Hallo,
ich habe einen 21j.Sohn (wohnt zur Untermiete,nicht bei mir) und er hat wirklich nullBock auf Alles.
Er hat zwar seinen Hauptschulabschluss,aber er hätte durchaus noch weiter zur Schule gehen können u eine bessere Bildung erreichen…aber nullBock dazu!
Ebenso ist es mit der Lehrstellen suche. mal schreibt er eine Bewerbung, sagt, dass er auch eine Ausbildung machen will…aber dann war es damit auch schon!
Er hätte auch schon mehrere Jobs bekommen können in den letzten Monaten (einige davon nur geringfügig, Teilzeit oder 400€), aber die lehnte er ab…nullBock!
Ist ihm zu stressig…mal die Fahrt mit der S-Bahn dahin, mal was anderes!
Aktuell ist es genauso. Zum 01.08.10 könnte er eine Arbeit bekommen.Ein Bekannter von mir hat ihm diese Arbeitsstelle besorgt. Der Vertrag ist schon mit dem Arbeitgeber geregelt…aber jetzt ruft mein Sohn da nicht mehr an! Begründung: „oh´vergessen!“ oder „keine Zeit gehabt!“ usw.!
Er lebt von ALGII und soll auch maßnahmen mitmachen, aber irgendwie schafft er es alle immer abzubrechen!
Dass das Amt ihm noch keine Streichung der Leistung gemacht hat,das wundert mich schon.
Na ja, zum Teil liegt es auch daran, dass mein Sohn lange Zeit sehr krank war und wirklich nicht alles arbeiten kann und das wird auch berücksichtigt beim Amt.
Aber trotzdem! So geht das doch nicht weiter!
Täglich chillen, bis der Arzt kommt…sein Motto!
Jedes WE Party und dann ist er von Montags bis Mittwochs so müde, dass er nur schläft!
Dafür hat er Geld! Leider!
Das Geld,was er mir noch schuldet, dass hat er nicht übrig. Dabei will ich es nur in Raten wieder haben, aber das schafft er ja nicht mal…aber Geld haben für Partys!!!
Ich habe ihn vor 1J. Geld geliehen, weil er einen Führerschein für so einen Roller machen wollte.
Er fing auch damit an und dann kam die Prüfung, die er „vergeigt“ hat (Party gemacht und nicht gelernt)und er sollte eine zweite Prüfung machen und das hat er nicht gemacht. Alles Geld zum Fenster raus und ich lauf hinter meinem Geld her!
Das hab ich auch schon abgeschrieben!
Er wohnt nicht bei mir, weil es vor Jahren viel Stress gab mit Diebstählen und Drogenkonsum…nur zu eurer Info…und da kam er vorrüber gehend in ein betreutes Wohnen des Jugendamtes und seit 2.J. hat er eine Wohnung zur Untermiete (eine Art WG) bekommen!
In letzter Zeit hat er auch ewig schlechte Laune (Beziehungsstress mit Freundin),aber dies läßt er überall raus.
Wenn er bei mir zu Besuch kommt, dann meckert er nur rum. Ich hab zwei Katzen, mit denen er sonst mal spielt,jetzt sind das z.Zt. „Scheißviecher“. Auch mit seinem jüngeren Bruder pöpelt er nur rum, obwohl die Beiden eigentlich gut miteinander auskommen (mein Jüngster ist ganz anders, hat aber auch keinen Einfluss auf seinen Bruder).
Dann schreit er bei mir rum,weil mein Telefon so oft klingelt usw. usw.!
Ich habe ihm erst mal meine Meinung gegeigt. Seit ein paar Tagen meldet er sich deswegen nicht mehr bei mir…so hab ich erstmal Ruhe…aber mich ägert es doch!
Ich glaube auch,dass seine ständigen stimmungsschwankungen und seine Lustlosigkeit wieder was mit Drogen zu tun haben (er kifft, das weiß ich).
Aber so geht das doch nicht weiter! Das Ganze belastet mich sehr!
Könnt Ihr mir einen Rat geben. Danke
Huhu,
in dem Alter noch was am Zustand zu ändern ist verdammt schwierig, weil du ja kaum Einfluss auf ihn nehmen kannst und sein Umfeld sich wahrscheinlich ähnlich verhält? Ich würde ihm auf jeden Fall kein Geld mehr leihen, zumindest als Konsequenz.
So lethargischen Menschen fehlt oft eine Beschäftigung. Damit meine ich nicht zwingend eine Arbeit, sondern überhaupt irgendwas. Ein Hobby, Ehrenamt oder sonst was in das er Zeit stecken kann und ihn fordert. Das muss er aber schon selber wollen. Du kannst ihm so etwas mal kurz vorschlagen, wenn er aber sagt, dass er darauf keine Lust hat, bringt es wohl wenig weiter zu bohren. Ich vermute, dass er dann irgendwann auf stur stellt und es aus Prinzip nicht macht.
Ansonsten halte ich es für sinnvoll, dass er nicht mehr zuhause wohnt. Du kannst ihm irgendwie zeigen, dass du ihn liebst, musst aber auf der anderen Seite auch stark und konsequent sein. Er darf nicht den Eindruck haben, dass er dich ausnutzen kann, sondern dass er von dir ehrliche Liebe erfährt.
Gruß
Hallo
Ich glaube auch,dass seine ständigen stimmungsschwankungen und seine Lustlosigkeit wieder was mit Drogen zu tun haben (er kifft, das weiß ich).
Die Kifferei wird meiner Meinung nach viel zu sehr verharmlost. Der Konsum von Haschisch hat nach meiner Meinung ziemlich häufig einen desaströsen Einfluss auf den Lebenslauf junger Menschen. Es verändert auch die Persönlichkeit sehr negativ.
Das Problem ist, wenn das denen mal kurz auffällt, dann ziehen die sich einen durch, und schon ist es ihnen wieder völlig egal. Ein anderes Problem ist, dass die dann ziemlich schnell anfangen zu dealen, und dadurch haben sie auch immer wieder Geld für das Zeug.
Meine Kinder kennen einen, der vor 4 Jahren im Gymnasium eine Klasse höher war als sie, jetzt ist der auf der Hauptschule, schafft den Hauptschulabschluss nicht, und ist froh dass er 100 Euro im Monat kriegt für irgendso eine Maßnahme vom Arbeitsamt für ganz Unmotivierte. Der ist eigentlich sehr intelligent, aber er kifft.
Leider kannst du nichts daran machen.
Aber so geht das doch nicht weiter! Das Ganze belastet mich sehr!
Das glaube ich dir!
Könnt Ihr mir einen Rat geben.
Das einzige was mir einfiele, wäre eine Angehörigengruppe von Drogensüchtigen, oder überhaupt erstmal die Drogenberatung (als Angehörige). Ich denke, das kann zumindestens dir helfen. Das würde ich unbedingt machen. Selbst wenn es dir da nicht gefallen sollte, würdest du von da aus vielleicht andere Hilfsangebote kennenlernen.
Normalerweise müsste das dann auch ihm helfen, wenn diese Kifferei nur nicht so stark das Gehirn verblöden würde. Aber vielleicht hilft es ja doch …
Ich bin für mich zum Schluss gekommen, dass man um Kiffer nur einen ganz großen Bogen machen kann. Etwas anderes als Enttäuschungen kann man da nicht erleben. Aber wenn es den eigenen Sohn betrifft, ist es natürlich was anderes! Leider!
Viele Grüße
Hallo,
auch wenn das nur total unpopulär ist, denke ich, lass deinen Sohn doch einfach in Ruhe, er muss sein Leben auf die Reihe bekommen und das kann es am einfachsten, wenn er keine Mama im Hintergrund hat, die Geld von ihm haben will, sondern wenn er sich Leute sucht, die ihn fördern aber nicht antreiben.
VG Tizia
Hallo,
er muss sein Leben auf die Reihe bekommen
das stimmt, aber der Beschreibung nach kann er das derzeit weder erkennen noch bewerkstelligen. Die antriebslose Grundeinstellung allein zwingt ihn schon in eine Abwärtsspirale, und durch den Drogenkonsum potenziert sich das Problem noch. Ihn einfach loszulassen erhöht meiner Meinung nach eher die Gefahr, dass er total abdriftet und gar nicht mehr zu retten ist, als dass es irgendwie hilft.
Wundermittel hab ich leider auch keins, ich würde das Problem aber wie unten schon angesprochen auch eher in echt als in einem Forum angehen. Das führt zu hochwertigerer Beratung und besseren Ergebnissen. In Ruhe lassen halte ich aber für absolut falsch.
lg
ventrue
Hallo,
generell ist Dein Sohn mit 21 jahren für sich selbst verantwortlich.
vermutlich läßt er sich nichts sagen und macht eher sogar das Gegenteil von dem, das man sich erhofft.
Eine Chance dass er was ändert ist, wenn er so tief in Problemen steckt, dass er sich überhaupt nicht mehr raus sieht. Durch Probleme lernt der Mensch. Ich weiß nicht ob Du es machst oder nicht. Ich würde nicht seine Wohnung aufräumen, ihm nichts zu Essen vorbei bringen. Diese beiden Massnahmen vergrößern etwas sein Bewußtsein, dass er ein Problem hat.
Eine Erfolgchance von außen liegt darin, dass man ihn aus seiner jetzigen Umgebung / Umfeld raus reißt. Zum Beispiel durch eine Entziehungskur.
Als Angehöriger kannst Du glaube ich nur wenig tun, das ist, ihm Lust an der Sache selbst zu machen. Also welchen Spass es macht, alleine auf den Strassen herum zu fahren. Das wird aber vermutlich nicht wirklich klappen. Denn er muß auch hier selbst wollen.
Generell können bei dem Problem die Ärzte helfen. Durch Medikamente, Psychotherapie, Kuraufenthalte. Die Voraussetzung ist aber immer, dass er selbst will. Das heißt, wenn er Probleme hat, ihm vielleicht sagen „schaue mal zum Arzt, der kann dich krank schreiben“. Ich denke mal, dass eine Krankschreibung der eheste Grund ist, warum er zum Arzt geht und wenn es ein guter Arzt ist, gibt er ihm diese nur, wenn sich der Patient auch behandeln läßt.
Liebe Grüße
Martin
Hallo,
das stimmt, aber der Beschreibung nach kann er das derzeit
weder erkennen noch bewerkstelligen.
Ganz ehrlich: Er ist 21. Er ist jetzt erwachsen. Es ist SEIN Problem, nicht das seiner Mutter. Wenn er es nicht auf die Reihe bekommt, darf nur er leiden, nicht seine Angehörigen.
(Man kann jetzt natürlich trefflich darüber philosophieren, ob ihm in seiner Kindheit die richtigen Werte beigebracht wurde - aber das ist vergebliche Liebesmüh, weil das Kind im Brunnen ist.)
Gruß Bombadil2
wieso: eine Mami, die Geld von ihm haben will ???
ER hat sich von mir Geld geliehen und DAS möchte ich zurück haben!!!
So einfach ist das. Ich habe weder Geld zu verschenken noch einen Goldesel im Keller, der für Nachschub „Geld“ sorgt.
Ich muss auch für mein Geld hart arbeiten und komme knapp über die Runden.
Das Geld, was ich ihm geliehen habe, habe ich mühsam zusammen gespart.
Nun habe ich zwar eine Arbeit, verdiene aber nicht genug und deswegen wird mein Geld von der ARGE mit Hartz4 aufgestockt.
Leider bin ich auch chronisch krank und hab Schwerbehinderungen, deswegen kann ich nicht so arbeiten gehen, wie ich möchte und deswegen auch meine finanzielle Situation!!!
Wenn man sich Geld leihnt, dann muss man es auch zurück zahlen und mit 15 € monatlich, ist sowas ja wohl zu schaffen.
Mein Sohn bezieht auch ALGII, nimmt aber nicht mal die kleinste Arbeit an, macht aber von dem Geld jedes WE Party…und er hat Geld zum kiffen!
Also, kann er ja mir wohl auch monatlich die 15€ wieder geben!
So einfach ist das!
Wenn mein Sohn dann am 20 endgültig pleite ist, dann geht er halt essen…bei seiner Oma, bei Bekannten, bei mir…oder klaut mal Geld von Leuten!
Jetzt frage ich mal: Muss ICH was für meinen Sohn tun…oder muss er bei mir was abbezahlen? Hallo, er ist fast 22J., also Erwachsen und dann soll er sich mal so benehmen wie ein Erwachsener! Punkt!
Von "unter Druck setzen kann keine Rede sein. Jeder muss klar kommen im Leben…nur chillen und schmarotzen geht nicht.
Wo kämen wir in deutschland hin, wenn jeder so denken würde:
Ach, meine Mami und der Staat zahlen ja und wenn die nicht zahlen, dann klau ich mir das was ich brauche!!!
Jede, auch nur kleinste Arbeit abzulehnen, ist ja wohl nicht zu befürworten und irgendwann bekommt er kein Geld mehr von der ARGE, weil er alles (Maßnahmen, Therapieangebote,Ehrenamtliche Arbeit)
ablehnt und dann hat mein Sohn keine Kohle mehr und verliert seine Wohnung und landet auf der Strasse als Obdachloser!!!
Tolle Zukunftaussicht!
Oder soll seine 90J. Oma ihn aufnehmen und durchfüttern von ihrer mageren Rente?
Oder soll ich ihn mit meinem Lohn und ALGII-Zuschuss mit durch ziehen?
DAS kannst ja wohl nicht sein!
Ich bin zwar seine Mutter, aber alles mitmachen, was mein Sohn verbockt, das muss ich bestimmt nicht!
Letzte Woche hätte er einen Job haben können, da hätte er mehr Geld verdienen können als er vom Amt bekommt…seine Meinung: nullBock!!!
Hallo,
vielleicht wacht er auf,wenn er mit der Nase tief genug in der Sch…
steckt.
Denk an Dich und laß ihn sein Leben leben.
Alles Gute für Dein Leben
Vergißmeinnicht
Werte in seiner Kindheit beigebracht!
Dazu möchte ich sagen:
Sein Vater war nur der Erzeuger. Vater war der nie. Hatte ein Alkoholproblem und schlug uns, bis ich dann von dem Kerl weg bin (da war mein Sohn 8J.).Dannach erfalogte, durch mein Ex,jahrelanger Psychoterror mit Drohungen ohne Ende. Polizei und Anwalt waren meine besten Freunde!
Von meiner Familie (z.B. meiner Mutter) habe ich keine Unterstützung erhalten können. Ich war mit meinem Sohn auf mich alleine gestellt. Das Jugendamt hat den Umgang mit dem Vater (wegen Kindesgefährdung) untersagt zum Vater. Ich bekam das alleinige Sorgerecht. Und das Gericht verurteilte meinen Ex. Er dürfte seinen Sohn nicht mehr sehen.
Mein Sohn hat seinen Vater schon Jahre nicht mehr gesehen und will keinen Kontakt mehr zu ihm. Er hasst seinen Vater. Und der Vater, der ist ein versoffener Pexxxr geworden!
Wie erwähnt, ich bin chronisch krank u hab Schwerbehinderungen und konnte mich deswegen nicht immer um meinen Sohn kümmern (war oft im KH usw.)…als mein Sohn dann anfing Diebstähle zu begehen und mit Drogen usw.,da kam er in ein betreutes Wohnen vom Jugendamt (Sorgerecht hatte ich aber noch).
Eigentlich haben mein Sohn u Ich ein sehr gutes Verhältnis zueinander. Zu meinem Freund sagt er Papa u sein Stiefbruder ist sein kleiner lieber Bruder (meistens).
Nur: mit diesem Verhalten geht es nicht weiter mit ihm!
Nee, seine Wohnung hält er alleine sauber u Essen kochen kann er. Eigentlich ist er ein perfekter Hausmann, der keine Frau dazu braucht, auch die Mami nicht.
Ich würde das, Aufgrund meiner Erkrankung, sowieso nicht auch noch schaffen, ihm so zu helfen!
Folgende Vorschläge hab ich mir noch überlegt:
1.) Wenn er was von dir will (Essen, Geld, …), soll er das bekommen. Allerdings nur für eine Gegenleistung. Er soll kleinere Arbeiten für dich übernehmen. Das gleiche sollte dann auch seine Oma tun.
2.) Klingt vielleicht hart aber wenn er tatsächlich dealen sollte, könntest du ihn auch bei der Polizei verpfeifen (geht ja auch anonym). Vielleicht lernt er dann, dass sein Handeln Konsequenzen hat. Und zumindest schmälert es sein „Einkommen“ und somit die Not etwas zu ändern.
3.) Wenn dein Einfluss noch groß genug dazu ist, bring ihn dazu die 15€ per Dauerauftrag am Anfang des Monats zu überweisen und lass dich auf großartige Diskussionen nicht ein. Sag einfach, wenn er genug Geld zum Weggehen und Kiffen hat, hat er auch die 15€ für seine Verpflichtungen! Schließlich hast du auch nicht mehr und hast es geschafft etwas anzusparen. Ich nehme mal an, etwas schriftliches bezüglich Geldleihen hat ihr nicht?
Gruß
P.S.:
Ich bin ja eigentlich kein Fan davon aber vor ein paar Tagen bin ich beim zappen bei der Sendung „Die strengsten Eltern der Welt“ (oder so ähnlich) hängen geblieben. Dort waren zwei Jugendliche bei Gasteltern in Bulgarien oder so untergebracht. Die Familie dort, wollte ihnen das Rauchen verbieten und hat verlangt, dass sie sich mit Arbeit im Haushalt einbringen. Es hat keine 3 Tage gedauert, da sind die beiden abgehauen weil sie es nicht aushielten … Bloß was macht man alleine in einem fremden Land ohne Geld? Es hat keine 7 Stunden gedauert, da waren sie wieder zurück und wurden dort mit offenen Armen empfangen (ich glaub das war wichtig). Anschließend haben sie sich fast ohne Widerrede an alle Regeln gehalten, haben mit angepackt etc. Ein Satz der Jugendlichen ist mir dabei hängen geblieben „Das mit den Konsequenzen, das kannte ich von zu Hause nicht“. Wenn er es also darauf anlegt auf der Straße zu landen, dann muss es vielleicht einfach so sein. Um seines Willen.
Hallo,
mit „philosphieren“ meinte ich eben, dass Außenstehende gerne darüber urteilen, ohne die Umstände zu kennen. Ich wollte nicht andeuten, dass deine Erziehung fahrlässig schlecht war - eben weil ich die Umstände nicht kenne.
Wenn ich dich dadurch verletzt haben sollte, tut es mir leid. Das war genauso wenig meine Absicht, wie über dich zu urteilen.
Gruß Bombadil2
Nochmal hallo …
Eigentlich haben mein Sohn u Ich ein sehr gutes Verhältnis
zueinander.
Gut, das relativiert meine Aussage. Rational bin ich immer noch der Meinung, dass er sein Leben selber finden muss. Eltern müssen auch einmal ihre Kinder loslassen und damit auch die Verantwortung für das Leben der Kinder diesen selbst übergeben.
Aber das ist in der Regel schwer, gerade, wenn man das Gefühl hat, dass das Kind noch die Unterstützung braucht.
Aber ich glaube, dass du ihm am besten helfen kannst, indem du ihm klare Grenzen aufzeigst. Sprich: Er kann mit deiner finanziellen Unterstützung rechnen, …
… wenn er (a) seine Schulden bezahlt hat und (b) sich das Geld z. B. durch Arbeit bei dir verdient. Wenn er 10 Euro für das qualitativ gute Anstreichen der Wohnzimmerwand (vielleicht blödes Beispiel) verdient, lernt er den Wert von Geld kennen. Dann merkt er vielleicht, dass geregelte Arbeit doch nicht so schlecht ist.
Er darf bei dir sein, wenn er die Regeln, die DU aufstellst, einhält. Zum Beispiel, dass er akzeptiert, wenn dein Telefon klingelt. Wenn er seinen Bruder in Ruhe lässt. Wenn er bei dir nicht kifft und auch nicht bekifft erscheint. Ansonsten wird er freundlich, aber eindeutig vor die Tür gesetzt.
Vermutlich sind diese Vorschläge Schrott, weil viel zu theoretisch. Aber du musst dich selber und deinen jüngeren Sohn emotional schützen - und das geht nur, wenn du Grenzen aufzeigst. Diese Grenzen sind ihm nicht nur Belastung, sondern auch Schutz. Ein Schutz, den er vielleicht nach der Vorgeschichte mit dem Erzeuger, in der Kindheit nicht im ausreichenden Maße hatte.
Gruß Bombadil2
Na, wenn er sich das leisten kann …
Aber im Ernst: Solange er eine wie auch immer geartete Unterstützung bekommt, die ihm diesen Lebensstil ermöglicht (zu stressig, um mit der S-Bahn zum Job zu fahren u.a.) wird sich nichts ändern. Lass ihn machen und drehe konsequent alle Geld- und Vergünstigungshähne zu. Wenn er von woanders was bekommt - sein Bier.
Was dein Geld anbelangt, dass du von ihm zurück haben willst, habe ich aber leider eine schlechte Nachricht für dich: Vergiss es! Hake es ab unter „Erfahrungen“. Du wirst es nie wiedersehen, weil dein Sohn überhaupt nicht die Notwendigkeit einsieht, es dir zurückzuzahlen. Und glaube mir, ich spreche aus Erfahrung.
Viel Glück
Ann da Càva
Mach Dir mal keine Sorgen bin weder gekränkt noch böse wegen Deiner Antwort.
Habe ich schon richtig verstanden, wollte nur mal beschreiben wie es bei uns war!
Habe meinem Sohn schon viele Werte vermittelt, nur etliches ist leider irgendwie untergegangen duch die ganzen Probleme um ihn herum (also der Stress zwischen mir u seinem Vater usw.) und wenn Kinder dann noch in den falschen Freundeskreis geraten, dann gibt es noch mehr Probleme, als ein Kind sowieso schon mitmacht durch Scheidung der Eltern usw.!
Aber…trotz seines derzeitigen Verhaltens, ist er z.B. sehr hilfsbereit. Wenn Oma (meine Ex-Schwiegermutti) anruft u Hilfe braucht, dann kommt er sofort u macht.
Wenn ich (mal wieder) krank bin u (wie neulich) im KH war, da war er die ganze Zeit bei mir zu Hause u hat geputzt u eingekauft u gekocht für seinen jüngeren Bruder…und meine zwei Katzen versorgt.
Also, irgendwo hat er ja seine guten Seiten, nur halt das mit der Arbeitsverweigerung u seiner einstellung zum Alltag (Chillen ohne Ende) und sein kiffen eben!!!
Wenn die Arge ihm sein Geld komplett streicht, wegen seiner Arbeitsverweigerung, dann steht er auf der Strasse! Muss ja nicht sein! Aber dann aufnehmen werde ich ihn dann nicht…kann ich auch nicht!
Hallo
Ich bin zwar seine Mutter, aber alles mitmachen, was mein Sohn verbockt, das muss ich bestimmt nicht!
Ich denke, je eher du damit aufhörst, desto besser. Vielleicht könntet ihr in auch nicht mehr durchfüttern, wenn er kein Geld mehr hat, mit der Aussage: Erst wieder, wenn er seine Schulden bezahlt hat.
Na ja, berede das wirklich lieber mit Fachleuten.
Viele Grüße
Hallo,
das stimmt, aber der Beschreibung nach kann er das derzeit
weder erkennen noch bewerkstelligen.Ganz ehrlich: Er ist 21. Er ist jetzt erwachsen. Es ist SEIN
Problem, nicht das seiner Mutter.
natürlich ist es sein Problem und da er erwachsen ist, hat auch niemand die Pflicht, ihm zu helfen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass er Hilfe braucht, und sei es nur, um das Problem zu erkennen und dann selbst zu lösen.
lg
ventrue
hallo,
ich denke das er selber noch nihct weiß was er machen will beruflich. vielleicht ist er sich unsicher und kann sich deswegen nicht dazu entringen was dafür zu tun, wie bewerbungen schreiben oder so.
da er kein richtiges ziel hat, hat er auch keine begeisterung um bewerbungen etc. zu schreiben. Drängen hilft da meisstens gar nichts. Am besten abwarten und ermutigen. Eine null bock fase kann man mal haben er wird schon das richtige für sich finden.
viel glück !
Hallo,
In Ruhe lassen heisst letztendlich „fallenlassen“. Bei fast jeder Sucht kann man den Betroffenen nur helfen in dem man sie los läßt.
VG Tizia