich für Krieg und harte Reformen
einsetzten.

Die Grünen sind die einzige Partei, die damals vernünftig agiert und ihren Dogmatismus überwunden hatten.
Auch wenn ich kein Fan dieser Ökolehrerpartei bin, respektiere ich, dass man sich bereit erklärt hat, sich mit der Realität zu beschäftigen. Den anderen kleinen Extremparteien wie DVU und SED fehlt diese reflexive Einsicht noch…

Faschisten und Kontrollfreaks gibt es links und rechts.

Richtig, denn dies ist der wesentliche Wesenszug jeder
Diktatur. Egal ob bei Castro oder in Saudi-Arabien, der
Diktator muss durch ein System von Bespitzelung und harter
Strafe seine Macht sichern.

…und genau in diese Richtung gehen wir. Das Volk wird eingelullt. Man muss Raser härter bestrafen, Verbrecher besser tracken. Warum auch nicht? Wer nichts zu verbergen hat, habe auch kein Problem…

Ich möchte nun nicht gleich all unsere „Sicherheitspolitiker“
als Faschisten bezeichnen. Es fällt mir lediglich auf, dass
man das DDR-Prinzip der totalen Kontrolle und Staatsallmacht
immer mehr versucht, zu installieren bzw. zu reinstallieren.

Was treibt Schäuble? Ist es wirklich die Angst um uns? Ich
kann es kaum glauben. Vielmehr fürchte ich er will durch die
Hintertür ein extrem konservatives Weltbild etablieren bei dem
der „starke Staat“ wieder eine grössere Rolle spielt.

So sehe ich das auch.
Mir ist das zwar noch lieber, als ein sozialistischer Staat, der auch in bezug auf Überwachung dann sehr bals noch schlimmer wäre, aber ich kann mich eben auch nicht mit den in den christlichen Parteien zahlreich vorhandenen Oberspiessern identifizieren.

Es dürfte ja klar sein, dass die aktuell geplanten Vorschläge
nciht alles sind, was da in den nächsten Jahren noch kommen
wird.

Ich habe wirklich Angst davor, dass die aktuelle Regierung in
der Lage ist das Grundgesetz zu ändern - eine so stabile 2/3
Mehrheit in beiden Häusern gab es noch nie. Noch trauen sich
einige Abgeordnete aus der Koalition zu widersprechen. Wenn es
aber wirklich zu einem Anschlag in Deutschland kommen sollte,
dann ist ganz schnell Schluss mit Widerspruch und Schäuble
bekommt seinen Persilschein.

Das kann passieren.
Ich wäre da doch eher für eine rigide EInwanderungspolitik und die gezielte Überwachung und Ausweisung einschlägig bekannter Gruppierungen.
Zudem halte ich viel von Terrorbekämpfung durch Bildung in den Rekrutierungsländern. Hier sollten wir unsere Entwicklungshilfegelder investieren.

Gerade die Linke in Deutschland, oder was von ihr übrig ist,
kämpft doch als einzig verbliebene Kraft (auch
ausserparlamentarisch)gegen die Datenkrake Bundesregierung.

Ja?
Vielleicht die Linke in Form von Berliner
Psychologiestudenten.

Ja, die intellektuelle ausserparlamentarische linke in Form
diverser Gruppen. Die Parlamentarische Linke ist natürlich
eine Farce. Gysi ist in seiner Rhetorik ja noch amüsant, aber
Lafontaine und diese furchtbaren verstaubten ex-SED-Kader sind
natürlich einfach nur grausam!

Ich kann mit keiner dieser Gruppierungen etwas anfangen.

Ich sehe diese Entwicklung hin zum Wertkonservativismus nur
bedingt bei besser verdienenden Leuten bis 45.
Vielmehr erkenne ich eine himmelschreiende Ignoranz in der
Gesamtbevölkerung im Hinblick auf das, was innenpolitisch in D
gerade passiert. Egal welcher Partei die Leute anhängen, sie
halten Dich für einen komischen Jung-68er (ich bin 34), wenn
Du auf gewisse Gefahren hinweist, welche die aktuellen
Kontrollfetischisten für ein freies Leben im Land verursachen.

Ganz meine Meinung. Aber genau wie wir beide gibt es
wahrscheinlich 10.000e die das Problem ähnlich sehen - und
dann trotzdem nichts machen. Ok, ich kann jetzt nur von mir
reden, aber eigentlich ist es ja peinlich. Ich leben hier wie
die Made im Speck, lasse mich im Netz über Schäuble aus, aber
den Arsch kriege ich trotzdem nicht hoch. So ändern wir
natürlich nie was.

Es wäre so einfach. Man muss nicht auf die Straße gehen oder Leute ermorden. Man muss nur seine Bürgerrechte nutzen und (richtig) wählen gehen.
Aber selbst dafür ist der Deutsche zu faul und zu borniert, siehe die zumeist eher niedrige Wahlbeteiligung. Ich verstehe es nicht, weshalb diese nicht immer um die 90% liegt.

Grüße,
Mathias

Hi!

Ich sehe diese Entwicklung hin zum Wertkonservativismus nur
bedingt bei besser verdienenden Leuten bis 45.
Vielmehr erkenne ich eine himmelschreiende Ignoranz in der
Gesamtbevölkerung im Hinblick auf das, was innenpolitisch in D
gerade passiert. Egal welcher Partei die Leute anhängen, sie
halten Dich für einen komischen Jung-68er (ich bin 34), wenn
Du auf gewisse Gefahren hinweist, welche die aktuellen
Kontrollfetischisten für ein freies Leben im Land verursachen.

Du glaubst gar nicht, wie witzig ich es finde, dass man dich
(und mich) für „Jung 68er“ hält… Du und ich Seit an Seit im
Schäubleschen Antiterrorlager Helgoland auf Verdacht
eingekerkert…

Ich gebe Dir dann einen aus. In Dänemark, nachdem wir rübergeschwommen sein werden…
Dort hat man auch früher schon verfolgte Deutsche aufgenommen.

Man könnte die gegenwärtige Entwicklung übrigens in Richtung
„Totalitarismus“ sehen. Und blöderweise gibt es gegenwärtig
kaum Fluchtpunkte, die neben einem angenehmen Lebensstandard
auch noch ein angenehmes politisches Umfeld bieten.

Die FDP, die Autofahrerpartei und diese komisch Säuferpartei…

Wir sind ja auch in Deutschland schon so weit, dass Leuten,
die aus mehr oder weniger undurchsichtigen Gründen auf
„Terrorlisten“ landen, ein ziviles Leben nahezu unmöglich
gemacht wird. „Schuldig bei Verdacht“ kommt wieder in Mode.
Die ganze Verkommenheit des gegenwärtigen piolitischen
Prozesses wird ja darin deutlich, dass der Bundespräsident bzw
das BVerfG regelmäßig heikle Gesetze kippen
(Gesetzesbeschlüsse nach dem Motto, „Schaun mer mal“) aber die
Politisch Verantwortlichen daraus die Konsequenz ziehen, dass
dann eben die Verfassung geändert werden müsse… Pardon, das
heisst ja jetzt „angeglichen“ (Das Synonym für „bis zur
Unkenntlichkeit verstümmeln“)

„Verdorben“ trifft es ganz gut.
Ich gehe mit.

Derzeit treffen die Maßnahmen des Staates hauptsächlich
Personen, deren politische Einstellung nicht ganz der Meinen
entspricht, um es höflich zu formulieren.
Aber Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.

…und die meine!

Aber heute wird ja schon ein 67-jähriger Umweltaktivist zum
Terrorverdächtigen gestempelt.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/14.05.2007/…

Also

Mündchen halten, Köpfchen senken
Immer schön an Sicherheit denken…

Genau das ist es, was die arrivierten Beamtenspiesser in der Regierung von uns wollen.
Von mir werden sie es nicht bekommen.

Wie auch immer, der Bürger wird sich emanzipieren - so oder
so, früher oder später.

Du gnadenloser Optimist.

Das wird passieren.
Und wenn es dazu erst die totale Unterdrückung zu durchlaufen gilt, weil man, als es noch möglich war, zu faul/blöd/borniert war, etwas zu ändern.

Ach so, zum Thema Essen:
Das Problem der übergewichtigen Deutschen wird ganz einfach
gelöst, ein Cheesburger wird zur „Vorbereitung eines
Angriffskrieges“ deklariert, während Kopfsalat eine
„energische Prävention“ darstellt.

Du glaubst gar nicht, wie gut und wie absolut autark ich einen Burger grillen kann…
Und dabei bin ich noch nicht mal fett, lediglich kräftig. Und den Schäuble trage ich trotzdem mitsamt Equipment in den 4. Stock. Nur mit runter nehme ich ihn nicht mehr…

Grüße,

Mathias

Hallo!

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten
und Kommunisten.

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren die deutschen
Faschisten nach 1918 bis 1945.

…welche sich als „…sozialisten“ bezeichneten.

Mathias

Hallo!

deine Ausagen sind alle richtig, bis auf eine:

Manche Leute scheinen wirklich nicht zumerken, wie sich die
sozialistische Schlange der totalen Kontrolle immer mehr in
alle Lebensbereiche hineinwindet. Seht doch bitte mal das
Gesamtbild. So viel Kontrolle wie heute bzw. heute geplant gab
es in D das letzte Mal bis 1945 bzw. in der DDR.

Das ganze hat mit Sozialismus nichts zu tun, das ist purer
FASCHISMUS!

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten
und Kommunisten.

Ich muss leider etwas mehr widersprechen, denn es stimmt nur
bedingt, daß es den Staat nichts angeht was ich konsumiere,
denn ein Staat ist auch zur Erhaltung seines Staatsvolkes
verpflichtet (denn wenn sein Staatsvolk erlischt, wäre auch
der Staat unnötig).

Der Staat schützt mich also, um sich selbst zu schützen. Das ist ja schon fast wieder faschistisch…:wink:

Somit sollte der Staat aber eher das
Problem an der Wurzel packen und solche Giftstoffe wie
Aspartam (bzw. alle chem. Süßstoffe) Fabrikzucker, alle
Emulgatoren, usw. in Lebensmitteln verbieten, und gesundes
Essen, welches nebenbei gesagt wesentlich besser schmeckt
(wenn es frisch ist), mehr fördern.

Der Staat muss hier überhaupt nichts fördern. Was ich esse, ist mein Problem. Ich erinnere mich noch gut an das Red-Bull-Verbot in D in ca. 1990. Wir haben das Zeug damals palettenweise aus Österreich geholt und vor den Clubs aus dem Auto heraus verkauft.

Heute abend werfe ich, so das Wetter hält, ein richtig geiles, dickes Biosteak auf den Grill und konsumiere dazu noch Currysauce mit ca. 12.678.456 Kcal. Dazu gibt es 2-9 Augustiner Hell.

Sollte irgendwann ein Beamtenscherge kommen und mir das verbieten, gibt es eine Revolution. Dann werden erst die Beamten und dann die Politiker mit Stock und Gewehr zum Teufel gejagt…

Alles andere ist wie gesagt pure Geldschacherei!

Geldschneiderei sind vor allem die künstlich hochgehaltene Preise für besseres Essen.

Grüße,

Mathias

Hallo Mathias,

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren die deutschen
Faschisten nach 1918 bis 1945.

…welche sich als „…sozialisten“ bezeichneten.

davon werden sie aber keine. Ich kann mich auch ‚Einstein‘ nennen und werde davon nicht intelligenter. :smile: Wurde die DDR (Deutsch Demokratische Republik) durch den Namen ein demokratischer Staat? Wie sich selbst Jemand nennt ist völlig egal.

Gruß, Rainer

Der Staat schützt mich also, um sich selbst zu schützen. Das
ist ja schon fast wieder faschistisch…:wink:

so sagens meiner Meinung nach die Philosophen (ich glaub Rousseau)

Der Staat muss hier überhaupt nichts fördern. Was ich esse,
ist mein Problem. Ich erinnere mich noch gut an das
Red-Bull-Verbot in D in ca. 1990. Wir haben das Zeug damals
palettenweise aus Österreich geholt und vor den Clubs aus dem
Auto heraus verkauft.

Heute abend werfe ich, so das Wetter hält, ein richtig geiles,
dickes Biosteak auf den Grill und konsumiere dazu noch
Currysauce mit ca. 12.678.456 Kcal. Dazu gibt es 2-9
Augustiner Hell.

Sollte irgendwann ein Beamtenscherge kommen und mir das
verbieten, gibt es eine Revolution. Dann werden erst die
Beamten und dann die Politiker mit Stock und Gewehr zum Teufel
gejagt…

Alles andere ist wie gesagt pure Geldschacherei!

Geldschneiderei sind vor allem die künstlich hochgehaltene
Preise für besseres Essen.

Grüße,

Mathias

damit hast du recht, aber in der BRD geschieht das gegenteil von dem was du anprangerst. Die Menschen werden nämlich durch gute Propaganda und Verdummung dazu gebracht, das größte Gift zu essen, ohne dass sie sich dessen Bewusst wären. Somit müsste es meiner Meinung erst einmal die Aufgabe des Staates sein dies wieder zu verändern, damit die Menschen wieder ein vernünftiges Gefühl bekommen, was man isst, und was nicht.
Ein Tier ist eigentlich nur einmal und nur in einer Generation ein Gift, die nächsten Generationen meiden es meist. Wir fressen Grift Jahrzentelang in immer größeren Mengen.

Zu deinen hoch gehaltenen Preisen muss ich sagen, dass die eigentlich noch viel zu niedrig sind, damit die Bauern überhaupt anständig leben könnten, dass Problem ist, dass bei den Bauern vieleicht nur ein zehntel von dem bleibt, was das Produkt zum Schluß kostet (siehe Milch).

Gruß Bachmann

Aber auch die Politiker halten daran fest, ansonsten, es ist ein Gesetz und wird von Politikern, nicht von Anwälten geschrieben.
Damit unterstützen die Politiker dieses faschistoide Gesetz.
Und: hehlen ist genauso schlimm wie stehlen

Gruß Bachmann

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi noch mal,

Ich muss leider etwas mehr widersprechen, denn es stimmt nur
bedingt, dass es den Staat nichts angeht was ich konsumiere,
denn ein Staat ist auch zur Erhaltung seines Staatsvolkes
verpflichtet (denn wenn sein Staatsvolk erlischt, wäre auch
der Staat unnötig). Somit sollte der Staat aber eher das
Problem an der Wurzel packen und solche Giftstoffe wie
Aspartam (bzw. alle chem. Süßstoffe) Fabrikzucker, alle
Emulgatoren, usw. in Lebensmitteln verbieten,

Du hast im Prinzip schon recht, wenn wir an Sachen wie Crack
oder Heroin denken. Sollten wir diese aber mit Zucker
gleichsetzen? Wenn ja, dann müssen wir mit der gleichen
Argumentation auch alle Extremsportarten verbieten. Verbote
bringen nichts, im Gegenteil: Sie machen eine Sache erst
interessant, da sie ihr dem Hauch des verbotenen geben und es
entsteht ein schwarzer Markt, der die Bedürfnisse befriedigt
(vgl. die Prohibition in den USA)

Mit Zucker hast du recht, aber den könnte man so teuer (z.B. besteuern) machen, daß sich deren Konsum nicht mehr rentiert. Süßstoffe und viele giftige Zusatzstoffe kann man in der Verarbeitung verbieten, oder hast du schon mal die Möglichkeit gehabt reinen Aspartam zu kaufen??

und gesundes Essen, welches nebenbei gesagt wesentlich besser schmeckt

das ist reine Geschmackssache

hat auch viel mit den Geschmacksnerven zu tun

bye

Leo

Da irrst du dich leider. Ein Stalin (einer der größten faschisten) kam einem Hitler sehr nahe, einige meinen sogar er hätte ihn übertroffen, was jedoch keine Rolle spielen würde.
In den USA herrschte sogar bis in die 70er bzw. 80er ein reiner Rassismus (Trennung alles möglichen, einmal für schwarze, und einmal für weise)

Die die am lautesten schreien sind oft die schlimmsten Täter!!!

Das soll aber auch keine Entschuldigungen für Verbrechen, egal von wem sein. Ich find man sollte die Geschichte nur mal ohne Vorurteile, ob schlechte oder gute, betrachten!

Gruß Bachmann

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten
und Kommunisten.

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren die deutschen
Faschisten nach 1918 bis 1945.

…welche sich als „…sozialisten“ bezeichneten.

Zur Erklärung: Die NSDAP kam aus dem rechten Flügel linker Parteien!!! Wenn man seine (Hitlers) Politik anschaut findet man auch einige sozialistische Entscheidungen, die jedoch vom rassenwahn, sowie von Größenwahn gekennzeichnet sind

Hi!

Der Staat schützt mich also, um sich selbst zu schützen. Das
ist ja schon fast wieder faschistisch…:wink:

so sagens meiner Meinung nach die Philosophen (ich glaub
Rousseau)

War Rousseau ein Faschist…?
Wäre eine interessante Erörterung.

Der Staat muss hier überhaupt nichts fördern. Was ich esse,
ist mein Problem. Ich erinnere mich noch gut an das
Red-Bull-Verbot in D in ca. 1990. Wir haben das Zeug damals
palettenweise aus Österreich geholt und vor den Clubs aus dem
Auto heraus verkauft.

Heute abend werfe ich, so das Wetter hält, ein richtig geiles,
dickes Biosteak auf den Grill und konsumiere dazu noch
Currysauce mit ca. 12.678.456 Kcal. Dazu gibt es 2-9
Augustiner Hell.

Sollte irgendwann ein Beamtenscherge kommen und mir das
verbieten, gibt es eine Revolution. Dann werden erst die
Beamten und dann die Politiker mit Stock und Gewehr zum Teufel
gejagt…

Alles andere ist wie gesagt pure Geldschacherei!

Geldschneiderei sind vor allem die künstlich hochgehaltene
Preise für besseres Essen.

Grüße,

Mathias

damit hast du recht, aber in der BRD geschieht das gegenteil
von dem was du anprangerst. Die Menschen werden nämlich durch
gute Propaganda und Verdummung dazu gebracht, das größte Gift
zu essen, ohne dass sie sich dessen Bewusst wären. Somit
müsste es meiner Meinung erst einmal die Aufgabe des Staates
sein dies wieder zu verändern, damit die Menschen wieder ein
vernünftiges Gefühl bekommen, was man isst, und was nicht.
Ein Tier ist eigentlich nur einmal und nur in einer Generation
ein Gift, die nächsten Generationen meiden es meist. Wir
fressen Grift Jahrzentelang in immer größeren Mengen.

Und wenn schon. Das ist mein Problem!
Allerdings darf es nicht sein, dass Kinder schlecht ernährt werden. Das ist Körperverletzung seitens der Eltern.

Ich selbst ernähre mich auch weitgehend vernünftig. Es geht mir jedoch um den staatlichen Eingriff an sich.

Zu deinen hoch gehaltenen Preisen muss ich sagen, dass die
eigentlich noch viel zu niedrig sind, damit die Bauern
überhaupt anständig leben könnten, dass Problem ist, dass bei
den Bauern vieleicht nur ein zehntel von dem bleibt, was das
Produkt zum Schluß kostet (siehe Milch).

Biolebensmittel sind oftmals weniger frisch, kommen von weither und sind teurer. Das Problem sind Logistikkosten und die verquirlten EU-Subventionen.

Ich brauche keinen Spargel aus Thessaloniki und auch keine Nordseekrabben, die in Marokko gepult worden sind.
Würden die Leute darauf achten, lokal einzukaufen, könnten die Preise sinken.

Grüße,

Mathias

Falsch
Hallo

Zur Erklärung: Die NSDAP kam aus dem rechten Flügel linker
Parteien!!! Wenn man seine (Hitlers) Politik anschaut findet
man auch einige sozialistische Entscheidungen, die jedoch vom
rassenwahn, sowie von Größenwahn gekennzeichnet sind

Falsch, die „Deutsche Arbeiterpartei“ war ganz sicher eine bürgerliche, der „alldeutschen“ Bewegung nahestehende, Gruppierung seinerzeit in München mit ganz klarer antidemokratischer, antisemitischer und antikommunistischer Ausrichtung. Auf den Veranstaltungen wurde gegen alles gehetzt was man als „undeutsch“ zu erkennen glaubte - insbesondere gegen den Kommunismus und die Juden.
Nur weil später „sozialistisch“ im Namen vorkam heisst das noch lange nicht, dass diese Partei irgendwie dem linken Flügel zugeordnet werden könnte.

Gruss
Tom

Hallo,

Aber auch die Politiker halten daran fest, ansonsten, es ist
ein Gesetz und wird von Politikern, nicht von Anwälten
geschrieben.

Hier wird das Gesetz gar nicht geschrieben. Es ist ja schon da. Nun müssten „die“ Politiker einen Impuls verspühren dieses Gesetz zu ändern bzw. abzuschaffen. Nur was hätten sie davon, außer massivem Druck aus der nicht gerade „uneinflussreichen“ Anwaltschaft.
Kaum ein Wähler würde sich dafür interessieren und damit ist das Thema schlicht tot.

Gruß
Werner

Hallo,
ich bin fuer
WENIGER Steuer auf LEBENSmittel und
MEHR Steuer auf NAHRUNGSmittel
( Bezeichnungen nach Kollath-Tabelle ) und
VIEL Steuer auf GENUSSmittel wie Tabak und Zucker.
Gruss Helmut

…denn es stimmt nur bedingt, daß es den Staat nichts angeht was ich konsumiere, denn ein Staat ist auch zur Erhaltung seines Staatsvolkes verpflichtet (denn wenn sein Staatsvolk erlischt, wäre auch der Staat unnötig). Somit sollte der Staat aber eher das Problem an der Wurzel packen und …Giftstoffe … in Lebensmitteln verbieten…

Hallo,
der Staat hat mehrere Ziele, unter anderem auch das Wirtschaftswachstum. Dazu ist es einerseits noetig, dass die Leute genuegend gesund sind zum Wirtschaften, aber auch genuegend krank, denn andererseits soll das >Gesundheitssystem

Hi,

VIEL Steuer auf GENUSSmittel wie Tabak und Zucker.

Ja, das ist halt Deutschland. Den Genuss besteuern, damit wir weniger genießen sollen.
Was für ein Scheiß.

Es sollte eher dafür gesorgt werden, dass die Leute nicht vor dem Fernseher verblöden und statt dessen etwas mehr Durchblick haben, was für sie gut ist und was nicht so sehr. Aber dann würden sie wohl auch merken, von was für Hornochsen sie regiert werden, was wiederum nicht im Sinne der Hornochsen ist.

Na, dann besteuert mal schön…

Viele Grüße
WoDi

Hi Wodi!

VIEL Steuer auf GENUSSmittel wie Tabak und Zucker.

Ja, das ist halt Deutschland. Den Genuss besteuern, damit wir
weniger genießen sollen.
Was für ein Scheiß.

Es sollte eher dafür gesorgt werden, dass die Leute nicht vor
dem Fernseher verblöden und statt dessen etwas mehr Durchblick
haben, was für sie gut ist und was nicht so sehr. Aber dann
würden sie wohl auch merken, von was für Hornochsen sie
regiert werden, was wiederum nicht im Sinne der Hornochsen
ist.

Was sollen „Leute“ mit Durchblick? Mit denen würden wir doch hier nie den letzten Platz bei der nächsten… Pisa- Studie erreichen.

Oder haben die Erwchsenen es gar schon geschafft? Ich zitierte es schon mal- ein Phil. sagte mal: „Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.“
Aber das haut schon wieder nicht hin: das Volk wählte aus Verzweiflung über das Angebot beinah gar nicht - aber solcherart Wahlschlappen/Vertrauensverluste… kann man locker mit einer Handbewegung zu einem Riesenerfolg werden lassen - und man nimmt dankbar den Wählerauftrag an - die "Verlierer regieren und die, die eigentlich gewannen, schauten in die Röhre. Das ist Demokratie für und mit - wie sagtest Du…?

Na, dann besteuert mal schön…

Keine Sorge das kommt noch:
Du verbrauchst täglich einiges an Sauerstoff, gibst Abgase von Dir, Bakterien und Viren werden von Dir aufgenommen und abgegeben…das ist hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung für uns ein solches Gesundheitsrisiko, daß man dies nicht so einfach übergehen kann: … wo kein Zähler dran paßt, könnte doch eine Pauschalsteuer erhoben werden - aber dann bitte nach der Größe der Är…!

Viele Grüße
WoDi

Gesunden Schlaf …
Roxelane

Bürokratie? Ja bitte!
Hallo Allerseits,

wenn es um das Thema Bürokratie geht, dann wird jeder zustimmen, dass wir in diesem Land eine Überregulierung haben.

Aber bei konkreten Problemen geht, kommt schnell der Schrei nach neuen Gesetzen. Wir haben bei der Mehrwertsteuer schon unterschiedliche Sätze, die gemäß den Forderungen noch weiter differenziert werden sollen.

Wie sollten dann folgende Produkte besteuert werden:

  • Corn Flakes mit ihrem hohen Zuckeranteil
  • Fittnessriegel
  • Rosinen
  • marinierte Schweinenackensteaks
    usw…

Aber selbst wenn dann die Tafel Schokolade und die Packung Fruchtgummi steuerbedingt 10 Cents mehr kostet, glaubt hier Jemand, dass das einen Einfluß auf den Konsum hat?

Gruß
Carlos

Hi Mathias!
und Interessierte:

Ich habe nun die ganzen Threads gelesen.
Du schreibst ja tlw. ganz vernünftige Sachen.Aber was Sozialismus oder gar Kommunismus… ist, davon scheinst Du so viel Ahnung zu haben, wie ein erwachsenen Kalb von der Relativitätstheorie!

Das was da „real“ existierte hatte vielleicht in den Anfängen etwas mit Sozial. zu tun - vom Kommunismus war man damals wie heute Lichtjahre und viel weiter… entfernt.

Ja, Theorien - heute möcht ich beinahe „Utopien“ sagen, sind halt die eine Seite, die Menschen samt ihrem Egoismus und ihrer Machtbesessenheit die andere! (Die Dummheit nicht zu vergessen).

Mit der staatl. Kontrolle - tut mir leid- Du hast es doch selbst angefangen zu benennen - steckte die „Stasi“ im Vergleich doch noch in den Kinderschuhen - und war nur eine! Organísation- aber ich muß zugeben : gut ausgebildet!

Manche Leute scheinen wirklich nicht zumerken, wie sich die
sozialistische Schlange der totalen Kontrolle immer mehr in
alle Lebensbereiche hineinwindet. Seht doch bitte mal das
Gesamtbild. So viel Kontrolle wie heute bzw. heute geplant gab
es in D das letzte Mal bis 1945 bzw. in der DDR.

Das ganze hat mit Sozialismus nichts zu tun, das ist purer
FASCHISMUS!

Die schlimmsten Faschisten der Geschichte waren Sozialisten
und Kommunisten.

Dieser Satz ist Bestätigung meiner obigen Bemerkung! Aber man kann sich eben auf Dauer nicht den Manipulationen entziehen - oder steckt vielleicht die aus Kriegszeiten stammende Angst dahinter, daß die „Kommunisten“ (und die „Russen“) kleine Kinder fressen… (Russen hab ich schon getroffen…)

Immerhin trieb das einst selbst einen „Dekorierten“ … dazu, mit der Vorstellung das oben Benannte kommen, freiwillig das "Fliegende Aaaaahhhh " zu lernen…!,

Und außerdem, wenn wir schon bei Faschisten sind:
Sagen Dir z.B. die Namen: Gehlen, Filbinger, Häusinger usw. usf. irgendwas?

Gehlen Offz. in verantw. Stellung der Abt. Fremde Heere Ost - später baute er (nicht in der DDR) den BND auf…

Filbinger : Richter der Wehrmacht später : Ministerpräsident NRW

Heusinger : General im Generalstab Hitlers - später baute er die
Bundeswehr auf …

Richtig, die DDR hatte auch ehemalige Wehrmachtsoffiziere in ihren Reihen z.B. Arno von Lensky Generalmajor der dt.WM - Div.-
kommandeur in Stalingrad
ergab sich in Stalingrad, um seine ca. noch 2000
Soldaten zu retten -
war in der DDR Chef der Hauptverwaltung Ausbildung der
NVA …
Oberst Adam: Adjudant v. Generalfeldmarschall Paulus - ging mit diesem
ebenfalls bei Stalingrad in Gefangenschaft
in der DDR war er Chef der Militärakademie
„Friedrich Engels“
Beide Offiziere waren während der Gefangenschaft Mitglieder des Nationalkommitees Freies Dtl. und des Bundes dt. Offiziere.

usw.

Wenn Du noch was wissen willst, kannst Du ja nachfragen! (oder z.B. deren Memoiren lesen - oh, ich glaube die wurden von denen unsere „V.I.P.s“ aus den Buchläden verdrängt!)

Gruß und Gute Nacht
Roxelane

Mathias