Meldepflicht beim Einchecken ins Hotel

Hallo liebe WWWler,

ich lese grad „Sakrileg“ von Dan Brown.
In dem Buch erfährt die französische Polizei von Interpol in welchem Hotel in Paris sich ein amerikanischer Professor eingecheckt hat.

Im Buch wird behauptet man müsse beim Einchecken den Ausweis/Pass zeigen und diese Daten würden direkt an die Polizei (Interpol?) weiter übermittelt.

Ist das korrekt?
Wird man tatsächlich beim Übernachten in Hotels so überwacht?
Nur in Frankreich?

Mit herzlichen Grüßen,
Robert

Hallo!

Im Buch wird behauptet man müsse beim Einchecken den
Ausweis/Pass zeigen und diese Daten würden direkt an die
Polizei (Interpol?) weiter übermittelt.

Ist das korrekt?
Wird man tatsächlich beim Übernachten in Hotels so überwacht?

Nein, jedenfalls bei uns nicht. Aber auch in Frankreich ist die Interpol sicher nicht zuständig zur Überwachung von Hotelübernachtungen.

Also mir hat das Buch übrigens recht gut gefallen, aber ich glaube nicht, dass Dan Brown es wirklich so genau genommen hat mit seinen Recherchen, wie er behauptet.

Gruß
Tom

Mahlzeit,

Nein, jedenfalls bei uns nicht.

hmmm. Ich weiß von einem konkreten Fall, da ist ein ehemaliger Kollege von mir aufgrund der Übermittlung seiner Eincheckdaten verhaftet worden. Er hatte in Bayern seinen Zivildienst um ein paar Wochen abgekürzt und kam deswegen auf die Fahndungslisten. Jahre später wurde er von der Firma nach München zu einer Schulung geschickt und wurde direkt vom Hotel mitgenommen.

Gruß

Sancho

Hallo!

hmmm. Ich weiß von einem konkreten Fall, da ist ein ehemaliger
Kollege von mir aufgrund der Übermittlung seiner Eincheckdaten
verhaftet worden.

Ja das kann durchaus sein, aber die Interpol wurde da nicht vom Hotel verständigt oder?

Gruß
Tom

Mahlzeit,

Ja das kann durchaus sein, aber die Interpol wurde da nicht
vom Hotel verständigt oder?

öh, ich hatte das so verstanden, daß der Quantenkasper wissen wollte, ob ein genereller Abgleich der Meldedaten stattfindet; die Interpol hat er mit Fragezeichen belegt, weil er sich da nicht sicher war - das war aber nicht Kern der Frage.

Gruß

Sancho

Mahlzeit,

Nein, jedenfalls bei uns nicht.

hmmm. Ich weiß von einem konkreten Fall, da ist ein ehemaliger
Kollege von mir aufgrund der Übermittlung seiner Eincheckdaten
verhaftet worden. Er hatte in Bayern seinen Zivildienst um ein
paar Wochen abgekürzt und kam deswegen auf die
Fahndungslisten. Jahre später wurde er von der Firma nach
München zu einer Schulung geschickt und wurde direkt vom Hotel
mitgenommen.

Das ist aber, soweit ich weiß, nur in Bayern so. Ich kann mich erinnern, dass die meinen Personalausweis sehen wollten, als ich mal in Schweinfurt in einer Jugendherberge übernachtet habe. Anderswo ist mir das noch nicht passiert.

Ehrlich gesagt glaube ich die Geschichte nicht owt
owt

Das ist Quatsch…

Im Buch wird behauptet man müsse beim Einchecken den
Ausweis/Pass zeigen und diese Daten würden direkt an die
Polizei (Interpol?) weiter übermittelt.

Ist das korrekt?
Wird man tatsächlich beim Übernachten in Hotels so überwacht?
Nur in Frankreich?

Hab das auch gelesen, aber in Deutschland ist das DEVINITIV quatsch. Auch in anderen Ländern kann ich mir das kaum vorstellen, denn dass hieße ja, das sie Hotels entweder die Daten direkt in einen Fahndungscomputer eingeben müssten (was devinitiv auch in Bayern nicht der Fall ist), oder JEDEN Personaliensatz der Polizei mitteilen müsste, die dann ebenfalls JEDEN Personaliensatz eines Hotelgastes in ihrem Bereich in einen PC eingeben müsste. Erstens würde allein schon die Weiterleitung des Zettel ewig dauern und zweitens bräuchte man unmengen Personal.
Und das sind nur die technischen Gründe, von rechtlichen Zulässigkeiten ganz zu schweigen, es gibt nämlich in D keine Rechtsgrundlage für sowas.

Auch wenn es in Frankreich solche Rechtsgrundlagen gäbe, was ich stark bezweifele, stünden sie vor dem gleichen logistischen Problem.

Ganz abgesehen davon, hätte Interpol damit absolut nichts zu tun. Was Dan Brown so über die Polizei in dem Buch schreibt ist absoluter Unsinn.

ElC

Steht dir natürlich frei.

Kannst du das auch begründen?

Ich meine, ich habe die Beweise nicht gesehen, aber mir wurde sie vom betroffenen Kollegen so erzählt, und er war tatsächlich ein paar Monate im Knast. Warum hätte er sie erfinden sollen?

Gruß

Sancho

hab ich doch oben schon…
Es ist rechtlich und praktisch nicht möglich, entweder die Polizei hatte einen Tipgeber oder es war Zufall, oder die Geschichte stimmt so nicht…

ElC.

Ich glaube es auch nicht. owt.
.

Hab das auch gelesen, aber in Deutschland ist das DEVINITIV
quatsch. Auch in anderen Ländern kann ich mir das kaum
vorstellen, denn dass hieße ja, das sie Hotels entweder die
Daten direkt in einen Fahndungscomputer eingeben müssten (was
devinitiv auch in Bayern nicht der Fall ist), oder JEDEN
Personaliensatz der Polizei mitteilen müsste, die dann
ebenfalls JEDEN Personaliensatz eines Hotelgastes in ihrem
Bereich in einen PC eingeben müsste. Erstens würde allein
schon die Weiterleitung des Zettel ewig dauern und zweitens
bräuchte man unmengen Personal.

Ich spreche jetzt mal nur aus der technischen Sicht. Von der Technik her wäre das absolut kein Ding und ohne Probleme und ohne viel Aufwand zu lösen. Deswegen ist das was du zur technischen Sicht schreibst Quatsch. Datenabgleiche sind heutzutage kein großes Ding, zum Erschrecken vieler :wink:

Zu den rechtlichen Dingen kann ich allerdings nichts sagen, ich kenne die Rechtslage nicht, weder in Deutschland noch in Frankreich.

Gruß

Phoebe

Hallo,

nimmst du etwas Romane ernst??

Sagt dir das Stichwort „Datenschutz“ irgendwas?

Glaubst du, es wäre nicht schon längst ein Pressethema, wenn so „Big Brother“ in real eingeführt würde??

Man muss sich zwar im Hotel anmelden, nach meinem Ausweis hat mich noch nie jemand gefragt.

Gruß
HaWeThie

(außer in Bayern, aber …)

Hotelmeldepflicht
Hallo Robert,

entgegen der relativ polemischen vorangehenden Aussagen gibt es tatsächlich eine Hotelmeldepflicht. Diese besteht in den meisten Ländern, und auch in Deutschland.

Hotels müssen Ausweis/Reisepass und Adresse ihrer Gäste erfassen. Ich meine, diese Informationen werden nicht generell an die Polizei weitergegeben, aber wenn die Polizei jemanden sucht und die Hotels anfragt, müssen sie über ihre Gäste Auskunft geben (in diesem Punkt bin ich nicht ganz sicher, vielleicht werden die Daten auch gleich irgendwo zentral erfasst).

Daher ist die Darstellung von Dan Brown eigentlich gar nicht unrealistisch, zumal der Professor ja auch in einem guten teuren Hotel war, wo die Datenerfassung sicher zuverlässig funktioniert.

Für die Hotels ist es ja auch sinnvoll, wenn sie die Adressdaten des Kunden haben, denn wenn er abreist ohne zu zahlen, wissen sie wenigstens, wohin sie mahnen können.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Viele Grüße

Andrea

Danke
Hallo Andrea,

Hotels müssen Ausweis/Reisepass und Adresse ihrer Gäste
erfassen.

Ich dachte schon, ich sehe irgendwie wie ein Gauner aus, weil ich mich immer anmelden mußte - und dazu gehörte meist die Nummer des Persos ins Anmeldeformular…

Noch eins: die meisten zahlen ja Hotels per Kreditkarte, und dann wird üblicherweise beim Einchecken ein Abdruck der Karte gezogen. Über die damit erfaßten Daten können die dazu berechtigten Behörden mit Sicherhait auch die Adresse ausfindig machen - der Name steht ja eh drauf.

Gruß Kubi

Hallo,

dazu habe ich noch etwas Interessantes gefunden

http://europa.eu.int/youreurope/nav/lv/citizens/fact…

Von der allgemeinen Meldepflicht befreit sind Personen, die für nicht länger als 2 Monate in einer Beherbergungsstätte (z.B. Hotel, Gasthof, Pension) aufgenommen werden. Für sie besteht insoweit eine besondere Meldepflicht („Hotelmeldepflicht"). Die beherbergten Personen haben von den Hotels bereitgehaltene Meldevordrucke handschriftlich auszufüllen und zu unterschreiben.

Beherbergte Ausländer müssen sich zusätzlich gegenüber dem Hotelier durch Vorlage eines gültigen Identitätsdokuments (Pass, Personalausweis oder andere Passersatzpapiere) ausweisen. Entsprechendes gilt, wenn Personen in Zelten, Wohnwagen oder Wasserfahrzeugen auf Campingplätzen oder in (Sportboot-)Häfen übernachten. Verstöße gegen die Hotelmeldepflicht können ebenfalls als Ordnungswidrigkeit mit Geldbuße geahndet werden.

Dsa gilt zumindest für Deutschland. Wie dies in Frankreich gehandhabt wird, kann ich nicht sagen.

Gruß

Phoebe

Ergänzung - Schengener Abkommen/Hotelmeldepflicht
Laut Schengener Abkommen gilt die in Deutschland vollzogener Hotelmeldepflicht für alle Schengen-Staaten.

Gruß

Phoebe

Hi,

ich war letzten Sommer in einem Hotel in München als Bayern…

Von der allgemeinen Meldepflicht befreit sind Personen, die
für nicht länger als 2 Monate in einer Beherbergungsstätte
(z.B. Hotel, Gasthof, Pension) aufgenommen werden. Für sie
besteht insoweit eine besondere Meldepflicht
(„Hotelmeldepflicht"). Die beherbergten Personen haben von den
Hotels bereitgehaltene Meldevordrucke handschriftlich
auszufüllen und zu unterschreiben.

Ja das „durfte“ ich tun…

Beherbergte Ausländer müssen sich zusätzlich gegenüber dem
Hotelier durch Vorlage eines gültigen Identitätsdokuments
(Pass, Personalausweis oder andere Passersatzpapiere)
ausweisen.

Also ich bin mit einer Ausländerin gereist (was auch eindeutig feststellbar war), ihre Identität wurde nicht festgestellt. Der Tante an der Rezeption reichte meine Meldung.

Hat das Hotel jetzt irgendeine Bestimmung sehr frei ausgelegt?
(ok DIESES Zweibettzimmer kostete weniger als die restlichen Einzelbettzimmer)

*grübel*

Winni

Hallo!

Wo steht das?

Gruß
Tom

Ich spreche jetzt mal nur aus der technischen Sicht. Von der
Technik her wäre das absolut kein Ding und ohne Probleme und
ohne viel Aufwand zu lösen. Deswegen ist das was du zur
technischen Sicht schreibst Quatsch. Datenabgleiche sind
heutzutage kein großes Ding, zum Erschrecken vieler :wink:

Sagen wir mal so: Du hast recht, es wäre theoretisch technisch machbar, alle Hotelcomputer dieser Welt mit allen Polizeicomputern dieser Welt zu vernetzen, oder in jedem Hotel ein Datenterminal der Polizei zu abfragen aufzustellen… Genauso wie wir jedem einen GPS-Chip oder sowas einpflanzen könnten aber, mal abgesehen von rechtlichen und kosten Seiten, es wird nicht gemacht.

ElC.