Hi,
habe jetzt Vorpostings gelesen.
Das Ganze ist allerdings etwas komplexer als das in einigen Postings rüberkommt.
Es sind unterschiedliche Konstellationen möglich.
Ich war selbst schon in eine „Kumpeline“ verliebt und spreche deshalb aus „eigener Erfahrung“.
Meistens idealisiert man ja den Freund/die Freundin weil man seine eigenen Mankos sieht. Die Person in die man verliebt ist ist ja meist „sozial höherwertig“ als man selbst, d.h. hat meist auch noch mehr andere Freunde etc. Man selbst ist dann meist der „kontaktarme Nerd“
und hat „Sie“ auf dem Unitreffen kennegelernt wo „Sie“ mit ihrem „Sportverein“ von Typen zufälligerweise wieder abhängt, hehe, das war jetzt das ganz düstere Szenario…
Nichtsdestotrotz hat man irgendwie eine Freundschaft zustande gebracht mit „Ihr“ weil viele Frauen anscheinend bemerken wenn Männer für sie Gefühle hegen und nicht wenige Frauen genießen dies „unterbewußt“ und außerdem hat auch ein „Nerd“ vielleicht andere Qualitäten (ist nicht so oberflächlich etc.)wie die „Typen vom Sportverein“ (achso, der Begriff kommt übrigens von diesem Song:wink:
http://www.myvideo.de/watch/5271576/Curse_Lass_uns_d…
Diese Konstellation kommt jedenfalls recht häufig vor.
Umgekehrt, also daß der Mann der „Strahler“ ist und eine graue Maus ihm hinterherhechelt, hab ich das zwar auch ein paarmal gesehen, aber weitaus weniger häufig als umgekehrt.
Diese Freundschaft endet häufig nur dann wenn die Frau einen Partner findet und dann kaum noch Zeit für ihren „Nerd“ hat.
Allerdings kann das auch zu Problemen führen wenn der „Nerd“ dann austickt etc.
So wie du deinen Freund beschrieben hast (kein Erfolg bei Frauen etc.)
würde ich ihn fast in die Kategorie einordnen und dann wäre es eigentlich schön wenn du ihm „helfen“ könntest. Dadurch könntest du echte Freundschaft beweisen und nicht wie im Gegensatz zu manch anderen „Ladys“ sich weiterhin in der Wärme seiner unerfüllten Verliebtheit sonnen. Letztendlich bringt es nämlich ihn nicht weiter und für dich wäre es auch nur ein „Placebo“.
Und Zeit mit ihm verbringen müßtest du dann, ja!
So wie ich es heraushöre ist es vielleicht so daß du ihn nicht körperlich attraktiv findest etc., auf jeden Fall schwerlich Gefühle, die über Freundschaft hinausreichen, entwickeln kannst.
Es soll ja auch Freundschaften geben wo man auch miteinander schläft
(da kann man seine „Verliebtheit“ selbst wenn sie einseitig ist dann schon „mehr ausleben“
, dafür ist dann aber Mindestvorraussetzung eine gewisse körperliche Attraktivität und Toleranz von beiden Seiten.
Die setzt ich jetzt erstmal weder bei dir (jedenfalls in Bezug auf Toleranz) und bei ihm voraus.
Das würde bedeuten daß er Hilfe braucht andere Frauen kennenzulernen!
Erstens daß er dir auf Dauer „gleichwertiger“ gegenübertreten kann
und zur Analyse dafür ob die Freundschaft auch ohne diese „Verliebtheit“ Bestand haben kann.
Es gibt x Möglichkeiten (Flirtkurse etc.) und wenn ihr gemeinsam ausgeht kannst du ihm sogar in diesem Bereich sehr nützlich sein:wink:
Er theoretisch auch dir, doch dafür braucht er wahrscheinlich erstmal mehr „Erfahrung“
Liebe Grüße,
Ralf