Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein Mehrfamilienhaus zu kaufen die einzelnen Wohnungen zu vermieten das Haus dadurch abzuzahlen und später wenn das Haus abgezahlt ist ein schönes nebeneinkommen zu haben. Leider fehlt mir dazu das nötige Kleingeld:frowning:
Jetzt habe ich durch Zufall erfahren das es möglich sein soll sich das Haus komplett von der Bank finanzieren zu lassen, die Bank aber als Sicherheit die Eigentumsrechte behält bis sich das Haus (plus Zinsen) durch die Mieten komplett abgezahlt hat.
Man hat lediglich dafür zu sorgen das das Haus bestmöglich vermietet ist, wenn irgendetwas Defekt ist dies zu reparieren, das Haus instandzuhalten und zu schauen das es sich ca. In spätestens 10 Jahren selbst abzahlt.
Ich habe im Internet leider nix dazu gefunden. Ich würde gerne wissen ob es ein solches Modell wirklich gibt, welche Banken dies anbieten und ob jmd damit schon Erfahrungen hat bzw ob das so überhaupt funktioniert oder ob ich angeflunkert wurde.
Schon mal Danke im voraus
LG Soul~Catcher
Leider fehlt mir dazu das nötige Kleingeld:frowning:
Ganz ohne eigene Mittel wird es nicht funkionieren.
Bank aber als Sicherheit die Eigentumsrechte behält bis sich
Die Bank läßt sich als Sicherheit eine Grundschuld eintragen, an den Eigentumsrechten ist eine Bank eher nicht interessiert.
Man hat lediglich dafür zu sorgen das das Haus bestmöglich vermietet ist,
Und das hälst Du für so einfach ?
Ich habe im Internet leider nix dazu gefunden. Ich würde gerne wissen ob es ein solches Modell wirklich gibt,
Das gibt es.
welche Banken dies anbieten
alle
das so überhaupt funktioniert oder ob ich angeflunkert wurde.
Es kann funktionieren, garantiert ist das nicht. Und vor allem: Ganz ohne eigenes Geld und ohne gutes Einkommen wird man so eine Finanzierung von keiner Bank bekommen.
Sorry, davon habe ich noch nie gehört. Eine Bank kauft für Sie die Immobilie und ist Eigentümer im Grundbuch? Und was ist mit der Einkommensteuererklärung Vermietung und Verpachtung? Wem stehen Mieteinkünfte zu? Doch dann der Bank.
Ich glaube nicht dass das ein Modell ist, welches umgesetzt werden kann.
Generell ist ein Erwerb einer Kapitalanlage immer möglich doch:
- Bruttoeinkommen Single EUR 35.000 Verheiratete EUR 70.000
- 20% des Kaufpreises sollten als freies Vermögen vorhanden sein
- Kaufnebenkosten als Eigenkapital sollte ebenfalls vorhanden sein
- Man sollte bereits eine eigene Immobilie im Eigentum haben.
Hallo,
zu schauen das es sich ca. In spätestens 10 Jahren selbst abzahlt.
Der Kreditvertrag, hast Du sicher ausgerechnet, sieht dann etwa eine Anfangstilgung von knapp 10 Prozent vor.
Leider fehlt mir dazu das nötige Kleingeld
Schlechte Startbedingung. Nebenkosten bar haben, und die Haelfte vom Kaufpreis selbst einbringen. Wenn sonst nichts zu Reparieren ist am Haus, koennten die Mieter die zweite Haelfte vermutlich bezahlen, bissl Rundungsfehler von einigen Zehntausend bleibt. Fuer Unvorhergesehenes sollte der Eigentuemer „ausreichend Liquiditaet vorhalten“, heisst wissen wie er an zusaetzliches Geld kommt. Zieht ein Mieter aus, bezahlt der Eigentuemer die Heizkosten, bei weniger Miete, beispielsweise. Eine Heizung fuer 15ooo wird in Tagen repariert und bezahlt, nochmal beispielsweise.
Gruss Helmut
Warnung
Hi,
diese Geschichte erinnert mich ein wenig zu sehr an „Schrottimmobilien“.
Gib mal bei youtube „Schrottimmobilien“ ein und guck Dir die Filmchen an.
Der Hacken in fast allen Fällen ist, dass die Immobilie zu zu hohen Preisen an den Mann gebracht wird.
Beim Immobilienkauf immer ein Gutachten einer dritten unbeteiligten Person erstellen lassen. Entweder Professionell oder von einem Kumpel der echt Ahnung hat.
Niemals Immobilien kaufen, die man nie gesehen hat.
MFG
Hallo,
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein
Mehrfamilienhaus zu kaufen die einzelnen Wohnungen zu
vermieten das Haus dadurch abzuzahlen und später wenn das Haus
abgezahlt ist ein schönes nebeneinkommen zu haben. Leider
fehlt mir dazu das nötige Kleingeld:frowning:
Wo konkret willst Du das in Angriff nehmen?
Jetzt habe ich durch Zufall erfahren das es möglich sein soll
sich das Haus komplett von der Bank finanzieren zu lassen, die
Bank aber als Sicherheit die Eigentumsrechte behält bis sich
das Haus (plus Zinsen) durch die Mieten komplett abgezahlt
hat.
Nein, die Bank gibt den Kredit, Du als Sicherheit das Haus, wobei die Bank aber nur ca. 80% des Kaufpreises (je nach dem wie realistisch der ist ev. auch deutlich weniger) als Sicherheit wertet, den Rest wollen Banken i.d.R. als Eigenkapital von Dir.
Man hat lediglich dafür zu sorgen das das Haus bestmöglich
vermietet ist
Problem Nr. 1, je nach Lage und Zustand -
wenn irgendetwas Defekt ist dies zu reparieren,-
Problem Nr. 2. Stell Dir nur mal vor, das Dach muss repariert werden, es wird Hausschwamm gefunden (der muss raus, gesetzlich vorgeschrieben) und dann gehts richtig los. So etwas kann sehr, sehr teuer werden (Dachstuhl komplett rausreißen, ev, die Wände bis in die darunter liegenden Stockwerke, Ersatzwohnungne für die dortigen Mieter etc. etc… Da kommen leicht mehr als 100.000 zusammen - alles Kosten des Besitzers).
das Haus instandzuhalten - auch leicht teurer als man so denkt.
und zu schauen das es sich ca. In
spätestens 10 Jahren selbst abzahlt.
Da kann man noch so viel schauen, in 10 Jahre klappt das nicht.
Wenn Du per Miete 5 -10 % Rendite (Gewinn) bezogen auf Deinen Kaufpreis hast, ist das schon recht gut. Was zahlst Du an Kreditzinsen an die Bank? 4,8, 6,3 oder mehr Prozent?
Kurz, die Rendite wird von den Zinsen gefressen, überwiegend oder ganz oder mehr, je nachdem., wie gut Du gekauft hast.
Aber Du musst ja auch die Tilgung zahlen - von was?
Du kannst nur gewinnen, wenn Du ein Gebäude in einer Lage kaufst, in der die Mieten in den nächsten 10-20 Jahren sehr deutlich steigen werden. Das abzuschätzen ist allerdings arg schwierig.
Ich habe im Internet leider nix dazu gefunden. Ich würde gerne
wissen ob es ein solches Modell wirklich gibt, welche Banken
dies anbieten und ob jmd damit schon Erfahrungen hat bzw ob
das so überhaupt funktioniert oder ob ich angeflunkert wurde.
Schon mal Danke im voraus
Banken bieten einfach nur Hypotheken (Kredite mit Immobilien als Sicherheit) an. Kann man den Kredit nicht mehr bedienen, wird die Immobilie zwangsversteigert und Du bleibst auf dem Rest der Schulden (also abzüglich Zwangsversteigerungsertrag) sitzen.
Google mal nach Zwangsversteigerungen - Du wirst einiges finden.
Gruß, Paran