Hallo Schnuckeey,
als ich meinen Führerschein endlich hatte war ich auch total sauer auf meine Eltern, weil ich nicht fahren durfte. Nach meinem Vater überhaupt nicht, meine Mutter fuhr manchmal mit mir einkaufen, hielt an der nächsten Ecke an und sagte „ach, was bin ich auf einmal so müde, ich kann nicht fahren so, Dany, fahr du uns einkaufen“ und zwinkerte mir zu. Da durfte ich dann in ihrer Begleitung fahren, ich war super happy darüber, denn so gar nicht fahren verunsichert dann doch immer mehr.
Mein Vater gab mir auch in späteren Jahren das Auto nicht, einfach, weil sie als 4-köpfige Familie derart auf ein Auto angewiesen sind, dass sie es sich nicht leisten können, dass ich das Auto (wenn auch unabsichtlich) zu Schrott fahre - das ist nunmal ein erhöhtes Risiko bei Fahranfängern. Wenn Eltern daneben sitzen, können sie die Situationen und die eigene Fahrsicherheit besser einschätzen - und nach ner Weile trauen sie dir vllt dann auch eher zu, den Wagen sicher durch die Straßen zu lenken. Denn glaube mir: du hast zwar den Führerschein bestanden, was bedeutet, dass du die Regeln kennst und das Fahrzeug steuern kannst, aber richtig Fahren kommt erst mit den Jahren der Übung! Auch wenn du das jetzt noch nicht glauben möchtest und überzeugt bist, schon richtig sicher zu fahren 
Inzwischen sind meine Eltern auf mich als Fahrer teilweise angewiesen, daher gibts da kein Problem mehr, ich habe den Führerschein allerdings auch schon 10 Jahre, hatte 3 eigene Autos. Mein erster und bisher einziger Unfall war vor 2 Jahren - natürlich mit Mamas Auto -.-
Auch wenn das mit 18 noch nicht so einfach ist: versuche Verständnis für deine Eltern aufzubringen, fahr mit ihnen gemeinsam um ihnen zu zeigen, was du kannst. Wenn sie überzeugt sind, wirst du sicher immer mehr Freiheiten bekommen. Aber ein Anrecht darauf, alleine mit deren Wagen (wenn es ihr Auto ist) zu fahren hast du nicht.
Liebe Grüße,
Dany