Hallo,
ich habe hier schon einige Beiträge zu diesem Thema gelesen, aber keiner hat 100%ig auf unseren Fall gepasst.
Also, wir wohnen in einer 117qm Wohnung (Altbau). Auf der Südost Seite haben wir Plastik-Fensterrahmen, womit wir auch keine Probleme haben.
Auf der Nordwest Seite haben wir noch alte Alu-Fensterrahmen (4 Fenster auf 3 Räume verteilt).
In einem Raum ist der Rahmen jeden Tag komplett Nass (Aber nur wenn es draußen kalt ist). An eben diesem Fensterrahmen bildet sich auch schon in der unteren Ecke Schimmel. Seit einigen Tagen fällt mir auch noch auf, dass das Fenster undicht ist und man immer einen sehr lauten Luftzug hört. Bei einem anderen Fenster ist der Luftzug deutlich zu spüren, weshalb wir immer die Vorhänge zu ziehen müssen.
Ansonsten sind die Fenster im Winter extrem kalt, weshalb wir mehr heizen müssen (kommt mir zumindest so vor).
Wir haben unseren Vermieter darauf angesprochen, und er meinte, dass er die Miete erhöhen müsste wenn er die Fenster austauscht.
Ich habe gelesen, dass die Miete bei Modernisierung erhöht werden kann, aber hier handelt es sich wohl um eine notwendige Investition, wofür man sogar die Miete kürzen kann. Stimmt das so ?
Kann der Vermieter die Miete erhöhen, wenn er die Fenster austauscht ?
Oder in wie fern kann man die Miete senken ?
Wir verstehen uns eigentlich ganz gut mit unseren Vermietern, weshalb meine Mutter da nichts machen will. Aber das kann ja nicht sein…
Sorry für die lange Frage^^
Gruß