Hallo Laralinda,
ich denke, Dein Geschmackserlebnis hat weder etwas mit einer allergischen Reaktion noch mit einer Unverträglichkeit zu tun, sondern vielmehr mit der Art und Weise, wie Dein Gehirn das Geschmackserlebnis verarbeitet.
Kennst Du nicht das schiefe Gesicht das man macht, wenn man etwas sehr sehr saures schmeckt? manchen (vor allem kleinen Kindern)entgleisen da regelrecht die Gesichtszüge so verziehen sie das Gesicht ;o}
Eine bekannte Getränkefirma machte mit einem Schiefgesicht sogar Werbung für ihre bitteren Getränke (um die Zielgruppe zu erweitern, da Kinder und junge Erwachsene Bitteres eher meiden).
Bestimmte Reaktionen auf Geschmacksrichtungen dien(t)en uns evolutionstechnisch gesehen sogar als Schutz vor Vergiftungen (bitterer Geschmack bedeutet meist giftig)
Interessantes zum Thema Geschmack:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschmack_(Sinneseindruck)
http://www.psychologie.uni-regensburg.de/Greenlee/le…
http://www.psychologie.uni-regensburg.de/Greenlee/le…
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/…
http://www.ugb.de/e_n_1_145571_n_n_n_n_n_n_n.html
Gruß
Maja
PS bei mir sind es essigsaure Dinge, die eine besondere Reaktion auslösen. Dann zieht sich mein hinterer Gaumen zusammen und ich bekomme ein Kälte-Nässegefühl im Nacken und dort dann eine Gänsehaut 