Habe eine 3 Monate alte Katze, die seit 5 Wochen bei uns wohnt. Mir ist vor drei Tagen ein brauner Fleck in der Küche aufgefallen, da habe ich bemerkt das es erbrochenes von meiner Katze war. Dazwischen habe ich Grashalme gefunden und mir gedacht das er bestimmt zuviel Gras gefuttert hat. Seit dem hatte ich ihn noch nicht wieder nach draußen gelassen und trotzdem musste er sich gestern und heute auch übergeben. Er macht dann ganz komische Geräusche und würgt ein paar mal und dann kommt nur braune Flüssigkeit mit ein paar Stückchen raus ?!
Habe ihm sonst immer Katzenmilch mit Wasser verdünnt gegeben, ich dachte das es vielleicht daher kommt und deswegen bekommt er jetzt nur noch Wasser. Aber gerade ist es schon wieder passiert. Eigentl. wollte ich jetzt nicht gleich zum Tierarzt rennen, ist ja auch immer ne Kostenfrage. Ihm geht es sonst auch gut, er isst, trinkt und tobt rum…Aber wenn mir jetzt jemand sagt, ich sollte damit doch lieber hin gehen, dann mache ich das natürlich…
Schonmal danke im vorraus für Antworten
LG Isa
Hallo Isa.
Wenn er normal ißt und trinkt und auch einiges drinn behält würde ich es eher locker sehen. Unsesere Katze übergibt sich wenn sie zu viel und zu schnell gefressen hat ( ei9nfach mal beobachten) die ganz kleine übergibt sich wenn sie zu viel rummrennt. Am besten beobachten und sollte es nicht besser werden bzw. kein ersichtlicher Grund da ist dann zum Tierarzt aber wenn die Katze gar nichts drinn behält ist ein Tierarztbesuch so schnell wie möglich ratsam.
LG Anita
Hallo Isa,
Ferndiagnosen sind immer schlecht, ruf doch wenigstens den TA an und frage ihn höflich, das stellt er bestimmt nicht in Rechnung. Ansonsten kann ich Dir nur raten, vorerst Gras und Katzenmilch weg zu lassen und ihm ein leicht verdauliches Katzenfutter zu holen. Aber wie gesagt, ruf einfach mal den TA an. Gute Besserung!!!
Hi!
Das macht eine Katze, wenn sie zuviel Haare beim Putzen geschluckt hat. Um sie wieder los zu werden.
Da sie es immer wider macht, kann irgendwas im Magen sein, was sie selbst nicht herausbekommt.
Dadurch kann sie möglicherweise nicht normal fressen, wenn es später den Magenausgang verschließt oder den Magen ausfüllt.
Das können Haare sein oder ein aus Versehen gefressenes Spielzeug…
Also bitte schnell zum Arzt und nachschauen lassen!!!
Hallo,
Du hast also eine 12 Wochen alte Katze, die Du seit 5 Wochen hast. das heisst das Tier war gerade mal 8 Wochen alt, als Du sie bekommen hast…viel zu früh!!
Jetzt hättest Du die Katze überhaupt erst bekommen dürfen.
Sie kann daher auch nicht vollständig geimpft und entwurmt gewesen sein, als Du sie bekommen hast.
Bei reiner Wohnungshaltung auch nicht als Einzelkatze, denn dann brauchen Katzen einen Artgenossen.
Verhaltensstörungen wie zB Unsauberkeit und Zerstörungswut sind da gerne die Folgen. Schau dazu bitte auch in unsere FAQ.
Katzenkinder dehydrieren sehr schnell, und stehen bei wiederholtem Durchfall und/oder Erbrechen dementsprechend rasch mit einem Fuß im Grab, da sie ja körperlich keinerlei Reserven haben.
Was genau der Grund bei Deiner Katze ist, muss der Tierazt abklären, der den Zustand der Katze sieht und sie entsprechend untersuchen kann.
Wenn man Haustiere hat muss man immer damit rechnen, dass diese auch krank werden können.
Ein Katzensparbuch auf das monatlich etwas eingezahlt wird macht da durchaus Sinn.
Wenn man sich das nicht leisten kann, sollte man darüber nachdenken ob das wirklich im Sinne des Tieres ist, für das man -im Idealfall aus Liebe- die Verantwortung übernommen hat.
Meine Empfehlung kann daher nur lauten alsbald!! zum Tierarzt zu gehen.
Gruß
M.
Du hast also eine 12 Wochen alte Katze, die Du seit 5 Wochen hast. das heisst das Tier war gerade mal 7 Wochen alt, als Du sie bekommen hast…viel zu früh!!
Hallo, also das ist normal wenn die Katze Gras frißt. Gras dient dafür, dass die Haarballen im Magen wieder herauskommen. Die Haarballen kommen vom Putzen. Keine Sorge, sowas passiert immer mal wieder. Mal mehr mal weniger. Gruß Uli
Hallo Isa,
bitte geh mit em Kater zum Tierarzt. Und zwar zügig.
vg
hexenmieze
Danke für die Antwort…
Also seit gestern morgen hat er das noch nicht wieder gemacht. Und wie gesagt er ist ja sonst top fit. Ich wollte jetzt nicht wegen jeder Kleinigkeit zum TA rennen, unsere letzte Katze hat mich im Jahr 500 € gekostet. Ich glaube ich warte einfach noch mal ab.
Liebe Grüße
Danke für die Antwort…
Also sonst isst u. trinkt meine Katze eigentl. normal und seit gestern morgen ist es auch noch nicht wieder vorgekommen. Tja und wie gesagt sie tobt auch herum, also geht´s ihm sonst gut. Ich glaub ich warte einfach nochmal ab, vielleicht kommt es auch vom Käse ?! Er liebt nämlich Käse und ich gebe ihm ofte zwischendurch mal was…
Oh ja und mit dem Alter habe ich mich versehen, er ist mit 12 Wochen zu uns gekommen und lebt jetzt seit ca 5 Wochen bei uns.
LG Isa
Hallo…
Sorry hab mich mit der Altersangabe versehen, mein Kater ist mit 12 Wochen zu uns gekommen und lebt jetzt seit ca 5 Wochen bei uns. Bin gleich mit ihm beim TA gewesen, er ist entwurmt u. geimpft. Das mit dem erbrechen ist seit gestern morgen nicht mehr vorgekommen und wie gesagt er ist sonst Fit, isst genug und trinkt( schmust und tobt herum). Bei meiner Katze die ich vor ihm hatte, war ich wg. jeder Kleinigkeit beim TA und wollte deswegen jetzt nicht wg. jeder " Kleinigkeit" hinrennen. Die Katze davor hat mich in einem Jahr 500 € gekostet und dann ist sie leider an Katzen-Leukose gestorben. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich abwarten soll oder doch zum TA gehen, auch wenn es nicht nochmal vorkommt?
Ich bin mir schon im klaren darüber das ein Haustier Geld kostet u. ich würde alles für ihn tun. Sonst hätte ich keine 500 € bezahlt…
Liebe Grüße
Hallo Isa,
dann würde ich es wohl auch beobachten.
Wann warst du zuletzt beim Tierarzt? Könnten auch Würmer sein… Hatte mal eine Nachbarkatze. Sie hat dann auch irgendwann Würmer erbrochen. Ihhh!
Es sollte gerade bei so häufigem Erbrechen mal etwas, was Auslöser ist, mit heraus kommen. Haarknäuel z.B.
Wann ist sie zuletzt entwurmt worden?
Wie lang ist ihr Fell? Bürstet du regelmäßig?
Ab und zu mal ein knapper Teelöffel Butter, Öl geht auch, schmeckt aber nicht so gut:wink:, dann flutschen die wenigen Haare besser.
Ähm, entweder vorn oder hinten…
Meine kriegt ca. wöchentlich ein wenig Butter.
Sie würgt alle 2 -3 Monate mal. Und Haare kamen nur 2mal sichtbar mit. Sie ist 6 Jahre, Freigänger und spuckt lieber im sicheren zuhause…
Ach ja, sie hat viel Fell. 1/4 Perser, 1/4 Kartäuser und 1/2 Hauskatze.
euch alles Gute!
Sorry… !!! Hab mich total versehen mit der Altersangabe, mein Kater ist mit 12 Wochen zu uns gekommen und lebt nun seit ca 5 Wochen bei uns. Hab mich extra erkundigt und mit 12 Wochen ist da ok das Kind von der Mutter zu entfernen. Also daran kann´s nicht liegen das er zu jung war. Aber seit gestern morgen hat er das auch nicht mehr gemacht, ich glaube ich warte erst mal ab und wenn das nochmal vorkommt gehe ich zum TA. Wollte nur wissen woher das kommen könnte, denn Grass oder Haare waren nicht im erbrochenen. Vielleicht hab ich ihm auch zu viel Käse zwischendurch gegeben, er liebt nämlich Käse
Ihm geht´s aber sonst total gut, er Spielt, tobt, schmust, tinkt u. isst vernünftig. Und heute ist das auch noch nicht weider passiert. Kann das nicht auch einfach mal so vorkommen?
Ich gebe ihm zwischendurch wohl ab und zu Käse, weil er das so liebt.
Sonst ruf ich nachher einfach mal beim TA an.
Und mit der Altersangabe hab ich mich total versehen, unser Kater war 12 Wochen als wir ihn bekommen haben und er ist jetzt ca 5 Wochen bei uns.
LG
Ich wollte noch dazu sagen, mit der Altersangabe habe ich mich total versehen. Er ist mit 12 Wochen zu uns gekommen und lebt jetzt ca seit 5 Wochen bei uns…
Es kann, aber normal ist das nicht. Besser einmal mehr beim Tierarzt, als einmal zu wenig. Normalerweise haaren Katzen in dem Alter noch nicht so sehr, dass sich ständig Haarballen bilden. Und wie Maya schrieb, trocknen gerade Jungtiere sehr schnell aus. Eine Allgemeinuntersuchung ist auch wirklich nicht teuer. Preislich kannst du dich an der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) orientieren: http://www.gesetze-im-internet.de/got/BJNR169100999… Bei unserer TÄ sind es um die 10 Euro.
Was ich auf jeden Fall auch machen würde, wären die Fütterungsgewohnheiten einmal genau unter die Lupe nehmen. Bei Katzen in dem Alter füttert man besser mehrere kleinere Mahlzeiten, mindestens 3, am besten 4. Falls er schlingt, das Futter am besten auf mehrere Etappen verteilen.
Das Futter sollte natürlich nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen und möglichst hochwertig sein. Zur groben Info:
http://haustiger.info/was-ist-gutes-katzenfutter/
Evtl. verträgt er auch ein Futter einen Futterbestandteil nicht. Hier würde es helfen, wenn du einfach mal aufschreibst, wann das Erbrechen aufgetreten ist und welches Futter es gab. Dann siehst du vielleicht einen Zusammenhang. Aber ich würde es auf jeden Fall vorher vom Tierarzt abklären lassen. Kommt dir auch in jedem Fall günstiger, als wenn du erst gehst, wenn es wirklich ernst ist.
lg
Hexenmieze
Ich war v
or ca 4 Wochen mit ihm beim TA, da ist er geimpft und entwurmt worden und hat auch noch etwas gegen Flöhe bekommen, da er zu dem Zeitpunkt welche hatte. Seine Haare sind noch nicht so lang, wie bei ner jungen Katze halt. Aber dann werde ich sie jetzt öfter kämmen. Hatte nur nicht unbedingt gedacht das es an den Haaren liegt, denn was heraus kam war nur Flüssigkeit mit kleinen Stückchen. Hatte seit gestern Mittag die Katzenmilch weggelassen und seit dem ist es auch noch nicht wieder passiert. Ich denke ich warte jetzt auch erst mal ab, will nämlich nicht wegen jeder Kleinigkeit zum TA. Mit meiner Katze davor bin ich sehr häufig beim TA gewesen und die hat mich in einem Jahr 500 € gekostet. Sie lebte aber auch leider nur 1 Jahr und ist dann an Katzen Leukose gestorben
OK… Danke für die Tipps, ich werde dann nachher mal zum TA gehen.
Liebe Grüße
Hallo
Also erstmal ist es so, Katzen übergeben sich manchmal. Sei es um haarballen auszuwuergen oder knochen oder sowas. Ich würde das trotzdem mal abchecken lassen, kann auch sein dass er ne allergie gegen irgendwas im Futter hat. Das kann etwas kostspielig sein. Aber viele Tierärzte bieten ratenzahlungen o.ä an. Also beobachte das (hast du ja schon) und dann geht ihr mal hin, kann auch sein dass er irgendwas gefressen hat und er bekommt das nicht mehr raus. Die fressen ja alles viel Glück dem kleinen. Lass es lieber abchecken. Man weiß immer nicht was die ganz genau haben weil sie ja nicht sprechen
hallo
wenn deine Katze nicht damit aufhoert würde ich dir Raten zum ta zu gehen
Gute besserung