hi
wenn man alleine ist
und die wohnung zu groß und zu teuer
man hat dann eine kleinere und günstigere gefunden
diese wird aber abgelehnt weil sie immer noch zu teuer ist
was kann man da machen
lg.
widerspruch einlegen. das hilft oft.
widerspruch einlegen. das hilft oft.
Hallo,
so eine Antwort kann eigentlich nur von Dir kommen.
Widerspruch einlegen. So so. Einfach nur so? Ohne Begründung? Oder doch mit Begründung? Nur mit welcher? Mir fällt dazu keine ein.
Gruß
S.J.
Nachfrage
Wird die Whg. abgelehnt, weil sie zu teuer ist und zu groß?
Oder ist sie angemessen groß, aber teuer?
Die alte Wohnung hat 68 qm.
Die neue hätte ca. 45 qm.
Die alte kostet 406,75 €, bewilligt werden 378,53 € inkl. Heizung.
Die neue soll 350,00 € inkl. Heizung kosten.
LG
Die alte Wohnung hat 68 qm.
Die neue hätte ca. 45 qm.Die alte kostet 406,75 €, bewilligt werden 378,53 € inkl. Heizung.
Die neue soll 350,00 € inkl. Heizung kosten.
Das soll teuer sein? Wie ist denn der Mietspiegel bei euch? Was kostet denn normalerweise ein qm in eurer Stadt?
Wenn die Person nachweisen kann, dass sie sich die ganze Zeit um eine billigere Wohnung bemüht, muss die tatsächliche Miete übernommen werden, zumindestens 6 Monate lang.
Berichtigung
Wie ist denn der Mietspiegel bei euch?
Was kostet denn normalerweise ein qm in eurer Stadt?
Ich meinte nicht „euch“ und „eure Stadt“, sondern die fiktive Stadt, in der die Person wohnt.
der mietspiegel ist nicht bekannt
kann man den irgendwo erfahren
1000 m² für 2,-€ Kaltmiete, geht! Allerdings…
Hallo,
…muß auch das Verhältnis passen.
Jeder kann auf 1000m² leben, wenn es in den „Rahmen“ passt.
Sicher waren in dem fiktiven Bsp. die Kalt- und Warmmiete in keinem angemessenenem Verhältnis!
VG René
der mietspiegel ist nicht bekannt
kann man den irgendwo erfahren
Man könnte
- mit ‚Mietspiegel Name der Stadt‘ googeln
- die Stadtverwaltung anrufen
- den örtlichen Mieterverein anrufen
Ruf einfach die kostenlose ARGE Hotline an und frage nach den aktuell genehmigungsfähigen Zahlen (Größe, Kaltmiete, Warmiete) für deine Gemeinde. Dann brauchst du nicht mehr raten, warum dein Antrag abgelehnt wird.
Tel. 0800 75 42 11 71 5203
„SGB2“ Service Center der Argentur für Arbeit
bewilligt werden 378,53 € inkl.
Heizung.
Die neue soll 350,00 € inkl. Heizung kosten.
Wenn für die alte ein höherer Betrag bewilligt wurde, als die neue Wohnung kostet, ist es naheliegend, dass die neue günstigere Wohnung angemessen sein muss!
Es gibt einige einschlägige Urteile des BSG,
(abzurufen hier durch Volltextsuche: http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtspr… )
die die sog. Produktmethode vorschreiben und es den Gemeinden recht schwer machen, die Unangemessenheit, bzw. Angemessenheit nachzuweisen.
Es muss grob gesagt nachgewiesen werden, dass eine Wohnung in angemessener Miethöhe tatsächlich auf dem aktuellen (!) Wohnungsmarkt auch zu bekommen ist.
Grundsätzlich gilt:
Sachbearbeiter in den ARGEn
- haben schlicht oft keine Ahnung.
- versuchen oft einfach, die Hilfeempfänger ruhigzustellen. Insoweit wird ein Widerspruch auch so wahrgenommen. Der lässt sich nichts gefallen, da müssen wir ordentlich arbeiten
- arbeiten in den Widerspruchsstellen ausgebildete Juristen. Oh Wunder, bei eingelegten Widerspruch geht oft dann doch das, was vorher aussichtlos erschien und abgelehnt wurde.
In dem genannten Fall gibt es, m.E. keinen Grund für die Ablehnung.
Der Hilfebedürfte sollte auch mal http://www.tacheles-sozialhilfe.de besuchen.
Hallo,
grundsätzlich gilt:
sagst Du? Denkst Du? Oder woraus genau begründest Du hier eine Grundsätzlichkeit.
Sachbearbeiter in den Argen
- haben schlicht oft keine Ahnung.
- versuchen oft einfach, die Hilfeempfänger ruhigzustellen.
Insoweit wird ein Widerspruch auch so wahrgenommen. Der lässt
sich nichts gefallen, da müssen wir ordentlich arbeiten- arbeiten in den Widerspruchsstellen ausgebildete Juristen.
Oh Wunder, bei eingelegten Widerspruch geht oft das dann doch,
was vorher aussichtlos erschien und abgelehnt wurde.
In dem genannten Fall gibt es ,. E. keinen Grund für die
Ablehnung.
Also empfiehlst Du, gegen alle Bescheide grundsätzlich ohne weitere Begründung erst Mal Widerspruch einzulegen?
Kein Wunder, dass die ARGE Mitarbeiter chronisch überlastet sind…
Gruß
S.J.
- arbeiten in den Widerspruchsstellen ausgebildete Juristen.
*lach* So ein Unsinn!
kopfschüttelnd
Jadzia
Hallo,
grundsätzlich gilt:
sagst Du? Denkst Du? Oder woraus genau begründest Du hier eine
Grundsätzlichkeit.
Erfahrung und Wissen.
Also empfiehlst Du, gegen alle Bescheide grundsätzlich ohne
weitere Begründung erst Mal Widerspruch einzulegen?
Wenn einem was nicht gefällt, dann ja. Aber begründen sollte man das im Einzelfall scxhon. Und: Klage erheben ist auch ein gutes Mittel.
Kein Wunder, dass die ARGE Mitarbeiter chronisch überlastet
sind…
Das allerdings ist ein politisches problem - nicht das des Hilfebedürftigen
Hallo,
sagst Du? Denkst Du? Oder woraus genau begründest Du hier eine
Grundsätzlichkeit.Erfahrung und Wissen.
mit wie vielen der 113.000 Mitarbeiter hast Du denn Deine Erfahrung gemacht, so dass Du den Mitarbeitern grundsätzliche Inkompetenz zu unterstellen meinst?
Das sind doch Stammtischparolen, die Du hier von Dir gibst.
Also empfiehlst Du, gegen alle Bescheide grundsätzlich ohne
weitere Begründung erst Mal Widerspruch einzulegen?Wenn einem was nicht gefällt, dann ja. Aber begründen sollte
man das im Einzelfall scxhon. Und: Klage erheben ist auch ein
gutes Mittel.Kein Wunder, dass die ARGE Mitarbeiter chronisch überlastet
sind…Das allerdings ist ein politisches problem - nicht das des
Hilfebedürftigen
Nein. Das Problem ist, dass in einschlägigen Internetforen unsinnige Tipps (von Dir) gegeben werden und die Gefahr besteht, dass diese befolgt werden.
S.J.
mit wie vielen der 113.000 Mitarbeiter hast Du denn Deine
Erfahrung gemacht, so dass Du den Mitarbeitern grundsätzliche
Inkompetenz zu unterstellen meinst?
Genügend.
Das sind doch Stammtischparolen, die Du hier von Dir gibst.
Blöd nur (für dich und deinen dämlichern Kommentar), dass ich auf stammtische nichts gebe…
Das allerdings ist ein politisches problem - nicht das des
HilfebedürftigenNein. Das Problem ist, dass in einschlägigen Internetforen
unsinnige Tipps (von Dir) gegeben werden und die Gefahr
besteht, dass diese befolgt werden.
wie wäre es, dass DU mal was SINNVOLLES und NÜTZLICHES von dir gäbest, anstatt immer an anderen herumzumeckern und nicht , aber auch gar nichts Hilfreiches zu sagen. Schade, dass man dich nicht ausschließen kann, denn deine pathologische Meckerei geht mir mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Wenn du meckern willst, such dir ne GUMMIZELLE und mecker die an. WWW ist definitiv kein Forum dafür. Insofern biste hier fehl am Platz.