Schon seit längerem ist bei einem Benutzer auf meinem PC beim Aufruf einer Worddatei die Menüleiste verschwunden und lässt sich nicht mehr sichtbar machen, d.h. ich kann der Datei keine Befehle mehr geben (z.B. Drucken)
Hallo Grußlose®, welche Wordversion? o.w.T.
[Hallo Grußloser]
Schon seit längerem ist bei einem Benutzer auf meinem PC beim
Aufruf einer Worddatei die Menüleiste verschwunden und lässt
sich nicht mehr sichtbar machen, d.h. ich kann der Datei keine
Befehle mehr geben (z.B. Drucken)
nur bei der Datei? Nicht ständig?
Klar kann man Befehle auswählen - Stichwort: Tastenkombinationen. Drucken wäre zb. „Strg + P“ - altbekannt eigentlich
[ohne Gruß]
Schon seit längerem ist bei einem Benutzer auf meinem PC beim
Aufruf einer Worddatei die Menüleiste verschwunden und lässt
sich nicht mehr sichtbar machen, d.h. ich kann der Datei keine
Befehle mehr geben (z.B. Drucken)
Hallo Tobi@s,
nur bei der Datei? Nicht ständig?
wichtige Frage, hast du vollkommen Recht, gibt da auch noch paar andere wichtige Nachfragen um das aus der Ferne überhaupt lösen zu können.
Aber ich bin in letzter Zeit sehr frustriert worden wo ich z.B. auch auf „solche“ Anfragen in meiner ersten Nachfrage mir Mühe gebe mit Auflistung in Frageform von Dingen die ich du wissen muß um helfen zu können . Und was passiert leider viel zu oft. Kommt nix *frustschieb*
Ich will keinen Frust. Deshalb bin ich bestrebt wieder wie früher als diese Eintagsfliegen von Facebook hier einströmtem etwas zu machen was mir kaum Aufwand bereitet aber höchstwahrscheinlich wichtig ist zu wissen.
Also nur eine kurze Nachfrage, dann abwarten ob Feedback kommt oder nicht. Wenn nicht oder der Anfrager wird patzig und sagt mir daß Höflichkeit doch seine Sache sei, okay darf er. Ich darf mich dann aber auch dem Thread fernhalten.
Ich habe mir vorgenommen sowas nicht mehr zu machen, mein Mutter Weimar-Verhalten stark zu drosseln. So wie hier:
**/t/fliesen-auf-holz–2/7333948
Das hoffe ich nicht mehr zu machen. Cool die Anfrage lesen bzw. je nach Anfrageform gar nicht durchzulesen und einfach auf die Anfrage nicht zu reagieren.
Klar kann man Befehle auswählen - Stichwort:
Tastenkombinationen. Drucken wäre zb. „Strg + P“ - altbekannt
eigentlich
Naja, bei mir nicht so. Selbstverständlich kenne ich Strg+c u.v.m. Aber soooviel hab ich mir nicht gemerkt, gibt ja die Symbolleiste. Und dazu kommt ich arbeite nicht täglich mit Excel, Word o.ä.
Dann wüßte ich garantiert mehr Tastenkürzel auswendig. Denn dadurch wird man „viel“ schneller. Hier oder im Word-Brett fragte mal einer an wie er irgendwas mit Tastenkürzel machen kann. Ich habe das logo nicht kapiert warum er das will, reicht m.E. doch ein Klick auf die Symbolleiste und das was er will wird gemacht.
Er hat mir das dann verklickert. Du kennst evtl. Schnellschreiber die so rasend schnell in die Tastatur hämmern daß ich nur staunen kann mit meinem 1-2 Finger Adlersuchsystem.
D.h., seine Hände/Finger schweben über der Tastatur. Wenn er nun mehrmals die Maus anfassen muß so ist das eine gewaltige Bremse für seine Schnelligkeit.
Ich weiß gar nicht mehr ob ich das damals lösen konnte, kann sein, kann nicht sein.
Ist auch Banane.
Jedenfalls hklang aber die Anfrage nicht danach, er will wohl die Symolleiste zurück.
Wie üblich, genaues weiß man nicht.
Gruß
Reinhard
**