Mein Partner duscht nicht

Mein Mann duscht auf einmal nicht mehr! Er wäscht sich nur noch, aber das genügt doch auf Dauer nicht. Er behauptet, ein Hautarzt habe ihm das mal empfohlen. Möchte gern wissen, ob der das auch so handhabt und was seine Frau dazu sagt. Man muss nicht verschwenderisch mit dem Gut Wasser umgehen, aber das geht mir doch zu weit!!! Ich vermisse einfach den Duft eines frisch geduschten Körpers und finde so ein Verhalten rücksichtslos gegenüber dem Partner. Wie ist ein solches Verhalten zu erklären?

Moin auch,

. . . Wie ist ein solches Verhalten zu erklären?

auf Dauer wohl nur damit, dass der Partner (in diesem Falle DU!) das mitmacht.

Wer oder was hindert Dich daran, ihn solange auf Abstand zu halten bis er geduscht hat bzw. bis Dir sein Geruch zusagt?

Ich dusche auch so gut wie nicht mehr, nicht mehr warm und nicht mit irgendeinem ‚duftenden‘ Zeug und bin seitdem Neurodermitis ohne Medikamente losgeworden. Was soll nach waschen anders riechen als nach duschen?

Gruß
orangegestreift

Hallo,

Mein Mann duscht auf einmal nicht mehr! Er wäscht sich nur
noch, aber das genügt doch auf Dauer nicht.

Doch, das genügt.

Er behauptet, ein
Hautarzt habe ihm das mal empfohlen.

Gut möglich.

Möchte gern wissen, ob
der das auch so handhabt und was seine Frau dazu sagt.

Wahrscheinlich kommen beide gut zurecht damit…

Man muss nicht verschwenderisch mit dem Gut Wasser umgehen, aber
das geht mir doch zu weit!!!

Warum eigentlich? Meinst du beim Waschen wird er nicht sauber?
Oder wäscht er nicht alle Körperteile?
Oder wäscht er sich nur einmal wöchentlich?

Ich vermisse einfach den Duft
eines frisch geduschten Körpers

Nun, das ist ja dein ganz persönliches Empfinden und hat mit Hygiene nichts zu tun…

und finde so ein Verhalten
rücksichtslos gegenüber dem Partner.

Echt? Dann solltet ihr darüber sprechen.
Ich finde es gar nicht rücksichtslos und hätte keine Probleme damit.
Wir sind oft im Ausland unterwegs und in vielen Ländern findet man nur einfachste Waschgelegenheiten.
Mit Lappen und Seife wird man trotzdem ganz wunderbar sauber - eine Dusche haben wir nur selten vermisst.

Wie ist ein solches
Verhalten zu erklären?

Nun, er mag eben nicht mehr duschen würde ich sagen.

Es grüßt
Yvisa

Hallo,

Mein Mann duscht auf einmal nicht mehr!

Tägliches Duschen ist übertriebene Hygiene (möglichst noch mit Chemie und so einem Zeug).
Du bist williges Opfer jahrelanger Werbung Umsatz- interessierte Firmen, mehr nicht:wink:

Gruß:
Manni

Hallo,

duschen & baden trocknet die Haut aus. Waschen ist eine absolut gleichwertige Option und nicht schlechter. Außer dem „Duft“ gibts da keinen Unterschied, der auch nur von den mehr oder weniger stark parfümierten Duschseifen kommt, und keinen Rückschluß auf die persönliche Hygiene zulässt.

Wenn es also keine Katzenwäsche ist die dein Mann betreibt, dann sollte das absolut okay sein und du solltest dich einfach dran gewöhnen dass kein Mensch jeden Tag duschen muss.

Waschen ist völlig okay, auch wenn alle Welt inzwischen glaubt das man mind. 2 Mal am Tag duschen muss oder zwangsläufig ein Stinker ist.

Gruß
Helena

Hi,

Wir sind oft im Ausland unterwegs und in vielen Ländern findet
man nur einfachste Waschgelegenheiten.
Mit Lappen und Seife wird man trotzdem ganz wunderbar sauber -
eine Dusche haben wir nur selten vermisst.

wir sind oft in den Bergen unterwegs, dort handhaben wir das auch so. Zum einen ist Wasser dort Mangelware, in manchen Hütten gibt es auch gar keine Dusche und manchmal gibt es dort nur kaltes Wasser. Wasser dort zu fördern ist auch teuer.

Deshalb Wasser, Lappen und Seife zur Hand nehmen und sich ordentlich abwaschen.

Geruchstechnisch konnte ich da auch noch keinen Unterschied feststellen, obwohl man nach einem anstrengenden Aufstieg ordentlich ins Schwitzen kommt.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo,

tut mir leid für dich, aber auch ich stoße in das gleiche Horn wie die meisten hier: Tägliches Duschen ist schlecht für die Haut.

In meiner Familie sind viele mit Allergien und Neurodermitis geschlagen und daher hat jeder den Rat des Hausarztes erhalten: Nicht täglich duschen! Wie hier schon allgemein behauptet kann man sich doch ausreichend waschen, um sauber und hygienisch einwandfrei zu sein.

An deiner Stelle würde ich mir darüber Gedanken machen ob du wohl deinen Mann förmlich „nicht riechen“ kannst, jetzt wo du seinen körpereigenen Individualgeruch aufnimmst. Vielleicht mochtest du ihn tatsächlich nur, als er diesen mit all den Düftchen zudeckte, die das Drogeriemarktregal so hergibt?

DAS wäre dann wirklich ein Problem!

Gruß
Nita

Hallo!

duschen & baden trocknet die Haut aus. Waschen ist eine
absolut gleichwertige Option und nicht schlechter.

Blöde Frage: Warum sollte Duschen die Haut austrocknen, das Waschen mit einem Waschlappen aber nicht? Bei dieser Methode ist die Seife im Zweifelsfall doch wesentlich länger auf der Haut als beim Duschen, bei dem das Duschgel gleich wieder abgespült wird.

Seifenstücke als solche sind auch nicht automatisch besser als Duschgels - beides gibt es in geruchsneutral bis künstlich stinkend und von auch für empfindlichste Haut geeignet bis zur einreibbaren Chemiekeule.

Grüße

4 Like

Hallo!

Ich muss da aber mal eine Lanze für die UP brechen: wenn man jeden zweiten Tag duscht und sich zwischendurch bei Bedarf wäscht, ist das doch nicht zu viel verlangt. Gerade im Sommer finde ich es auch ganz angenehm, wenn mein Partner hin und wieder mal duscht :wink:
Nein, man muss ja nicht eine halbe Stunde im heißen Seifenwasser sitzen oder duschen. Mit lauwarmen Wasser nass machen, kurz einseifen, mit lauwarmen Wasser abduschen dauert vielleicht 3 Minuten und ist mit Sicherheit nicht schädlicher als waschen. Zumal ich sicher bin, dass man die Seife unter der Dusche besser entfernen kann als mit dem Waschlappen im Waschbecken.

Nur so meine Meinung…

Gruß Inge

Moin,

Er wäscht sich nur
noch, aber das genügt doch auf Dauer nicht.

riecht er denn unangenehm?

Er behauptet, ein
Hautarzt habe ihm das mal empfohlen.

Das kann gut sein.

Ich vermisse einfach den Duft
eines frisch geduschten Körpers und finde so ein Verhalten
rücksichtslos gegenüber dem Partner.

Also noch mal die Frage, stinkt er jetzt?

Gandalf

Zumal ich sicher bin, dass man die Seife unter der Dusche besser entfernen kann als mit dem Waschlappen im Waschbecken.

Ich bin mir auch sicher, dass man beim Duschen die Seife gleichmäßiger über den ganzen Körper und vollständig in alle Ecken und Nischen aufbringen und zusammen mit dem Dreck wieder wegspülen kann. Ich erspare mir Beispiele für Verschmutzungen in kritischen Zonen, bei denen mir übel wird, wenn ich nur daran denke, was sich da beim Durchschnittswaschlappenwascher anschließend im Waschlappen festgesetzt hat.

Gruß
A,

2 Like

Mein Mann duscht auf einmal nicht mehr!

Gibt es einen zeitlichen Zusammenhang mit anderen Lebensereignissen? Arbeitsplatz verloren? Streit in der Familie?

Er behauptet, ein Hautarzt habe ihm das mal empfohlen.

Hast du deinen Mann gefragt, warum er jetzt damit anfängt, obwohl der Arzt es irgendwann einmal in der Vergangenheit empfohlen hat?

Wie ist ein solches Verhalten zu erklären?

Wie ist es um eure Partnerschaft insgesamt bestellt?

Hai!

Tägliches Duschen ist schlecht für die Haut.

Versteh ich nicht, was ist denn schlecht für die Haut wenn sie 5 Minuten
mit klarem Wasser in Berührung kommt.

Man benötigt für Schweiß gar keine Seife und kann sich daher unter der Dusche
sicher hautfreundlicher den Schweiß und Staub entfernen.

Also ich bin wasserdicht, der Plem

PS: Demnächst wird wahrscheinlich Badeurlaub als erhöhtes Krebsrisiko erklärt.

1 Like

wegspülen kann. Ich erspare mir Beispiele für Verschmutzungen
in kritischen Zonen, bei denen mir übel wird, wenn ich nur
daran denke, was sich da beim Durchschnittswaschlappenwascher
anschließend im Waschlappen festgesetzt hat.

Hi,

ich weiß jetzt nicht, wie ein Durchschnittswaschlappenwascher das so macht, aber wenn wir in den Bergen unterwegs sind und ich weiß, daß die anzusteuernde Hütte keine Duschen hat, nehme ich mehrere Lappen mit: Einen für das Gesicht, einen für den Oberkörper und die Beine und einen für die Intimzonen.

Bei längeren Touren habe ich die Lappen dann auch in mehreren Ausführungen dabei.

Gruß
Tina

1 Like

Guten Abend!

in kritischen Zonen, bei denen mir übel wird, wenn ich nur
daran denke, was sich da beim Durchschnittswaschlappenwascher
anschließend im Waschlappen festgesetzt hat.

Mußt du nicht so verbissen sehen. Wenn du den Waschlappen hinterher zum Geschirrspülen benutzt, lösen sich all die leckeren Sachen, die sich zuvor festgesetzt und eingerieben hatten…

Guten Appetit und Gruß
Wolfgang

Hi,

Waschlappen und Seife reichen völlig. Zwei oder drei verschiedene Waschlappen verwenden (für Füße, für Intimzone und für den Rest)und man kann ja das Wasser einmal wechseln, dann kommt man mit 10-20l aus.

Ich habe mir das Duschen seit langem angewöhnt und versuche es mir wieder abzutrainieren. Als Kind hatten wir keine Dusche und sind trotzdem sauber geworden - ich hatte aber damals keine so trockene Haut wie jetzt. Ich habe schon bemerkt, dass ein Reeduzieren der Duscherei sich da positiv auswirkt.

die Franzi

Hallo,

und wie handhabt er das mit dem Haare waschen?

lg

brenna

Möglicherweise, aber auch nur möglicherweise, hat er ja eine Frau kennen gelernt, der es lieber ist, wenn er nach Mensch, statt nach Blümchen riecht. So Leute gibt es.

Andererseits hat er natürlich recht, Duschen schadet wirklich der Haut.

Gruß, Nemo.

Möglicherweise, aber auch nur möglicherweise, hat er ja eine
Frau kennen gelernt, der es lieber ist, wenn er nach Mensch,
statt nach Blümchen riecht. So Leute gibt es.

Nur weil man duscht, heitß das doch noch lange nicht, dass man auch mit Chemiebomben auf sich losgeht. Es gibt doch auch ph-neutrale und gänzlich unparfümierte Duschgels.

Andererseits hat er natürlich recht, Duschen schadet wirklich
der Haut.

So langsam hätte ich für diese Behauptung wirklich gerne einen Beleg.

1 Like