Hallo zusammen,
Ich habe gestern ein kleines kätzchen gefunden mit
katzenschnupfen. hab es n bisschen aufgepeppelt und war heute
auch schon beim TA.
wo und wie hast du denn ein Kätzchen gefunden und woher weißt du das Alter so genau? Womit hast du sie „gepeppelt“? Dass du da ein Baby hast, was eigentlich noch ausschließlich Muttermilch bekommen sollte weißt du? Hast du Aufzugsnahrung und eine Flasche? Wie oft fütterst du die Katze?
Und bitte massier der Kleinen unbedingt nach jeder Fütterung den Bauch, in dem Alter muss das Tier dadurch noch zum Toilettengang angeregt werden. Normalerweise würde das die Mutter machen.
es ist so ganz ruhig und lieb, aber immer wenn es in ihr
körbchen bzw. in ihren karton mit alten weichen handtüchern
Die Kleine kann ihre Krallen noch nicht perfekt kontrollieren und könnte in den Schlaufen (zB Frottee) hängenbleiben und sich verletzen. Die oberste Schicht sollte deswegen glatt sein, zB ein Leinenhandtuch oder ein altes Bettlaken. Und denk dran, dass die Kleine noch nicht stubenrein ist, also mindestens 1x täglich nachschauen, ob noch alles sauber ist.
gesetzt wird klettert es raus setzt sich vor die geschlossene
badezimmertüre und maunzt und hört nicht mehr auf.
Mit 4 Wochen ist eine Katze noch ein kleines, hilfloses Baby, das im besten Fall zur Mutter gehört. Auf keinen Fall überlässt man ein Baby einfach sich selbst, bestenfalls sorgst du schnell für einen Artgenossen oder musst dich eben selbst als Wärmflasche darbieten. Das dann aber eben nicht nur 1-2 Stunden täglich (und die Katze dann „wegstellen“) sondern ständig.
ich weiß
nicht wie ich ihr beibringen soll, das das ihr plätzchen ist.
Erstens: es ist eben ein Baby! Das möchte einfach nicht allein sein!
Zweitens: du hast die Katze seit gestern? In einem Tag würde nicht mal eine ausgewachsene Katze lernen (eher: akzeptieren), dass das „ihr Platz“ ist, was erwartest du von einem Baby?
Drittens: eine Katze lässt sich generell nicht sagen, dass sie einen bestimmten Platz hat. Katzen ordnen sich nicht wie Hunde unter. Wenn du nicht bereit bist, dich von der Katze „regieren“ zu lassen bring sie besser heute als morgen ins Tierheim. Ich meine das nicht böse, aber wenn eine Katze nicht „dein Ding“ ist ist es besser, das gleich einzusehen und sie (besonders, weil sie noch soooo jung ist) in qualifizierte Hände zu geben als sie zu behalten und wahrscheinlich total zu verkorksen (wie gesagt, ist nicht böse gemeint).
um ein paar tipps und ratschläge wäre ich euch sehr sehr
dankbar
Lies dir mal diesen Thread durch: /t/katze-frisst-nicht-bzw-frisst-katzenstreu–2/5906023
Beachte besonders die Hinweise zu Artgenossen, die sind in den nächsten Wochen wirklich enorm wichtig für dein Tier. Und auch für dich der Tipp: frag mal im nächsten Tierheim an, ob es dort Ammen gibt. Das wäre im Moment das beste für dein Kätzchen und in etwa 8 Wochen holst du es (mit einem Artgenossen) dann wieder zu dir.
Das würde dir auch Zeit geben, dich intensiv über (weitestgehend) artgerechte Katzenhaltung zu informieren - die eben auch einen Artgenossen (= doppelte Kosten) beinhaltet.
Frag dich, ob du dich wirklich die nächsten 15-20 Jahre an dieses Tier (und seinen Artgenossen) binden willst und bedenke auch die Kosten. Eine Katze ist nämlich kein Kuscheltier sondern wird groß, stellt Ansprüche und wird auch mal krank. Bzw selbst ohne Krankheit werden in der nächsten Zeit mehrere Entwurmungen, zwei Impfungen und dann auch bald eine Kastration fällig, Kostenpunkt etwa 150-200€ pro Tier (je nach Region und Geschlecht).
Gruß
Sue