Hallo, wenn ein Pitbull ein Kind beißen würde und dessen Arm nicht mehr los lassen würde, könnte man dann als durchtrainierter Mann mit den Händen dem Hund an den Ober und Unterkiefer packen und disen auseinander ziehen?
Hallo sunny,
ich habe das schon mal gemacht und bin weder Mann noch durchtrainiert. Allerdings waren wir zu dritt einschliesslich des Pitbullbesitzers und einer muss die Maulsperre nach der Freigabe des Kinderarms (in meinem Fall handelte es sich glücklicherweise „nur“ um die Schulter meines Hundes) recht fix aufrechterhalten mittels eines größeren Astes o.ä. Heisst, einer lockert den Griff und hält weiterhin das Maul auf, der andere schiebt dem Biest einen Knüppel in den Rachen und - wohl das wichtigste - einer hält den Terrier fest und zwar richtig (zwischen die Oberschenkel geklemmt und am Wickel fest mit beiden Armen gepackt). Bei letzterem handelte es sich um den Besitzer.
Alleine? Keine Chance, glaube ich, ohne sich selber in Lebensgefahr zu bringen.
Besten Gruß
Annie
hallo,
dieses thema hatten wir mal in der uni…und das ergebnis ist ein klares nein! keine chance das ein mensch das bei diesen hunden schaffen kann.
es gibt aber zwei kleine tricks die in diesem fall gut helfen;
da diese hunde ein geringeres schmerzempfinden habe und in der rage auch nicht wirklich auf schmerzen reagieren, haben in der regel prügelattacken keine sinn. ein starker druck auf beide augen mit den händen zeigt auch bei solchen hunde schnell eine rasche wirkung- starker schmerz und verunsicherung- der hund lässt kurzfristig von seinem opfer ab.
das anheben und halten beider hinterläufen zeigt ebenso sehr gute wirkung, der hund ist verunsichert durch die körperveränderung und hat keinen festen stand mehr. in der regel lässt der hund los um sich umzuschauen, wenn das passiert den hund an den hinterläufen wegziehen und in bewegung bleiben, so kann er auch nicht umsichbeißen und den halter ( der beine ) verletzen.
die kombination beider anwendungen haben mir und anderen kollegen immer weitergeholfen, klappt so aber leider nur zu zweit!
beste grüße
mtb
Hallo,
diese „Anleitung“ birgt das Risiko einer enormen Selbstgefährdung.
da diese hunde ein geringeres schmerzempfinden habe
Das findet sich nochmal wo wissenschaftlich belegt? Für Schmerzunempfindlichkeit gibt es keine genetische Disposition. Jeder Hund, der extrem Adrenalin ausschüttet, ist weitgehend schmerzunempfindlich - individuelle Unterschiede inklusive. Diese Aussage liegt wohl doch bei den Verfechtern von 1000 Tonnen Beißkraft und Co .
ein starker druck auf beide augen mit den händen zeigt auch bei solchen hunde schnell eine rasche wirkung
Wenn man nicht gerade Crocodile Dundee ist, wird man weder schnell genug, noch präzise genug, noch fest genug drücken, bevor der Hund sein neues Opfer identifiziert hat.
das anheben und halten beider hinterläufen zeigt ebenso sehr gute wirkung, der hund ist verunsichert durch die körperveränderung und hat keinen festen stand mehr.
Bei einem muskulösen, kämpfenden Hund zeige mir den Durchschnittsmenschen, der in der Lage ist, das wild um sich beißende Etwas lange genug wegzuziehen. Und wenn es sich befreit hat, viel Vergnügen.
Im Ernst: Solche Dinge schaffen normale Menschen nicht. Es zu versuchen, kann sie in ernsthafte Gefahr bringen.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
wenn ein Pitbull ein Kind beißen würde und dessen Arm nicht mehr los lassen würde, könnte man dann als durchtrainierter Mann mit den Händen dem Köter an den Ober und Unterkiefer packen und diesen auseinander ziehen?
Nein. Es sei denn, du kannst die Aufmerksamkeit des Hundes auf dich oder anderes lenken. Dann lässt seine Anspannung und Verkrampfung nach.
Franz
Hallo
Im Ernst: Solche Dinge schaffen normale Menschen nicht. Es zu versuchen, kann sie in ernsthafte Gefahr bringen.
Aber nach der Ausgangsfrage muss man ja von einer Situation ausgehen, wo ein solcher Hund ein Kind zwischen den Zähnen hat, möglicherweise das eigene.
Viele Grüße
Hallo
die kombination beider anwendungen haben mir und anderen kollegen immer weitergeholfen …
Immer weitergeholfen? Wie oft triffst du denn auf Kampfhunde, die irgendein Kind zwischen den Zähnen hat?
Viele Grüße
die kombination beider anwendungen haben mir und anderen kollegen immer weitergeholfen …
Immer weitergeholfen? Wie oft triffst du denn auf Kampfhunde,
die irgendein Kind zwischen den Zähnen hat?
stimmt die aussage ist ein wenig unglücklich!
das ganze klappt natürlich auch wenn der „kampfhund“ einen anderen hund in der schnautze hat und das erlebe ich berufsbedingt doch öfters…
lg
das ganze klappt natürlich auch wenn der „kampfhund“ einen anderen hund in der schnautze hat und das erlebe ich berufsbedingt doch öfters…
Ach so, du bist Tierarzt
Hallo,
Aber nach der Ausgangsfrage muss man ja von einer Situation ausgehen, wo ein solcher Hund ein Kind zwischen den Zähnen hat, möglicherweise das eigene.
Das ändert nichts an der Problematik. Natürlich wird man hinlangen, wenn das eigene Kind in Gefahr ist. Dann interessiert es einen auch nicht, ob man selber angegriffen wird. Effektiver wäre ein Stein, den man dem Vierbeiner mit aller Kraft auf den Kopf donnert, wobei meist keiner da ist, wenn man einen braucht.
Für den Fall, dass der eine oder andere Hundebesitzer aber in die Situation kommt, dass sein Vierbeiner solcherart attackiert wird - was weitaus wahrscheinlicher ist - sei vor derartigen Interventionen ausdrücklich gewarnt.
Schöne Grüße,
Jule
da diese hunde ein geringeres schmerzempfinden habe
Das findet sich nochmal wo wissenschaftlich belegt? Für
Schmerzunempfindlichkeit gibt es keine genetische Disposition.
Jeder Hund, der extrem Adrenalin ausschüttet, ist weitgehend
schmerzunempfindlich - individuelle Unterschiede inklusive.
Diese Aussage liegt wohl doch bei den Verfechtern von 1000
Tonnen Beißkraft und Co.
was für eine Beißkraft hat eigentlich so ein Hund ?
und wieviel hat der Mensch, ich habe mal mit meinen Händen mein Mund auseinander gedrückt und dabei natürlich zusammengebißen.
Meine Bilanz war, ich hatte mehr kraft in den Armen, jedoch tut irgentwann der Kifer weh und die Zähne bohren sich ins Fleich.
bei einem Hund aber hat man mehr Fläche und kann die Schnauze besser grefen.
Ich würde mal zugerne solch ein Test sehen
Knüppel in Rachen???
OuuuuKayyy, leicht Crank…
also der Hund hat ein Kind gebissen, wie habt ihr sein Maul aufbekommen, as habe ich nicht richtig verstanden, weil in den Rachen kommt ihr ja nicht ohne das Kind vorher aus dem Maul zu bekommen
Wieso „Crank“? Die Maulsperre aufrechterhalten, wenn man seinen Kiefer aus dem Kind raus hat. Den Knüppel natürlich quer (ich dachte, das wäre klar gewesen *g*) und nicht längs, also nicht aufspiessen wie weiland Vlad Tepes, sondern das Biest für ein paar Sekunden beissunfähig, bis wir (der Besitzer und ich) die beiden räumlich weit genug getrennt gehalten haben. Jetzt klar?
achsooo, ja, jetzt klar, ich dacht ihr hättet den Hund wie bei Asterix und Oberlix das Wildschwein immer über das Lagerfeuer hängen gemacht, Stock in den Rachen bis in den Bauch…
Hallo,
was für eine Beißkraft hat eigentlich so ein Hund?
Es gibt keine wissenschaftlich fundierten Beißkraftmessungen bei Hunden. Die wäre auch wenig aussagekräftig. Entscheidend ist weniger, mit wieviel Druck ein Hund zubeißt, sondern in welcher Weise er beißt und welche Stelle er erwischt. Einen menschlichen Armknochen zu brechen schafft auch ein Dackel.
Lebensbedrohliche Verletzungen wird er einem Menschen aber nur dann zufügen können, wenn dieser auf dem Boden liegt.
Schöne Grüße,
Jule
menschlichen Armknochen zu brechen schafft auch ein Dackel.
Jule
Jule überteib nicht… reden wir hier von Menschen mit Glasknochen oder was?
Also ich will mal sehen das mir ein Dackel mehr als Bisswunden zufügt.
Ich fände zudem es schon wichtig wieviel Beisskraft ein Hund hat, weil dann könnte man auch gucken wieviel ein handelsüblicher Bürger auseinander drücken kann.
Hallo mtb,
wann kann ich den Wüterich, den ich an beiden Hinterläufen gepackt halte und immer schön in Bewegung bleibe, wieder loslassen und was passiert dann???
Ich meine, ich will ja vielleicht auch mal Einkaufen gehen, da stört Hund evtl. irgendwann?
Besorgte Grüße, Sylvia
Nee, Spaß beiseite, ich hab das auch mal gelesen und wir haben hier so einen Kandidaten, der mörderisch auf meinen Hund abfährt. Also, wann kann ich ihn loslassen und mit welchen Folgen?
Hallo,
Du hast völlig recht, das mit dem Dackel ist leicht übertrieben.
Außerdem ist die Beisskraft sogar relativ gut erforscht, da schon sehr lange dahingehend experimentiert wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bei%C3%9Fkraft
Der Mensch schneidet im Vergleich sehr respektabel ab.
Gruß
Hallo browntrout,
vorausgesetzt, ich gehe endlich mal zum Zahnarzt,könnte ich dann dem Beißer die Zähne o. ä. zeigen und dem Bösewicht aufgrund meiner Beißkraft ein Stück aus dem Hintern reißen oder ihm wenigstens das Ohr zerfetzen?
Interessiert mich mal, falls ich mal so richtig wütend werde…
Also bitte ich um Informationen über menschliche Beißkraft im Vergleich, damit ich weiß, wo überhaupt der Hammer hängt.
LG Sylvia
Hallo,
Außerdem ist die Beisskraft sogar relativ gut erforscht, da schon sehr lange dahingehend experimentiert wurde.
Zitat dieser Seite:
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet.
Die Frage zielte zudem auf die Beißkraft von Hunderassen ab.