Hallo Miriam.
Dass die UP dazu gehört, möchte ich nicht unbedingt behaupten, immerhin denkbar, wenn das nun schon mehrere Jahre dauert.
Manche Frauen, vor allem die, die ihr Selbstbewusstsein daraus ziehen, machen sich einen Spaß daraus, Männer, die eigentlich nichts weiter als verliebt sind, unter dem Vorwand der Freundschaft sozusagen an der Kandare zu halten, bzw. an der Angel zappeln zu lassen.
Ein hingeworfenes „Liebst du mich noch?“, natürlich nur im Spaß, ein gelegentlicher Kuss, ein heißer Blick zur rechten Zeit und das Opfer, das gerade dabei war, sich zu befreien, zappelt wieder hoffnungslos wie die Fliege im Leim.
Futter für das Ego und der Notnagel im Hintergrund, den man immer noch zum Ausheulen benutzen kann, wenn es mit dem Hauptlover mal schief geht. Und Freundschaft ist immer eine gute Ausrede.
Gut, natürlich sind die dämlichen Kerle, die sich derart ausnutzen lassen, selber schuld, aber Verliebtheit lässt sich nunmal schlecht steuern. Und wenn sie weder Erfüllung, noch definitives Ende erfährt, kann sie ewig dauern.
Wenn man jemand zum Freund hat, dann muss man zu seinem Besten handeln, ansonsten ist es keine Freundschaft. Zum Besten des Anderen zu handeln, heißt aber nicht, ihn dauernd am süßen Brei riechen zu lassen, ohne ihm einen Löffel zu geben.
Welche Möglichkeiten hat der arme Kerl denn? Immer, wenn er mal aufmüpfig wird, wenn er sagen will, das gefällt mir nicht, was du mit mir machst, wird er ein: „Dann such dir doch eine andere.“; Dann müssen wir unsere Freundschaft eben beenden."; usw. ernten.
Und davor hat er natürlich Angst, wie der Teufel vor dem Weihwasser.
Das mein halt ich, als Mann,
Gruß, Nemo.