Miete berechnen

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne eine Eigentumswohnung kaufen.
Diese befindet sich in einem (noch nicht gebauten) Hochhaus.
Da ich die Fananzierung allerdings nicht alleine stemmen kann, würde ich eine WG daraus machen (ausreichend Zimmer sind vorhanden).
Nun stellt sich mir allerdings die Frage: welche Miete wäre angebracht?
Idealerweise sollte sich die Miete natürlich am Kaufpreis orientieren bzw. an vergleichbaren Wohnungen.
Leider ist die Wohnung in der Region einzigartig, sodass eine Orientierung an einer vergleichbaren Wohnung nicht möglich ist.

Wie sollte in diesem Fall vorgegangen werden ?

MfG.
Horst

Hallo, wenn Sie die Miete brauchen um die Finanzierung haushaltechnisch stemmen zu können, dann wird es vermutlich eine Ablehnung seitens der Bank geben.

Hallo,

ich würde nie, schon garnicht Kreditfinanziert, in eine Immobilie investieren, die noch garnicht steht.
Der Bau kann sich verzögern (das ist sehr oft der Fall, eher normal als selten), der Baubetreiber kann pleite gehen (auch nicht ungewöhnlich), während des Baus erhöhen sich oft die Kosten durch unvorhergesehene Schwierigkeiten (die fast immer auftreten), die Immobilie kann nach dem Bau Mängel aufweisen etc…

Der Kredit aber will bedient werden und das regelmäßig.

Finger davon, das Risiko ist viel zu hoch.

Gruß, Paran

Hallo Paran,

vielen Dank für die Mitteilung deiner Bedenken.
Dass ein Immobilienkauf ein Risiko darstellt ist mir bekannt.
Auch dass das Risiko deutlich höher ist, wenn die Immobilie noch gar nicht vorhanden ist.
Ich bin allerdings bereit das Risiko einzugehen, da die Vorteile die Nachteile aus meiner Sicht deutlich übersteigen.

Es wäre darum super, wenn du mir bei meiner Frage weiterhelfen könntest.

MfG.
Horst

Hallo,

vielen Dank für den Hinweis.
Aufgrund „Vitamin B“ schätze ich da meine Chancen recht hoch ein.
Zudem existiert auch noch eine andere abbezahlte Wohnung, welche einen Wert von 1/5 der zukünftigen Wohnung hat. Eigenkapital ist auch noch einiges vorhanden.
Ob es allerdings daran scheitern wird, würde ich gerne abwarten.

Es wäre super, wenn Sie mir bei meiner Frage helfen könnten.

MfG.
Horst

In der ganzen Region gibt es keine WG? das würde mir zu Denken geben. Oder meintest du „keine WG im Neubau“?
Da davon auszugehen ist, dass man nicht in eine WG zieht, weil es so schön ist, sondern weil man billig wohnen kann, ist ein Neubauzuschlag für WG-Zimmer recht risikoreich.
ortsübliche Neubaumiete + Zuschlag „erhöhte Abnutzung“ + Möblierungszuschlag (Abschreibung) + Zuschlag "erhöhter Verwaltungsaufwand + ggf. Energiekostenanteil

vnA

Hallo,

schau doch einfach mal bei WG-Gesucht.de, welche Preise in deiner Region so aufgerufen werden. Wenn du ein Zimmer in einem kleinen Palast vermietet kannst du natürlich etwas draufschlagen, aber du solltest bedenken, das WGs eben häufig aus finanziellen Gründen überhaupt in Anspruch genommen werden.

Ich persönlich finde es risikoreich eine Finanzierung aufzunehmen, die man ohne Untermieter nicht stemmen kann. Aber das ist nur meine Meinung.

Gruß,
Steve

Ja die WG soll in einem Hochhaus (Penthouse) entstehen.
Ist somit nicht hauptsächlich für Studenten geeignet, da nicht ganz so günstig, sondern eher für Normal-verdienende, welche nicht genügend Geld haben um sich so etwas leisten zu können und dennoch das Luxus-Feeling haben wollen :smile:
Ist halt etwas, das es in dieser Region noch nicht gibt, weshalb man sich hier auch schwer an andere Mieten richten kann :frowning:

Hallo Steve,

vielen Dank für den Link, so kann ich mal nach anderen WGs suchen um mir ein Bild zu machen…

Dass das Projekt risikoreich ist, steht außer Frage :wink:
Aber was macht man nicht alles für seine Traumwohnung, wenn man sie sich nicht selbst leisten kann?
Da die Nachfrage enorm sein wird (zumindest unter Singles mit Arbeitsstelle), denke ich, dass es gut gehen müsste (Restrisiko ist natürlich vorhanden!).

MfG.
Horst

… und vor allem auch schwer vermieten kann.

vnA

1 Like

Hallo,

na gut. Schau Dir den Mietspiegel und die Mietentwicklung der letzten Jahre an (googlen) und die Angebote für Neuvermietungen in der nahen Umgebung mit baulich vergleichbarem Niveau oder mittle selbst zwischen den unterschiedlichen Niveaus, rechne von den Wunschmieten 10% ab, da viele Vermieter/Makler erstmal Wunschmieten angeben, die sie nicht bekommen werden.

Schau auch, ob die Stadt/Region eher Zuzugs- oder Abwanderungsgebiet ist - google die Bevölkerungsentwicklung.
Und kenne die Gegend, verschaffe Dir selbst einen Eindruck, rede mit Nachbarn.

Genau kann es Dir am Ende keiner sagen, die Mieten entwickeln sich ja während der Bauphase auch weiter, in welche Richtugn hängt vor allem vom Standort aber auch div. anderen Faktoren ab. Stell Dir vor, in Wolfsburg macht VW den Laden dicht - dann gehen dort die Mieten in den Keller.

Aber, wie hier schon erwähnt wurde, ohne ordentlichen Eigenkapitalanteil oder Sicherheiten wirst Du bei keiner seriösen Bank einen Kredit dafür bekommen.

Gruß, Paran

Moin,

mal die Bedenken aussen vor gelassen, dass die Finanzierung durch eine Bank schon eine Gratwanderung ist … wenn es in der betreffenden Stadt so eine Wohnung (noch) nicht gibt (was mich wundern würde), dann halt eine ähnliche Stadt in D aussuchen und dort mal nachschauen. Alternativ den Gutachterausschuss der betreffenden Stadt befragen.

Ansonsten würde ich sagen: €/qm einer ähnlich grossen Wohnung plus Nebenkostenanteil (z.B. als %-Anteil des vermieteten Zimmers in BEzug zur Gesamtgrösse) plus eines Sicherheitsaufschlags. Letztlich ist die zu klärende Frage, wieviel Geld MUSS zur Deckung der vorhandenen Lücke pro Monat reinkommen und damit verbunden: für dieses Geld ein oder zwei Zimmer der Wohnung vermieten?

Dann ist ja auch noch die Frage, was der Mitbewohner mitnutzen kann/darf etc. etc … möbliert? Unmöbliert? Wochenendheimfahrer (wäre ja empfehlenswert, um die WOhnung gelegentlich für sich alleine zu haben :smile:) etc.

Je nach Gesamtausstattung und Details, die individuell zu klären wären, sind mehr als ein Drittel der Kosten wohl nicht realistisch. Und nicht vergessen: eine Eigentumswohnung kostet im Monat mehr als eine Mietwohnung, auch aufgrund nicht umlegbarer Kosten.

Gruß
Ex.