Mein 50. Geburtstag

An alle, denen es ähnlich geht.

Ich werde bald 50 Jahre alt oder jung, wie immer Frau will.

Heute war ich auf dem 23. Geburtstag meiner Tochter.
Zitat: Mama, vergiss nicht , du bist alt. *Schluck*
Das ist eigentlich der Nagel auf den Kopf getroffen. Ich fühle mich nicht alt!! In den Augen meiner Tochter bin ich es schon, da ist Frau ja schon mit dreißig alt.
Aber ist dem wirklich so? Ich hab eingeladen. Würd ich nicht tun, wenn es mir dabei schlecht ginge, oder???
Ich erzähle voller Stolz, das ich in diesem Jahr nulle. Würd ich nicht tun, wenn ich nicht stolz darauf wäre, oder???
Mein Mann sagt, er liebt meine grauen Haare (kein Wunder, er schmeißt sie weg, bevor sie grau werden).
Die Figur hat keine 38 mehr, eher 2-3 Nummern größer. Ich hab gesagt, auch ein Grund, wieder neu einkaufen zu gehen. Würd ich nicht machen, wenn ich nicht dazu stehen würde, oder???

Wie gehe ich mit meinen Zweifeln um? Auf der einen Seite sage ich mir, ist eben so, da kann ich nichts mehr dran drehen. Aber auf der anderen Seite frage ich mich, warum eigentlich nicht?
Was hab ich nicht alles falsch gemacht in meinem Leben. Blöde Werbung, die da sagt, er würde nur seine Brillen woanders kaufen. Ich würde einiges anders machen.
Stecke ich immer noch mitten drin,in der Krise? Wie kommt Mann/Frau daraus?
Ich weiß, dass es nicht ohne die eigene Akzeptanz geht. Fällt mir nur momentan ziemlich schwer.
Geht das vorbei? Wird irgendwann das Getue nach außen mit dem Fühlen des Inneren übereinstimmen? Wie kriegt man da hin?

Hallo Linde,

Ich werde bald 50 Jahre alt oder jung, wie immer Frau will.

Ist doch toll, frei nach „?“: früher waren wir jung und schön, heute sind wir nur noch schön!!!

Heute war ich auf dem 23. Geburtstag meiner Tochter.
Zitat: Mama, vergiss nicht , du bist alt. *Schluck*

Warte noch 7 Jahre, dann kannst Du Dich revanchieren. Meine Mutter gratulierte mir zum 30 mit den Spruch: " Jetzt wirst Du auch eine alte Schachtel!" Danke Mama.

Das ist eigentlich der Nagel auf den Kopf getroffen. Ich fühle
mich nicht alt!!

Bist Du auch nicht, wichtig ist, wie DU Dich fühlst. Und so mancher Twen ist schon vergreister im Denken, fühlen und aussehen als Du.

da ist Frau ja schon mit dreißig alt.

waren wir früher nicht genauso, alles über 30 war zumindest >älter

Hi,

„old is gold“ :wink:)

Genieße das Leben und sei froh, dass du gesund bist. Du kannst so ziemlich alles tun wozu du Lust hast, was willst du mehr?
Ich werde in 3 Jahren 50, na und? Ich fühle mich prima.

Also, Kopf hoch und lachen :wink:)
Gruß,
Claudia

Hallo,

mir geht es schon lange nicht mehr ähnlich, obwohl ich die Fünzig schon überschritten habe.

Jeder der mich damit versucht zu ärgern, dass ich alt bin, erhält von mir die Frage? Wann willst Du sterben?

Gegenfrage kommt meist: natürlich noch lange nicht. Warum?

Meine Antwort: Nun, wer nicht alt werden will, muss jung sterben! Willst Du das? Also kommst Du hoffentlich auch mal in meine Situation und bist für andere Menschen alt.

Den „Sumpf“, dass man den älteren Leuten ihr Alter vorwirft, habe ich in meinem Umfeld somit total ausgetrocknet. Selbst Kinder haben diese Problematik verstanden.

Dir wünsche ich einen wunderschönen 50. Geburtstag. Meine 50. Geburtstagsfeier war gleichzeitig meine Hochzeitsfeier - ich habe da wieder geheiratet. Das Leben und die Liebe ist in diesem Alter nämlich noch lange nicht vorbei.

Viele Grüße
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Zitat: Mama, vergiss nicht , du bist alt. *Schluck*

Meine Söhne sagen das Gegenteil: Du bist doch noch jung! Und manchmal wünsche ich mir, sie würden meine 53 Jahre mal endlich würdigen! Schließlich gibt es schon einige altersbedingte Zipperleins wie Gedächtnisprobleme und Nachlassen körperlicher Leistungsfähigkeit … Da möchte ich doch bitte altersgemäß behandelt werden!

Ansonsten find’ ich Älterwerden prima … So gelassen sein wie ich heute bin, das hätte ich in jüngeren Jahren gern gehabt! :smile:

Gruß,

Anja

Hallo beieinander,

Zitat: Mama, vergiss nicht , du bist alt. *Schluck*

Meine Söhne sagen das Gegenteil: Du bist doch noch jung!

mir geht es ähnlich mit meiner Tochter (29). Immer mal wieder kriege ich zu hören: „Ich kann gar nicht glauben, dass Du und älter als die Eltern von xyz sein sollt. Die wirken viel altertümlicher auf mich!“

Und manchmal wünsche ich mir, sie würden meine 53 Jahre mal
endlich würdigen! Schließlich gibt es schon einige
altersbedingte Zipperleins wie Gedächtnisprobleme und
Nachlassen körperlicher Leistungsfähigkeit … Da möchte ich
doch bitte altersgemäß behandelt werden!

Selbst das kriegt meine Tochter mit Charme hin - bin selber bald 55: „Mutschka, Du sollst doch nicht auf dem Stuhl rumklettern, wenn ich da bin!“ und ähnliches.

Ansonsten find’ ich Älterwerden prima … So gelassen sein
wie ich heute bin, das hätte ich in jüngeren Jahren gern
gehabt! :smile:

Das denke ich oft auch. Aber vermutlich haben wir uns unsere Gelassenheit mühselig mit den ganzen Zorn-, Eifersuchts- und Verzeiflungsanfällen verdienen müssen.

Gruß, Karin

1 Like

Hallo linde,

An alle, denen es ähnlich geht.

Ich werde bald 50 Jahre alt oder jung, wie immer Frau will.

Ich habe dieses Ereignis im nächsten Jahr vor mir und damit keine Probleme. Meine Mutter hat mir mal gesagt, dass man immer so jung ist wie man sich fühlt. Und da war sie selbst noch viel jünger als ich heute. An diesen Spruch halte ich mich und bin immer gut damit gefahren.
Also genieße dein Leben, auch deine Tochter wird älter.

LG
Heike

Liebe „Mädels“,
das sind mehr Antworten, als ich erwartet habe.
Hat gut getan, eure Meinungen zu lesen. Ich habt meiner Seele Ausdruck verliehen.
Habt ganz herzlichen Dank für eure Worte.
Ich bin auf dem richtigen Weg, musste nur noch den Anstoß dafür bekommen.
Ich wünsche euch ebenfalls alles Gute für eure weiteren Geburtstagsfeiern.
Ich werde meine entsprechend vorbereiten und dann heftig genießen.
Liebe Grüße
Linde

alles ist relativ
hallo,

als ich ein teenie war, erschien mir eine 23-jährige als schrecklich alt. ich war vollkommen sicher, dass ich nie, nie, nie so alt und erwachsen werden würde. schon aus prinzip nicht.
mit 18 war ich überzeugt, mein leben sei nun vorbei, mit 21 war es das auch fast, mit 23 ging es allmählich wieder besser und mit 37 wurde ich langsam erwachsen.

in diesem jahr 50 werde ich und genieße, dass ich nicht mehr 23 sein muss und auch nicht 30 und erst recht nicht 35. wenn ich in jungen jahren schon gewusst hätte, wie toll das ist, hätte ich mich viel mehr beeilt mit dem älterwerden.

schöne grüße
ann

Hallo Linde,

ich hab’s zwar noch etwas hin bis 50, aber mir fiel spontan ein Zitat ein, das ich dir gerne schreiben möchte:

„Age is a state of mind“ - Alter ist (hauptsächlich) ein Gemütszustand.

Lass dich nicht abbringen von deiner positiven Einstellung.

Viele Grüße,
Julia

Hi Linde,

An alle, denen es ähnlich geht.

Nö, tut es nicht, gebe dennoch meinen Senf dazu.

Ich werde bald 50 Jahre alt oder jung, wie immer Frau will.

Wieso nur Frau?

Heute war ich auf dem 23. Geburtstag meiner Tochter.
Zitat: Mama, vergiss nicht , du bist alt. *Schluck*

In welchem Kontext meinte sie das? Ein paar kleine Beispiele. Ich kenne „spießige“ Töchter deren „ausgeflippte“ Mütter ihnen teils unangenehm bis peinlich sind. Und da kommt auch mal so ein Spruch. Doch da ist nur gemeint, die Tochter wünschte sich die Mutter auch etwas konservativer und spießiger wie sie es selbst ist und meint, knüpft dies fälschlicherweise an Reife und Alter statt an Menschentyp und gewollte Lebensführung. Manche sagen sowas, weil sie jemanden aufziehen mögen? Es könnte auch sein, dass manche mit solch einer Aussage verbinden, dass die angesprochene Person mehr Rücksicht auf sich nehmen lernen sollte, lernen sollte mehr auf sich zu achten, gerade wenn z.B. die Kinder flügge sind und sich selbst versorgen gelernt haben. Deine Tochter muss das also gar nicht negativ im Bezug auf Alter gemeint haben.

Das ist eigentlich der Nagel auf den Kopf getroffen. Ich fühle
mich nicht alt!!

Wieso trifft Dich dann diese Aussage so?

In den Augen meiner Tochter bin ich es schon,

da ist Frau ja schon mit dreißig alt.

Als kleines Kind waren Menschen in den 20ern erwachsen bzw. alt für mich. Menschen in den 30ern waren schon sehr alt und die Menschen ab 40, vor allem wenn sie schon graue Haare hatten, waren ohnehin fast schon tot. So dachte ich als Fünfjährige. Es hat sich mittlerweile relativiert. Nicht nur dass die Menschen älter werden, sie sind auch im Allgemeinen aktiver. Das betrifft nicht nur z.B. Unternehmungen und Tätigkeiten sondern auch das Äußere betreffend.

Aber ist dem wirklich so? Ich hab eingeladen. Würd ich nicht
tun, wenn es mir dabei schlecht ginge, oder???

Was denkst Du?

Ich erzähle voller Stolz, das ich in diesem Jahr nulle. Würd
ich nicht tun, wenn ich nicht stolz darauf wäre, oder???

Was denkst Du?

Mein Mann sagt, er liebt meine grauen Haare (kein Wunder, er
schmeißt sie weg, bevor sie grau werden).

Wie ist das mit dem Wegschmeißen gemeint, verstehe ich nicht? Und gleich was Dein Mann zu Deinen Haaren denkt, es geht doch primär darum wie Du Deine grauen Haare findest? Wenn sie Dir nicht taugen, kannst Du sie auch färben oder neonblond belassen. It’s up to you.

Die Figur hat keine 38 mehr, eher 2-3 Nummern größer. Ich hab
gesagt, auch ein Grund, wieder neu einkaufen zu gehen. Würd
ich nicht machen, wenn ich nicht dazu stehen würde, oder???

Wieso stellst Du uns fragen, die Du Dir nur selbst beantworten kannst. Das was Du nach außen tust, kann auch nur aufgesetzt sein. Doch das kannst nur Du selbst bei Dir hinterfragen.

Wie gehe ich mit meinen Zweifeln um? Auf der einen Seite sage
ich mir, ist eben so, da kann ich nichts mehr dran drehen.

Es mag Fakten geben, wie das biologische Alter, Haarfarbe, Gewicht… doch wenn man will gibt es Möglichkeiten in einem gewissen Rahmen Änderungen daran vorzunehmen. Gut, am Alter selbst nicht, doch man kann was dafür tun wie alt man sich fühlt. Ich fühlte mich als Kind manchmal schon steinalt und heute teils wie ein Kind. :wink:

Mehr oder minder unumstößliche Fakten ist das Eine, doch der Umgang damit das Andere. Es hängt von Deiner Sichtweise, von Deiner Haltung ab. Für manche mag es eine Tragödie sein 50 zu werden, weil sie schon mit ihrem Leben abgeschlossen haben und andere überlegen nun die Dinge wieder oder erstmals tun zu wollen oder zu können, für die sie während der Brutpflege keine oder nur wenig Zeit hatten.

Aber auf der anderen Seite frage ich mich, warum eigentlich
nicht?

Könntest Du nichts mehr ändern, wärst Du tot.

Was hab ich nicht alles falsch gemacht in meinem Leben. Blöde
Werbung, die da sagt, er würde nur seine Brillen woanders
kaufen. Ich würde einiges anders machen.

Es ist müßig über vergossene Milch zu weinen. Zu den Fehlern die ein Mensch im Leben gemacht hat oder auch nur zu den vermeintlichen Fehlern gibt es sicherlich unterschiedliche Haltungen. Ein Ansatz könnte sein, dass Du genau die Erfahrungen die Du gemacht hast, machen mußtest, um dorthin zu kommen wo Du im Moment stehst. Und nichts hindert Dich daran Kurskorrekturen vorzunehmen so Du das möchtest. Und wenn Du nicht um das Wie weißt, so frage andere und zur Not einen Profi.

Stecke ich immer noch mitten drin,in der Krise? Wie kommt
Mann/Frau daraus?

Indem Du aktiv wirst. Was möchtest Du mit dem Rest Deines Lebens, das heute beginnt, anfangen? Was hast Du für langgehegten Träume? Was wünscht Du Dir?.. Mach’ Dir doch mal eine Wunschliste. Und schreibe alles auf was Du möchtest, gleich wie Du die Chancen auf Realisierung einschätzst. Manchmal ist der Mensch sich da ja gerne selbst im Weg und fängt Dinge erst gar nicht an, weil er fürchtet zu scheitern. Derweil er nur scheitert, weil er es nicht versucht hat. Was realistische Chancen auf Realisierung hat, kannst Du später rausfinden, erstmal Wunschliste schreiben. :smile:

Ich weiß, dass es nicht ohne die eigene Akzeptanz geht. Fällt
mir nur momentan ziemlich schwer.

Wieso?

Geht das vorbei?

Sehr wahrscheinlich nicht von allein. Du wirst hier aktiv werden müssen und Dich mit Dir und dem was Du willst auseinandersetzen.

Wird irgendwann das Getue nach außen mit dem

Fühlen des Inneren übereinstimmen? Wie kriegt man da hin?

Gar nicht. Denn wenn jemand nur so tut als ob, dann es der Mensch auch nicht authentisch. Eine Harmonie zwischen Innen und Außen kann es nur dann geben, wenn Du auch das lebst was Dir gemäß ist und was Dir entspricht. Also, bei was tust Du nur so? Und weshalb meinst Du ein Getue an den Tag legen zu müssen?

Ciao,
Romana

Endlich: Mein 50. Geburtstag
Hallo,
ich feiere dieses Jahr auch den 50.
Das fühlt sich kein bisschen alt an.
Die Körpermitte ist nicht mehr so ganz schlank, einige Haare sind schon grau, mir fehlt ein Backenzahn(ersetzt durch ein Implantat), das ist aber auch schon fast alles. Ich finde mich prima.

Ich habe einen neuen Job bekommen aufgrund meiner vielschichtigen Lebenserfahrung, habe drei große Junx, ein Enkelkind, ein bezahltes Haus, beginne in Kürze ein Studium.
Das alles hatte ich mit 30 nicht. Da hatte ich grade eine Scheidung und drei kleine Kinder, Schulden, Sorgen uvm.
Ich möchts nichts von dem, was ich jetzt habe missen und freue mich an diesem Punkt angekommen zu sein, weil er mir o.g. Besonderheiten bietet.

Gruß
Kosmokatze

Hallo Kosmokatze,
mich interessiert brennend, WAS man mit 50 noch studiert und WARUM?
Ist es noch für den Job wichtig, oder geht es mehr in Richtung Verwirklichung nach dem Arbeitsleben??
Ich finde es jedenfalls supertoll so etwas anzustreben - „in diesem Alter“ verkneife ich mir, denn ich bin auch schon 50 und superzufrieden. Ich besuche auch noch ständig Weiterbildungskurse (Informatik)…

Liebe Grüße
eve

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kosmokatze,
mich interessiert brennend, WAS man mit 50 noch studiert und
WARUM?
Ist es noch für den Job wichtig, oder geht es mehr in Richtung
Verwirklichung nach dem Arbeitsleben??
Ich finde es jedenfalls supertoll so etwas anzustreben - „in
diesem Alter“ verkneife ich mir, denn ich bin auch schon 50
und superzufrieden. Ich besuche auch noch ständig
Weiterbildungskurse (Informatik)…

Hallo Evelyn,
ich brauche dieses Studium( Sozielpädagogik oder Gesundheitswissenschaften )um die stellvertretende Teamleitung zu bekommen. Meine Vorgesetzten wollen unbedingt, dass ich es mache( habe langjährige Berufserfahrung im Suchtbereich), ich habe aber keine Qualifikation auf dem Gebiet. Also auf zu neuen Taten.

Gruß
Kosmokatze

Hallo Evelyn,

mich interessiert brennend, WAS man mit 50 noch studiert und
WARUM?
Ist es noch für den Job wichtig, oder geht es mehr in Richtung
Verwirklichung nach dem Arbeitsleben??

weil ich auch noch einen anderen Aspekt einbringen kann:

Die klassischen Aufbaustudien zum Master sind doch sowieso für die berufserfahrenen gedacht. So mache ich gerade einen „Master Technische Kommunikation“, so quasi als „Runderneuerung“ meiner Kenntnisse als Technische Redakteurin.

Alter steht in der ViKa.

Gruß, Karin

Hallo
werde zwar erst 44, aber ich studiere Landschaftsarchitektur, um mit der zusätzlichen Qualifikation mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben.

Hallo Linde,

ich bin in diesem Jahr 48 Jahre ALT geworden und stelle fest: Ihr Frauen seid einfach viel härter drauf, als die meisten Männer. Nach dem Lesen dieser Zeilen (natürlich - mit Brille) kann mir Eure Haltung
zum älterwerden nur allerhöchste Bewunderung abringen.

Ich hingegen versuche seit Jahren meine Geburtstage einfach zu übergehen. Freunde und Verwandte wissen, daß sie mir mit Glückwünschen
zum Geburtstag keine Freude machen und „vergessen“, sich in dieser Zeit zu melden. Das finde ich o.k.

„Worin besteht eigentlich der Verdienst, Jahr für Jahr älter zu werden, so daß man sich auch noch dafür Feiern lässt?“ (Dagobert Duck, LTB).

Ja es stimmt: Die paar Haare, die ich noch nicht weggeworfen habe, sind selbstverständlich grau geworden. Und der ganze Rest kriegt
bei schönen Wetter sofort Sonnenbrand.

Aber in die komischen Karottenhosen von damals würde ich immer noch reinpassen. Waren ja auch groß genug, die Dinger. Und die dicke Wampe lässt man eh drüberhängen.

Das schlimmste ist aber das folgende -ich weiss, die Amazonen unter Euch werden mich nicht verstehen-:

Wenn ich mal -gerade jetzt, bei schönem Wetter- einem jungen Girl
hinterherschaue (wir Männer müssen immer gaffen, na und), dann sitzt
da dieser kleine Zyniker auf meiner Schulter und sabbelt mir ins Ohr:
„Vergiß es Alter. Die Kleine nimmt Dich nicht einmal wahr. Für die exestierst Du gar nicht mehr. Und wenn doch - dann hat sie höchstens
Mitleid mit Dir - und hilft Dir über die Straße!“

So ist das mit dem älterwerden!

Also, Linde, mach Dich doch nicht verrückt. Du hast die vollkommen
richtige Einstellung. Ich hoffe, ich kann es irgendwann einmal so locker nehmen, wie Du.

So, ich muß jetzt aufhören, meine Pflegerin will mich zu Bett bringen.
Gute Nacht und liebe Grüße

Bossix

Älter werden ist halt nix für Feiglinge :smile:

Habt Dank!
Allen gut gemeinten Ratschlägen, allen etwas „bissigen Kommentaren“, allen witzigen Antworten, die mich sehr zum schmunzeln gebracht haben.
Ich werde meinen Geburtstag feiern und ich freue mich drauf.
Ich werde meine Rundungen durch neue Klamotten richtig in Szene setzen.
Ich werde meine grauen Haare durch entsprechende Strähnchen in Szene setzen.
Ich werde 50.
Liebe Grüße
Linde

Ich werde meinen Geburtstag feiern und ich freue mich drauf.
Ich werde meine Rundungen durch neue Klamotten richtig in
Szene setzen.
Ich werde meine grauen Haare durch entsprechende Strähnchen in
Szene setzen.
Ich werde 50.

Und wehe, du läßt etwas davon aus.
Vergiß das Tanzen am Geburtstag nicht.

Gruß
Der Franke