Mein Bruder ist zu streng

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Dann geh zu deinem bruder und versprich ihm hoch und heilig, dass du kuenftig dich wieder um bessere Noten kuemmerst (und mach das dann auch, natuerlich). Dann geht ihr schoen zusammen was leckeres Essen, entschuldigt euch beieinander und alles ist gut.

Ralph

1 Like

Erziehungsberechtigt
Hi Lenchen!

Deinen Bruder finde ich bewundernswert.

Dass ein junger Mann seine jüngere Schwester erziehen soll ist eine außergewöhnlich Anforderung, die die Geschwisterbeziehung total belasten könnte.

In meinen Augen macht er diesen Job hervorragend, und dass dir das so überhaupt nicht passt ist der normale Prozess des Erwachsenwerdens.

Wenn du ihm jetzt vorwirfst, er würde du unlauteren Mitteln greifen, weil er dich vor anderen bloßstellt, dann kann ich nur sagen: Ihr seid quitt, denn du bist soweit gegangen, seine Unterschrift zu fälschen, es steht dir also nicht zu, seine Methoden zu kritisieren.

Nimm es hin, dass er jetzt streng ist, du bist mit ihm als Erziehungsberechtigten echt gut bedient und er hat es verdient, dass du ihn respektierst.

Alles Gute für’s Erwachsenwerden
wünscht dir
HuiBu

Liebe Lena !

DU bist zu weit gegangen. Das muss man leider sagen. Es ist ein Zeichen seiner großen Liebe zu dir, dass dein Bruder dir ein Zuhause gibt und seine Aufgabe offensichtlich ernst nimmt, dir zu einem weiteren guten Lebensweg zu verhelfen. Das geht nicht immer ohne Strenge, bzw. ohne Konsequenzen.

Das du manchmal sauer bist oder/und keine Lust zur Schule hast, das dir auch sicher vieles oft schwer wird - ist alles verständlich.
Dennoch liegt in diesem Falle der Fehler klar bei dir : du hast es provoziert.

In deinem Alter darf man solche Fehler machen, aber nun wäre es an der Zeit für Einsicht und Besserung, du bist doch kein Kleinkind mehr !
Entschuldige dich und versöhne dich mit deinem Bruder : ihr habt einander und das ist gut so. Höre dir an was er dazu zu sagen hat und versöhnt euch. das wird dir vielleicht schwer fallen, aber damit kannst du deine Kraft und Größe zeigen. Man wächst an seinen Aufgaben :wink:

Ich wünsche euch alles Gute !

Aber wenn mein Trainer schon Bescheid gewusst hätte, hätte ich :einfach gesagt ich darf wieder.Ich weiss, ist auch nicht der :richtige Weg :wink:

Jupp.

Dann hätte er mich ja nicht vor allen nach Hause geschickt.
Ausserdem finde ich nach Hause geschickt werden, ist nicht so
peinlich, wie vor allen bloss gestellt zu werden. Mein Trainer
hätte ja nicht vor allen laut gesagt, Fräulein, was suchst du
hier. Sondern er hätte mich wahrscheinlich an die Seite
genommen.

Da ich deinen Trainer nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen. Aber ein wichtiger Punkt wäre selbst bei dem „Bei-Seite-Nehmen“ niht zu unterschätzen: Vertrauen.

Ich wünsch dir aber noch viel Erfolg in der Schule und bei Schwimmen.

Hallo,

ich finde die Idee Deines Bruders gut. Was findest Du denn daran bescheuert und wie sähe für Dich nach die optimalen Lösung aus?

Viele Grüße

Hallo,

gnaz schön viel „hätte“ - war aber nun mal eben anders und leider gibt es nur einen, den Du veräppelst: Dich selber.

Schade, die sehr wohlgemeinten Antworten laufen hier bei Dir auf verschlossenen Türen. Ein anstrengender Fall von Pubertät…

Es wäre ganz einfach für Dein Bruder zu sagen: „Hey, mach doch was Du willst und lass mich in Ruhe!“

Aber das wirst Du später, irgendwann verstehen.

Wenn es nach mir ginge, dann müsste die Schule in der 8./9. Klasse pausieren und die Kinder sollten etwas anderes machen, wofür sie in dieser Zeit eher empfänglich sind - von mir aus Sport, soziales Jahr, Auslandsjahr (nicht Kalifornien, sondern Indien oder China), Kunst, Theater, Tanz oder Musik an eigens dafür eingerichtete Musikschulen oder Handwerk. Nur nicht in der Schule durch 10 Fächer geschleift zu werden, wo am Ende eh kaum etwas hängen bleibt. Dann haben die Teenies das reale Leben erlebt, etwas gelernt ohne es wirklich zu bemerken und können dann in der 10. Klasse ohne Verluste wieder richtig durchstarten. Der einzige Verlust wären die zwei Jahre, die hinten rangehängt werden müssen. Das würde allen gut tun: den Schülern, den Lehrern, den Eltern und letztlich auch der Gesellschaft. Aber so ist es nunmal nicht. Du musst und wirst weiterhin zur Schule gehen - ob Du das bescheuert findest oder nicht und wenn Du später deinen vergeigten Schulabschluss in den Händen hältst wirst Du dich selber bescheuert finden, warum Du Dir diese Chance verbaut hast. Womöglich wirst Du auch Deinen Bruder dafür verantwortlich machen, dass er nichts dagegen unternommen hat.

Viele Grüße

1 Like

Hallo,

da müsste ich zuerst wissen, welche Umstände dazu geführt haben, dass du bei deinem Bruder wohnst und er das Sorgerecht hat, ob es noch andere Geschwister gibt und was mit deinen/euren Eltern ist?

Im Übrigen: Ich sehe es nicht so wie viele andere, dass DU da groß was falsch gemacht hast.

LG
Stefan

Wenn du ihm jetzt vorwirfst, er würde du unlauteren Mitteln
greifen, weil er dich vor anderen bloßstellt, dann kann ich
nur sagen: Ihr seid quitt, denn du bist soweit gegangen, seine
Unterschrift zu fälschen, es steht dir also nicht zu, seine
Methoden zu kritisieren.

Das sehe ich ganz genauso.

Vor allem war es für den Bruder sicherlich auch nicht angenehm vom Lehrer angerufen zu werden und die gefälschte Unterschrift präsentiert zu bekommen. Das ist nämlich auch ganz schön peinlich und unangenehm.

LG

1 Like

Hallöchen,

ne ich finde, dass ist nur halb so peinlich. Den Lehrer kann man doch durch das Telefon nicht sehen und der hat meinen Bruder ja nicht angemotzt. Also ist das ein Unterschied:_)

Hallo,

ne ich finde, dass ist nur halb so peinlich. Den Lehrer kann
man doch durch das Telefon nicht sehen und der hat meinen
Bruder ja nicht angemotzt. Also ist das ein Unterschied:_)

das sagst Du.

Wir können uns gerne nochmal sprechen wenn Du selber Kinder hast und so ein Gespräch, egal ob telefonisch oder von Angesicht zu Angesicht, selber führen musst.

Glaub´mir, schön ist das nicht.

LG

Lenchen!
So wie Du hier schreibst, mit 14!, solltest Du entweder Deine doofe Schule wechseln, die Dich vieleicht unterfordert oder die Backen zusammenkneifen und weitermachen. Du bist gut!
Alles Andere, was Du hier erzählst, ist völlig unwichtig. Rede mit Deinem Bruder,(der seine Aufgabe, die er sich ja nicht ausgesucht hat, löblich versucht, wahrzunehmen) ob Du evtl. die Schule wechseln kannst.
Bleib dran!

LG Sylvia

Hallöchen,

ne ich finde, dass ist nur halb so peinlich.

Man sollte nicht die eigene Scham gegen die der Anderen aufrechnen.

Ich mußte auch erst lernen: Hochmut kommt vor dem Fall.

Nimm es hin.
Vielleicht fälscht eines Tages dein Kind deine Unterschrift. Dann kannste vergleichen.

Tilli