… WAS IST LOS?
Hallo ich mache mir sorgen denn mein Sohn rabelt nur vor sich hin er krigt es zwar auf die Reie Mama und Papa zu sagen aber ohne die Bedeutung zu wissen er steht auf den Zehnspitzen klatscht in die Hande und leuft hin und her und rabelt vor sich hin Er geht nicht auf mich ein wenn ich mit ihm rede oder spiele Er geht nicht auf Kinder zu besonders wenn sein 2Jahriger Bruder mit ihm spielen will oder auf ihn zugeht schupst oder sagen wir mal drukt er ihn zur Seite ich frage mich gerade ist es eine sache der Zeit bis er redet oder ist er Behindert? was kann ich tuen wie kann ich ihm helfen? Sein kleiner Bruder dagegen kann schon 20 Worter sprechen und macht mir alles nach er versteht mich und geht auf andere Kinder zu nur der grosse 3j nicht es ist sogar so das der Kleine denn grossen nachmacht z.b. Er fangt an auf seinen Zehnspitzen zu laufen die Oma der Kinder sagt zu mir das albert einstein erst mit 3Jahren angefangen hat zu sprechen und ich warten soll Er wurde noch Zeit haben Ich allerdings finde das nicht so ich will handeln doch wie? Meine Mutter sagte mir das ich erst mit 3Jahren angefangen hatte zu laufen und das ich meinem Sohn Zeit lassen soll ich weis nicht mehr weiter Bitte helft mir
Mehrere Sachen fallen mir auf.
Du schreibst in sehr schlechtem Deutsch.
Kinder lernen sprechen indem man mit ihnen spricht, singt und ganz oft (altersgerecht) vorliest.
Warst du bei den Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt? Bei allen?
Was sagt der Kinderarzt denn dazu?
Vor allem in dem Alter werden bei den U’s Sprachtests gemacht und man muss einen Fragebogen dazu ausfüllen.
Hallo,
ich kann auch völlig falsch liegen, muss aber spontan an Autismus denken.
Dieses Buch könnte dir vielleicht weiterhelfen: Alles Gute wünschtCorinna
Hallo
Dieses Buch könnte dir vielleicht weiterhelfen:
Ich glaube, zunächst mal wäre ein Besuch beim Kinderarzt angebracht.
Ich hab spontan auch an Autismus gedacht, aber anstatt ein Buch zu lesen, sollte man doch zuerst mal eine Diagnose machen lassen.
Viele Grüße
Hallo,
ja, gerade das auf Zehenspitzen laufen und nicht auf andere eingehen weisen in diese Richtung.
Ab zu einem Arzt.
Gruß, Paran
Hallo,
und die Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt habt ihr nicht besucht?
Viele Grüße
Ich meinte auch nicht, dass die TE das Buch lesen sollte, statt zum Arzt zu gehen.
Hallo,
ich finde sie sollte mit dem Kind zum Arzt gehen und es ist schon sehr bedenklich, dass dies noch nicht geschehen ist.
Beim Zehenspitzenlaufen gleich auf Autismus zu schließen ist allerdings etwas gewagt. Das kann alles Mögliche bedeuten oder gar nichts. Die Sprachfähigkeiten und das Sozialverhalten wären da eher unter die ärztliche Lupe zu nehmen.
Viele Grüße
Moin,
lass mal überprüfen, ob er er gut hört.
Gruß
M.
Hallo,
die anderen haben es auch schon geschrieben - was war denn bei den Vorsorgeuntersuchungen (Gelbes Heft)?
Du musst auf jeden Fall zum Kinderarzt und mit ihm über diese Probleme sprechen!
Es ist nicht sicher ob dein Kind eine Hör - oder Sprachstörung hat - Kinder haben alle ein unterschiedliches Entwicklungstempo - aber WENN es ein Problem gibt musst du so schnell wie möglich etwas unternehmen.
Falls bei deinem Sohn eine Störung der Sprache festgestellt wird hilft nur regelmässige Logopädie. Sowohl die Therapeutin als auch du selber können deinem Kind ganz enorm helfen sprechen zu lernen aber man muss konsequent und beharrlich sein.
viele Grüße
Susanne
Guten Morgen,
ich finde, das beschriebene „Gesamtpaket“ klingt nach Autismus, v.a. in Verbindung mit dem so besorgten, fast erschrockenen Unterton, den man (meiner Erfahrung nach) nur dann in dem Ausmaß hat, wenn man eh schon „spürt“, dass etwas wirklich nicht in Ordnung ist.
Ich hab bislang erst ein einziges Kind kennengelernt, das trotz Zehenspitzengang weitgehend normal war, aber das ist halt mein Erfahrungsschatz, keine großflächige statistische Untersuchung.
Sonnige Grüße mit dem Hoffen aufs Beste!
Corinna
Der Kleine macht sich größer
Huhu,
wie ich das aus dem Post rausgelesen habe (Satzzeichen wären hilfreich gewesen), läuft der Kleine auf Zehenspitzen um den/die Großen zu imitieren.
Ich stimme da dem unteren Schreiber zu: Wird zu Hause viel mit Sprache hantiert? Ich habe auch ein wenig den Eindruck, dass da vielleicht „Familiendefizite“ sein könnten.
Liebe Grüße
Lockenlicht
Du solltest Deinen Sohn einem Kinderarzt vorstellen. Mit 3 Jahren sollte man laufen und sprechen können.
Du solltest Deinen Sohn einem Kinderarzt vorstellen. Mit 3
Jahren sollte man laufen und sprechen können.
Steht das so im BGB?
Ich kenne ein Kind, das mit 3 Jahren nur: „Laddl laddl laddl laddl“ sagen konnte und es ist jetzt ein Einser-Schüler.
Einen Arzt zu fragen ist natürlich nicht unrichtig. Es kostet ja erstmal nichts.
Du solltest Deinen Sohn einem Kinderarzt vorstellen. Mit 3
Jahren sollte man laufen und sprechen können.Steht das so im BGB?
Lesen!
Zumindest bekommt es so noch keinen Kindergartenplatz und rutsch
dann tief in den sozialen Abgrund oder Mammi hat die Kohle und
kümmert sich selbst.
Der Plem.
PS: Ja bin mies drauf.
Hallo was ist Autismus? Wir lassen ihn uberhaubt nicht spuren das er anders ist als sein Bruder!Die Kinderarzte sagen alle nur das gleiche ich musste fiel mit ihm sprechen das mache ich.Ich habe ihm eine schaukel und ein motorad gekauftfur ihn.Er schaukelt sehr gerne wenn er mich anschaut und rabellt sage ich ihm:„Ach wie schon deine Geschichte sich anhort.“ Damit er spurt das ich ihn liebe und er normal ist.Wir sprechen mit ihm nur arabisch
Grusse Sarah
Hallo was genau ist A ntismus? Wir haben unseren Sohn zu denn kinderarzten von der ganzen stadt genommen alle sagen das selbe.Wir sollen viel mit ihm sprechen und das er noch Zeit hat…
Hallo wir waren bei allen Kinderarzten die sagen alle nur das wir fiel mit ihm sprechen sollen und das er noch zeit hat
Moin,
lass mal überprüfen, ob er er gut hört.
Hallo ich habe ein Hortest mit ihm machen lassen er hort 100% richtig gut
Hallo,
wenn es Dich beruhigt,dann frag doch einen Kinderartzt.
Jedoch hatten wir das auch in der Familie,die Kleine brabbelte bis zu 3 Jahren nur unverständliches Zeug,alle machten sich Sorgen.
Jetzt ist sie in der 2.Klasse und man merkt garnichts mehr von den anfänglichen Schwierigkeiten,denn sie ist eine der Besten.
So ist das,erst solln se sprechen lernen und laufen,und wenn se es dann können solln se still sein und still sitzen…tststs…
LG Oscara