ich habe einen bekannten, der einen kamin gebaut hat.
aus st37 (FELD-WALD-UND-Wiesenstahl )
nun moechte er diesen zu design zwecken so schnell
wie moeglich rosten lassen.
was kann man da machen ?
von sprays moechte er absehen… also solche, die rost nur
simulieren.
Keine Ahnung, ob du mit dem Tip was anfangen kannst, aber:
Frisch gesandstrahlter und dann nicht weiterbehandelter St37 („Schweineeisen“ hieß es in meiner Ausbildung zum Stahlkaufmann…) bildet innerhalb weniger Stunden Flugrost.
Ist ein alter Trick der Marineoffiziere, die gerade mal an Bord gekommen sind und vorher befördert wurden.
Die neuen Ärmelstreifen und Schulterklappen und Knöpfe werden bei der Dienstuniform mit Seewasser benetzt. So sieht man nach der zweiten Ausfahrt schon aus, als gehöre man zur alten U-Bootflottille.
und nach dem Strahlen verdünnte Salzsäure (5 bis 10%ig etwa) drauf. Aber bitte nur mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen (Brille, Handschuhe, Kleidung…). Danach mit Wasser abwaschen. So schönen Rost kriegt man nimmer wieder!