die Gegenseite
Hallo
Eines geht in den meisten Antworten hier unter: Dass nämlich die Regelung gegenseitig ist. Da ist also nix mit böser Stiefmutter (ausser, dein Vater hätte erfahren, bald einer unheilbaren Krankheit zu erliegen…). Sie bzw. ihre Kinder gehen das genau gleiche Risiko ein wie ihr. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass ihre Kinder sich momentan die genau gleichen Gedanken machen wie du und sich die gleichen Szenarien einfach umgekehrt ausmalen. Sie sind in der gleichen Situation wie du.
Und da ein solches Lotteriespiel wirklich wenig Sinn macht und kaum je gewollt ist, könnte es gut sein, dass in Wirklichkeit etwas anderes gewollt war, als nun im Entwurf steht.
Kennst du die Kinder der neuen Ehefrau gut genug, um allenfalls mal mit diesen Kontakt aufzunehmen? Auch die wären sicher an einer fairen Regelung interessiert, die sowohl den überlebenden Ehepartner absichert, als auch jeder Familie nach dessen Ableben ihr (Rest-)Erbe belässt.
Freundliche Grüsse
D.