Hallo Nemo,
Warum reißt du immer alles aus dem Zusammenhang?
tue ich das? Ich gehe nur auf Deine Beiträge ein, wie sie so des Weges kommen.
Schaust du nebenbei RTL oder was?
Schon so verzweifelt, dass Du persönlich werden musst? Aber wenn Du es unbedingt wissen willst: Ich bin eine berüchtigte Fernsehabstinenzlerin.
Es ging darum, das Kindern, wie der Berliner so treffend sagt,
einzuschränken. Damit eben nicht Frauen hingehen und sich
dadurch ausruhen, dass sie ständig neue Kinder in die Welt
setzen.
Also ist Kindererziehung doch keine Leistung?
Ganz abgesehen davon: Hast Du irgendwelche aussagekräftigen Zahlen darüber, wie viele Familien sich tatsächlich durch stete Vermehrung finanziell ‚gesund stoßen‘? Und hast Du Dich schon einmal mit der Höhe der (im übrigen verfassungswidrigen) Alg2-Leistungen für Kinder auseinandergesetzt? Oder kann ich davon ausgehen, dass Du Deine Meinung am virtuellen Stammtisch gebildet hast?
Wenn es nicht gar so fürchterlich ot wäre, würde ich jetzt ein
paar Meldungen der letzten Zeit hervorkramen, die zeigen, dass
es leider doch so ist.
Bei normalen Eltern nicht. Verbrecher gibts überall.
Ich sprach nicht von Kindern. Aber ja, in der letzten Zeit mehren sich auch in Deutschland die Fälle, in denen Menschen in existenzielle Notlagen kommen.
Nur erhebt sich hier wieder die Frage, ob sie das Kind denn
unbedingt kriegen musste.
Tut mir leid, aber da schwingt doch schon sehr das ‚selber schuld‘ mit.
Und nein, bitte nicht wieder von vorne anfangen.
Keine Angst, wenn Du es bis jetzt immer noch nicht verstanden hast, warum manche Frauen es nicht mit sich vereinbaren können abzutreiben, dann glaube ich nicht, dass Du es jemals verstehen wirst.
Und ich lasse auch einmal gänzlich unerwähnt, dass es ja auch die Alleinerziehenden gibt, bei denen sich der Kindsvater erst im weiteren Verlaufe der Schwangerschaft oder nach der Geburt des Kindes vom Acker gemacht haben.
Dass das, zumindest bei Kleinkindern, die Mutter sein sollte,
wurde inzwischen fest gestellt. (Meine ich wenigstens.)
Das möchtest Du doch jetzt bestimmt noch belegen. ;o)
Nein, möchte ich nicht, deswegen habe ich ja extra dahinter
geschrieben, dass das nur meine Meinung ist.
Also doch nur Stammtisch - wie ich vermutet habe.
Von der rein körperlichen Leistung her, sehe ich da kaum einen
Vorteil.
Welche körperliche Leistung vollbringt denn heutzutage der durchschnittliche Versicherungskaufmann, Lehrer oder Rechtsanwalt?
Von der Freiheit eigentlich auch nicht.
Das wird dann wohl der Grund sein, warum sich so viele Männer dafür entscheiden, Hausmann und Vater zu werden.
Leider, leider funktioniert dieses Modell nur erwiesenermaßen
nicht mehr so wahnsinnig gut.
Ja klar, liegt daran, dass Frauen heut unbedingt mitarbeiten
müssen.
Schon klar - die Frauen sind an allem schuld. ;o)
Gruß
=^…^=