Meinem kind steht wegen fehlverhalten eine

… anhörung wegen fahrlässiger körperverletzung ins haus?er ist 12 jahre alt. was ist zu tun?

Kristallkugel kaputt
Auch ohne Hallo!

… anhörung wegen fahrlässiger körperverletzung ins haus?er
ist 12 jahre alt. was ist zu tun?

Geht es mit ein paar mehr Informationen??

Wer führt die Anhörung durch und warum genau?

Was genau ist passiert?

Auch ohne Gruß

Flaschenpost

… anhörung wegen fahrlässiger körperverletzung ins haus?er
ist 12 jahre alt. was ist zu tun?

Tja, als Allererstes ist wohl zu tun, sich die Frage zu stellen, wer die Erziehung des 12-jährigen so dermaßen verkorkst hat, dass er jetzt schon mit dem Gesetz in Konflikt kommt…

Hier fehlt mir der ‚Daumen nach unten‘-Button

Tja, als Allererstes ist wohl zu tun, sich die Frage zu
stellen, wer die Erziehung des 12-jährigen so dermaßen
verkorkst hat, dass er jetzt schon mit dem Gesetz in Konflikt
kommt…

Als Allererstes stelle ich mir die Frage, woher du die Frechheit nimmst, aus dem Blauen heraus solche Schlussfolgerungen zu ziehen. Was mag wohl deine Mutter alles falsch gemacht haben, hä?

7 Like

Hallo Ann,

als allererstes würde ich es an Deiner Stelle nun mal nicht als Frechheit bezeichnen, wenn man nach der Ursache fragt, warum ein 12-jähriger eine Anhörung wegen Körperverletzung hat. Ich behaupte mal, dass in den allermeisten Fällen ein Verschulden der Eltern, bzw. der Erziehenden vorliegt.
Offensichtlich geht die Mutter genauso mit den Problemen ihres Sohnes um, wie sie die Problematik auch in dem Forum darstellt:
Ohne freundliche Anrede, ohne eine angemessene Beschreibung der Situation im Schnellverfahren hinge.ähm.schrieben. Völlig emotionslos und ohne die Bitte um Hilfe und abschliessenden Gruß.
Was liegt da näher, als die die Mühe, die die Posterin auf die Verfassung ihres Artikels verwendet hat mit der Mühe in Verbindung zu bringen, die sie auf die Erziehung ihres Sohne verwendet hat?

Wenn das Kind wirklich durch unglückliche Umstände in diese Situation gekommen ist und sich die Eltern Sorgen machen und wirklich um Hilfe und Rat suchen, dann wohl kaum mit so einem hingeschmierten Zweizeiler.

Gruß Inge

5 Like

Sorry, aber ich bin es müde, ständig Alternativen zu euren Vorurteilen aufzuzeigen.

3 Like

Sorry, aber ich bin es müde, ständig Alternativen zu euren
Vorurteilen aufzuzeigen.

Wobei man sich natürlich fragen muss, woher die „Vorurteile“ kommen und es denn überhaupt Vorurteile sind. Ich jedenfalls bin es müde, mir Gedanken über Leute und deren Probleme zu machen, die nicht einmal bereit dazu sind diese ansatzweise verwertbar zu formulieren.

Gruß Inge

4 Like

Wieso aus dem Blauen heraus?
Ich habe aus den dürftigen Details der Fragestellung die einzig richtige Schlussfolgerung gezogen!

2 Like

Guten Abend!

als allererstes würde ich es an Deiner Stelle nun mal nicht
als Frechheit bezeichnen, wenn man nach der Ursache fragt,
warum ein 12-jähriger eine Anhörung wegen Körperverletzung
hat.

Der User Hummeldumm hat nicht nach der Ursache gefragt, sondern er hat eine verkorkste Erziehung unterstellt.
Stünde im UP irgendwas von „bewaffnetem Raubüberfall“ könnte ich das nachvollziehen, bei „fahrlässiger Körperverletzung“ (das kann irgendein unabsichtliches Missgeschick gewesen sein) ist das schlicht und ergreifend schwachsinnig.

Offensichtlich geht die Mutter genauso mit den Problemen
ihres Sohnes um, wie sie die Problematik auch in dem Forum
darstellt:
Ohne freundliche Anrede, ohne eine angemessene Beschreibung
der Situation im Schnellverfahren hinge.ähm.schrieben. Völlig
emotionslos und ohne die Bitte um Hilfe und abschliessenden
Gruß.

Vielleicht ist sie (Anmeldedatum von heute) aber auch einfach nur noch nicht mit der hiesige Gruß- und Emotionspflicht vertraut, hmm.

Was liegt da näher, als die die Mühe, die die Posterin auf
die Verfassung ihres Artikels verwendet hat mit der Mühe in
Verbindung zu bringen, die sie auf die Erziehung ihres Sohne
verwendet hat?

Genau, das drängt sich ja geradezu auf :wink:

E.T.

4 Like

Ich habe aus den dürftigen Details der Fragestellung die
einzig richtige Schlussfolgerung gezogen!

Die einzig richtige Schlussfolgerung?

Mann! Was haben wir für einen beschissenen Staat! Wieso ermittelt die Polizei hier überhaupt noch? Wieso brauchen wir überhaupt Gerichtsverhandlungen? Wieso Anwälte?

Irgendwer zeigt irgendwen an (übrigens hier wegen Fahrlässigkeit - das ist eher auf der Ebene einer Unachtsamkeit angesiedelt, ist aber egal) - und dann macht es hummelbrumm und alles ist klar, völlig logisch. Verkorkste Erziehung! Polizei, Staatsanwälte, Richter müssen wirklich völlig bescheuert sein. Was könnten wir für Steuergelder sparen, wenn die alle hummelbrummen würden.

1 Like

Ich habe aus den dürftigen Details der Fragestellung die
einzig richtige Schlussfolgerung gezogen!

Die einzig richtige Schlussfolgerung?

Mann! Was haben wir für einen beschissenen Staat!

Nebenbei: ich bin ganz froh in diesem „beschissenen“ Staat leben zu dürfen. Und wir sind freie Menschen, jeder kann sich das Land, in dem er leben will aussuchen, jedenfalls die Deutschen.

Wieso
ermittelt die Polizei hier überhaupt noch? Wieso brauchen wir
überhaupt Gerichtsverhandlungen? Wieso Anwälte?

weil wir in Deutschland leben und es Leute gibt, die dafür bezahlt werden sich darum zu kümmern.

Irgendwer zeigt irgendwen an (übrigens hier wegen
Fahrlässigkeit - das ist eher auf der Ebene einer
Unachtsamkeit angesiedelt, ist aber egal) - und dann macht es
hummelbrumm und alles ist klar, völlig logisch.

natürlich besteht die Möglichkeit, dass es sich um eine „Unachtsamkeit“ des Kindes handelt, richtig. Es ist aber auch möglich, dass z.B. durch einen Wutausbruch des Kindes ein unbeteiligtes Kind verletzt worden ist. Gerade darum wäre mehr Info angebracht gewesen. Bist Du nicht auch der Meinung, dass das Kind es verdient hat, dass man sich als Eltern intensiver um die Angelegenheit kümmert, als mit zwei Halbsätzen?

Verkorkste
Erziehung! Polizei, Staatsanwälte, Richter müssen wirklich
völlig bescheuert sein. Was könnten wir für Steuergelder
sparen, wenn die alle hummelbrummen würden.

Vermutlich würdest Du anders darüber denken, wenn die Körperverletzung an Deinem Kind passiert wäre.

Gruß Inge

1 Like

Nebenbei: ich bin ganz froh in diesem „beschissenen“ Staat
leben zu dürfen.

Hast du schon einmal etwas von Ironie gehört?

natürlich besteht die Möglichkeit, dass es sich um eine
„Unachtsamkeit“ des Kindes handelt, richtig.

Die besteht für Hummelbrumm nicht, ich zitiere:

Die einzig richtige Schlussfolgerung?

Es ist aber auch
möglich, dass z.B. durch einen Wutausbruch des Kindes ein
unbeteiligtes Kind verletzt worden ist.

Die Möglichkeit besteht, richtig. Aber dann wäre der Rückschluss auf Erziehungsversagen immer noch falsch! Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Kind völlig unschuldig ins Visier geraten ist.

Gerade darum wäre mehr Info angebracht gewesen.

Richtig. Aber Hummelbrumm hat nicht nach mehr Infos gefragt, sondern verurteilt.

Bist Du nicht auch der Meinung, dass
das Kind es verdient hat, dass man sich als Eltern intensiver
um die Angelegenheit kümmert, als mit zwei Halbsätzen?

Du hast doch überhaupt keine Ahnung darüber, wie sich der Fragesteller um das Kind kümmert! Ich wiederhole mich gerne: Wenn unsere Ermittlungsbeamten so Rückschlüsse ziehen würden, wäre das ja schlimmer als Bananenrepublik! Und wenn Eltern so Rückschlüsse ziehen würden, dann wäre das wirkliches Erziehungsversagen.

Verkorkste
Erziehung! Polizei, Staatsanwälte, Richter müssen wirklich
völlig bescheuert sein. Was könnten wir für Steuergelder
sparen, wenn die alle hummelbrummen würden.

Vermutlich würdest Du anders darüber denken, wenn die
Körperverletzung an Deinem Kind passiert wäre.

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Nichts!

Übrigens: Wenn mein Kind körperverletzt würde, dann würde ich erstens wollen, dass die „Tat“ aufgeklärt und zweitens der „Täter“ altersgerecht zur Verantwortung gezogen wird. Ich würde nicht wollen, dass irgendeine wild gewordenen Meute jemanden hängt bevor erstens überhaupt passiert ist!

Wenn ich nämlich reagiere ohne „erstens“, mache ich mich selbst zum Täter!

1 Like

Nebenbei: ich bin ganz froh in diesem „beschissenen“ Staat
leben zu dürfen. Und wir sind freie Menschen, jeder kann sich
das Land, in dem er leben will aussuchen, jedenfalls die
Deutschen.

Aber du erkennst schon Ironie, wenn sie dir begegnet?

weil wir in Deutschland leben und es Leute gibt, die dafür
bezahlt werden sich darum zu kümmern.

Scheinbar nicht.

Verkorkste
Erziehung! Polizei, Staatsanwälte, Richter müssen wirklich
völlig bescheuert sein. Was könnten wir für Steuergelder
sparen, wenn die alle hummelbrummen würden.

Vermutlich würdest Du anders darüber denken, wenn die
Körperverletzung an Deinem Kind passiert wäre.

Nicht nur scheinbar, ganz offensichtlich nicht.

Sangoma

Hallo,

mit dem Jungen zur Anhörung gehen???

was denn sonst???

Ach ja, und auf den Besuch vom Jugendamt warten.

grüße
miamei

was denn sonst???

Eventuell richtete sich die Frage darauf, ob es was bringen würde, einen Anwalt zuziehen, im Vorfeld mit dem Jugenamt (oder einen anderen Institution zu reden)… etc.

Es fallen einige Möglichkeiten ein, die die Verwendung von vier Ausrufezeichen nicht nötig machen würden.

Sangoma

Deine Fragezeichentaste klemmt.

mit dem Jungen zur Anhörung gehen???

Warum?

was denn sonst???

Zu Hause bleiben? - Das darf man nämlich.

Oder zum Anwalt gehen?

Ach ja, und auf den Besuch vom Jugendamt warten.

Wieso denn das?

Himmel noch mal. Ich würde gerne mal wissen, was hier bei manchen für Fantasien im Kopf herumspuken: Über das, was da vermeintlich vorgefallen ist, aber auch über das, was so in unserem Staate passiert und / oder rechtlich erlaubt ist.

1 Like

Hallo,

seid iht denn alle blind und könnt nicht lesen bzw verstehen?

Da steht ganz deutlich: Meinem kind wurde wegen FEHLVERHALTEN…

Es gibt Nichts zu suchen, was als Entschuldigung, Begründung, etc herangezogen werden kann.

Das FEHLVERHALTEN wurde bereits eingeräumt - und genau in diesem Sinne gebe ich die Antwort auf die karge Frage!

Gruss
Hummel

1 Like

Nebenbei: ich bin ganz froh in diesem „beschissenen“ Staat
leben zu dürfen. Und wir sind freie Menschen, jeder kann sich
das Land, in dem er leben will aussuchen, jedenfalls die
Deutschen.

Aber du erkennst schon Ironie, wenn sie dir begegnet?

Abgesehen von einer etwas merkwürdig vorgetragenen Ironie: in unserem Staat ist es erlaubt eine Meinung zu haben, ebenso wie Leute verbal anzugreifen die eine Meinung vertreten. Hummelbrumm (und auch ich) haben hier geschrieben, wie das Frageposting bei uns angekommen ist. Wir sitzen weder über sie zu Gericht noch führen wir hier irgendwelche polizeiliche Untersuchungen.

weil wir in Deutschland leben und es Leute gibt, die dafür
bezahlt werden sich darum zu kümmern.

Scheinbar nicht.

Nein? Schließlich hat er eine Anhörung wegen Fahrlässiger Körperverletzung. Es befassen sich also Leute damit, die davon Ahnung haben und eine Entscheidung treffen werden. Dafür werden diese Leute vom Staat bezahlt.

Verkorkste
Erziehung! Polizei, Staatsanwälte, Richter müssen wirklich
völlig bescheuert sein. Was könnten wir für Steuergelder
sparen, wenn die alle hummelbrummen würden.

Vermutlich würdest Du anders darüber denken, wenn die
Körperverletzung an Deinem Kind passiert wäre.

Nicht nur scheinbar, ganz offensichtlich nicht.

Ich kenne ein Mädchen, das hat wegen „der Unachtsamtkeit“ eines Klassenkameraden (wiederholter Wutausbruch mit Schmeissen von Steinen und anderen Gegenständen) um ein Haar ihr Augenlicht verloren…

Inge

Da steht, weswegen er angeschuldigt ist, damit ist aber noch lange nicht gesagt, ob das überhaupt stattgefunden hat!

Ein sehr merkwürdiges Rechtsempfinden hast du!

Noch nicht die Rede davon, dass der Rückschluss auf Erziehungsfehler dann auch noch mal völlig daneben ist.

1 Like

ich schreibe dir es oben schon mal, aber damit auch DU es raffst:

„Mein kind wurde wegen FEHLVEHALTEN…“

1 Like