Mein Kind ist ein sehr schlechter Esser!

Hallo alle zusammen! Ich habe folgendes Problem, mein 2-Jähriger Sohn verweigert so gut wie jedes Essen, was ich ihm anbiete!Wenn er etwas isst, dann nur mit Ablenkung(d.h. mit Spielzeug oder Küchenutensilien). Er wiegt gerade mal 11 Kilo bei Körpergröße von 88 cm. Wer kann mir weiterhelfen, wie kann ich ihm das Essen schmackhaft machen,dass er auch mal von sich selber sagt, dass er Hunger hat!

Hallo Mirca,

Er wiegt gerade mal 11 Kilo
bei Körpergröße von 88 cm.

Wenn ich das richtig sehe, liegt der Schnitt bei dieser Größe bei etwa 12 Kilo (in dem gelben U-Heft).

Was sagt denn der Kinderarzt dazu?

Wenn die Appetitlosigkeit schon länger anhält, sollte das ärztlich / organisch abgeklärt werden.

Schöne Grüße und Alles Gute

Motorradmieze

Hallo,

was esst ihr, was bekommt er? Dass er den ganzen Tag keinen Hunger hat, kann ich mir nicht vorstellen (denn wenn, dann wäre ich schon beim Arzt mit ihm!). Was mag er besonders gerne?

Grüße

Nochwas gefunden:

Sonderfall: Appetitlosigkeit bei Kindern, die gesund sind

Verweigert Ihr Kind häufig die zubereiteten Mahlzeiten, ohne dass der behandelnde Arzt eine Erkrankung als Ursache dafür feststellen konnte, können Ihnen folgende Maßnahmen möglicherweise helfen:

Achten Sie auf eine altersgemäße, bedarfsgerechte Ernährung und schmackhafte Kost.

Überfordern Sie Ihr Kind nicht mit strengen Reglementierungen. Üben Sie keinen Zwang auf Ihr Kind beim Essen aus, drohen Sie nicht, überreden Sie Ihr Kind nicht zu essen, indem Sie es mit Belohnungen zu motivieren versuchen: Das Kind darf essen, muss aber nicht!

Zwingen Sie Ihr Kind niemals größere Portionen aufzuessen und räumen Sie übrig Gelassenes ohne Kommentar weg. Bei der nächsten Mahlzeit bereiten Sie für Ihr Kind eine kleinere Portion zu.

Nehmen Sie alle Mahlzeiten möglichst in entspannter Atmosphäre gemeinsam mit der Familie ein. Bereiten Sie zunächst Speisen zu, die Ihr Kind besonders gern isst. Achten Sie auch auf eine appetitliche Anrichtung der Speisen.

Unterbinden Sie konsequent alle Naschereien und andere Essgelegenheiten, auch das Trinken von kalorienhaltigen Getränken wie Limonaden oder Säfte zwischen den festgelegten Mahlzeiten. Verspürt Ihr Kind Durst, lassen Sie es trinken. Reichen Sie aber Wasser oder ungezuckerte Tees. Dies führt meist rasch zu einem normalen Appetitverhalten.

Sollte Ihr Kind trotz dieser Bemühungen weiterhin die Nahrung oftmals verweigern, suchen Sie erneut den Arzt auf und kontrollieren Sie das Gewicht Ihres Kindes!

1 Like

Hallo Mirca,

ich bin Mutter von drei Kindern u.hatte damals das gleiche Problem mit meiner Jüngsten.
Versuch sie soweit möglich mit in das Kochen einzubeziehen. Keinerlei Ablenkungsmanöwer mehr. Was sie isst, ist gut was nicht auch gut.Lass sie auch alleine essen. Mit 2 J. wollen Kinder auch selbständicg sein. Keine Nahrung oder Süßes zwischendurch, auch keine Milch.
Nimm dir u. deinem Kind bitte den Druck raus.
Mir hat der Tipp meiner Kinderärztin geholfen.Bedenke auch, das an Nahrung ausreichend ist was von der Menge je Mahlzeit in die Kinderhand passt.

Du könntest zB. rohe Kartoffeln in Scheiben schneiden u. mit Plätzchenaustechern (Metall) ausstechen. Gemeinsam macht das Spaß.

Alles Liebe u. viel Erfolg
Innana

Hallo Motorradmieze!
Wir waren erst letzte Woche beim Arzt, bei der U7. Der Arzt sagte es sei organisch alles in Ordnung. Das Gewicht befindet sich im unterem Bereich, hällt sich aber noch in Grenzen. Ich sollte ihn beim Essen nicht mehr ablenken, aber dann wird er gar nichts mehr essen, ich weiß nicht wie ich aus diesem Teufelskreis rauskomme, denn das geht schon seit Monaten so!

Hallo,

wenns vom Arzt o.k. ist, dann ist ja schon mal gut.

Was bekommt er denn zu trinken?

Bitte nichts kalorienhaltiges zwischen den Mahlzeiten!

Grüße MoMi

Hi,

Er wiegt gerade mal 11 Kilo
bei Körpergröße von 88 cm.

das ist nicht zuwenig, völlig normalgewichtig. Meine Tochter hat 12 kg bei 87 cm, mal bissel mehr, mal bissel weniger.

Ich würde erstmal abklären lassen, ob organisch alles ok ist. Wenn der Kinderarzt nichts findet:

Mach dir und ihm keinen Stress beim Essen, sonst ziehst du dir eine 1a-Essstörung ran. Lass ihn - wenn er nicht essen mag, dann muss er nicht. Biete ihm ein paar (nicht zu viele) Alternativen zu jeder Mahlzeit, wenn er davon keine möchte, gibts eben nichts.

Es ist auch völlig normal, wenn Kinder mal eine zeitlang z.B. nur Milchprodukte essen / trinken, und dann wieder eine zeitlang nichts davon mögen. Finde raus, was er gerade mag und biete ihm das an. Lass den Rest weg.

Und denk dir Alternativen aus - meine Tochter mochte z.B. plötzlich keinen Apfel mehr. Bis ich rausfand, dass es nicht der Apfel an sich war, sondern die langweiligen Apfelschnitze ohne Schale, die ich immer sorgfältig geschnibbelt habe. Seit ich ihr den ganzen Apfel in die Hand drücke, fragt sie ständig danach: „AFFFFEL!“ :smile:

Wenn dein Sohn merkt, dass DU keinen Stress mit dem Essen veranstaltest, dann wird er ziemlich sicher auch lockerer werden.

Gruß
Cess

Hallo Liamara,
zum Frühstück isst er gerne Milchreis und Tasse Kakao. Zum
Mittag ohne Ablenkung gar nichts, mit Ablenkung paar Löffel von dem was ich für ihn koche(Z.B. Suppe, viel Kartoffel und Nudel) er isst fast gar kein Fleisch, spuckt alles raus. Abends Kinderbrei und Fruchtzwerge zwischendurch.

Trinken tut er viel wasser und kakao

Hi,
organisch ist alles ok, wir waren erst kürzlich beim Arzt! Er isst sehr gerne Milchprodukte und Bannanen, das warst aber auch. Ich kann ihm doch nicht jeden Tag das Gleiche geben??!!

Hallo Mirca,

Kakao ist kein Getränk, sondern ein Nahrungsmittel. Das ist eine kalorienhaltige „Mahlzeit“. Das würde ich zum Frühstück als Beigabe akzeptieren, aber sonst tagsüber nicht mehr :smile: das macht satt.

lg, Dany

3 Like

Eieiei,

zum Frühstück isst er gerne Milchreis und Tasse Kakao. Zum
Mittag ohne Ablenkung gar nichts, mit Ablenkung paar Löffel
von dem was ich für ihn koche(Z.B. Suppe, viel Kartoffel und
Nudel) er isst fast gar kein Fleisch, spuckt alles raus.
Abends Kinderbrei und Fruchtzwerge zwischendurch.

lass den Kinderbrei und die Fruchtzwerge weg. Kinderbrei ist für Babys, das braucht kein Zweijähriger. Fruchtzwerge zwischendurch - Zucker pur und kein Wunder, dass er dann drumherum keinen Hunger mehr hat.

Lieber Naturjogurt mit kleingeschnibbeltem Obst, zermantschter Banane oder Apfelmus als Zwischenmahlzeit - wobei ich auch das erstmal weglassen würde und schaun würde, ob er dann zu den Hauptmahlzeiten mehr isst. Ich biete meiner Tochter keine Zwischenmahlzeiten mehr an, sie bekommt die nur, wenn sie explizit danach fragt (kommt mal vor, mal nicht). Manchmal gibts dann auch nur einen Apfel, hin und wieder auch mal nen Keks, manchmal einen Zwieback.

Der Kakao zum Frühstück macht übrigens auch pappsatt - kannst du nicht den Kakao weglassen und nur Milch geben?

Insgesamt hört sich das nach verdammt viel Zucker an, das würde ich reduzieren und mehr Gesundes untermischen. Anstelle Milchreis lieber ein Müsli (ich mische zB das Kindermüsli von Milupa mit feinen Haferflocken, das kommt gut an), anstelle von Kakao pure Milch. Anstelle von Fruchtzwergen siehe oben. Anstelle von Brei auch lieber Müsli.

Alternativ zum Frühstück und / oder Abendessen Brot anbieten - in verschiedener Form. Mal mit Plätzchenstechern ausgestochen, mal in kleinen Häppchen, mal im Ganzen, mal zusammengeklappt … Irgendwas davon spricht die meisten Kinder an. Und wenn er den Käse / die Wurst vom Brot puhlt: Auch egal, Hauptsache er isst irgendwas davon. Brot mit Butter und Marmelade, mit Käse- oder Wurstscheiben, mit Leberwurst, mit Frischkäse … Und lass ihn mitmachen: „Möchtest du Käse?“ oder lass ihn die Scheiben selber auf das Brot legen. Etc. …

Mach das ganze spielerisch!

Gruß
Cess

3 Like

Hi,

organisch ist alles ok, wir waren erst kürzlich beim Arzt! Er
isst sehr gerne Milchprodukte und Bannanen, das warst aber
auch. Ich kann ihm doch nicht jeden Tag das Gleiche geben??!!

naja, eine zeitlang schon, finde ich. Auf Dauer natürlich nicht, siehe meinen Beitrag unten.

Gruß
Cess

Hallo Mirca,

http://www.amazon.de/Mein-Kind-will-nicht-essen/dp/3…

Schau dir das mal an, könnte entspannen.

Kein (organisch gesundes) Kind verhungert bei ausreichendem (und bekömmlichen) Nahrungsangebot.

Gruß
Burkh

Dem kann ich nur noch hinzufügen: wenn er kein Fleisch mag, dann ist das kein Drama. Hat er in der Babyzeit Fleisch bekommen? Oder Hirse? Ich würde ggf. den Eisenwert testen lassen und in der Ernährung viel grünes Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse einführen.

Hallo,

weg mit der vielen Milch bzw. dem Kakao. Milch mal zwischendurch, okay, aber das ist kein Getränk. Es ist logisch, dass er keinen Hunger hat, weil die Milch satt macht. Auch Bananen machen erst mal relativ satt, aber die darf er natürlich haben - wenns nicht gerade vor den Mahlzeiten ist.

1 Like

Hallo,

ganz wichtig: Die Eltern sagen wann und wo, die Kinder ob und wieviel.

Es ist hart, ich weiss, aber Konsequenz ist hier wirklich wichtig, anbieten und in Ruhe lassen.
Früher oder später kriegen wir sie alle :wink:
Wie wäre es mit Fingerfood?

LG Melli, in dem Alter auch mit schlechten Essern und mittlerweile
gute Futterverwerter!

somatische intelligenz

Hi,
organisch ist alles ok, wir waren erst kürzlich beim Arzt! Er
isst sehr gerne Milchprodukte und Bannanen, das warst aber
auch. Ich kann ihm doch nicht jeden Tag das Gleiche geben??!!

doch,
ich denke schon.
nennt sich somatische intelligenz.

http://www.dr-koch-portal.de/vital/dr-koch-somatisch…

jedenfalls sollte ein guter kinderarzt dazu was sagen können.

tilli

1 Like

Hallo,

ich hab grad mal in unser Vorsorgeheft geschaut.
Mein Sohn hat mit zwei Jahren auch nur 11 kg gewogen und war sogar noch 1,5 cm größer :smile:

Was genau heißt er ist nichts? Solange organisch alles ok ist, holen sich die Kinder schon was sie brauchen.
Wenn er also ein Glas Milch trinkt, ist das schon ein Frühstück.

Kinder müssen nicht riesen Portionen essen. Bekommt er den viel zwischendurch? Hier mal ein Kekes, da ne Brezel. Das Kind hat ja heute noch gar nichts gegessen…dann lass das sein!

Feste Mahlzeiten, Mama ißt auch mit und kleine Portionen helfen dabei, dass es schmeckt. Und wenn er nur 10 trockene Nudeln ißt, dann ist das auch ok.
Meine Neffen haben so gegessen und sind so groß geworden. Die haben bis vor vier Jahren nur Nudeln gegessen.

Schreib mal eine Woche ganz genau auf was er ißt. Auch jedes Stück Schokolade und jede Zwischenmahlzeit. Dann wirst du sehen, dass er gar nicht " nichts" ißt.

Und nimm den Druck beim Essen raus. Wenn er ständig hört er muss essen besteht auch die Gefahr, dass du ihm ne Essströrrung anerziehst. Also lass ihn einfach.

Er ist nicht Untergewichtig. Er ist groß und schlank aber kein halbverhungertes Kind.

Gruß Jenny