Hallo,
So ganz hab ich nicht alles verstanden was Du wohl sagen
wolltest.
Mir geht es nicht um Bevormundung, mir geht es um einen
Vermieter der angelogen wird (angebliche Kontensperrung durch
das finanzamt - stimmt nicht - , Bescheinigung für das
Finanzamt nötig - stimmt nicht -) und für eine unbekannte
Quelle etwas unterschreiben soll, so dass der Mieter
Zweckgebundenes Geld beziehen kann und dann selbst entscheiden
kann ob er das Geld an die Stelle für die es gedacht ist
weiterleitet oder nicht.
seit 1992 gibt es in D keine Entmündigung mehr, sondern die Betreuung, welche für bestimmte Bereiche des Lebens angeordnet wird, der Finanzielle Bereich ist einer davon. Größere Verfügungen darf Betreffende dann nicht ohne seinen Betreuer treffen. Zuvor war das die Vormundschaft, daher die Bezeichnung „Bevormundung“ um die Anlaogoe aufzuzeigen.
Bei ALG II ist der Betreffende verpflichtet das Geld (KdU) weiterzuleiten, da es im Gegensatz zum Regelsatz Zweckgebunden ist.
Ein Mietausfall ist nicht nur ärgerlich, er kann auch bei
einem Vermieter, z.B. wenn das vermietete Objekt nicht
Kreditfrei ist, zu existenziellen Problemen führen.
Maximal ärgerlich, sozusagen. Ärgerlich ist das Minimum, ich wollte nichts verniedlichen.
Vielleicht geht es ja nicht um eine kleine Einzimmerwohnung zu
normalem Mietspiegel, sondern um ein Einfamilienhaus in dem
der Mieter auch Gewerberäume hatte, also um nicht unerhebliche
Summen.
Du brauchst Dich nicht rechtfertigen. Ob EUR 2,50 oder 2.500,- ist egal. Wenn es dem VM zusteht gibt es da keinen Unterschied. Auch 2,50 sind Geld.
Im übrigen soll es nicht um Kündigung gehen, denn der Mieter
hätte notariell incl titel beurkundet Ende Nov ausgezogen zu
sein, sondern darum dass leider leider der Anschein entsteht,
dass zum Schluss hin noch eben Geld gespart werden soll indem
man Verpflichtungen einfach nicht nachkommt.
Das Beispiel sollte verdeutlichen, daß das vermeintlich bessere/zuverlässigere nicht das sein muss, das es zu sein scheint.
Im übrigen gehöre ich zu den Menschen, die die Art wie mit
Antragstellern von H4 umgegangen wird sehr kritisieren.
Manche Dinge darf man durchaus als unmöglich bezeichnen, aber nicht alle.
Aber fair play gegenüber anderen muss auch sein.
Absolut.
Ein paar warme Worte zu Schluß:
Die Art Deines geschriebenen erinnerte stark an die jener Leute, die alle ALG-II-Empfänger für faule Schmarotzer halten denen man am besten alle Bürgerrechte aberkennen sollte. Deine Verärgerung kann ich verstehen (man stelle sich vor, es handelte sich um einen realen Fall), aber Gesetze gelten nunmal für alle, auch wenn eine Seite sie bis zum Anschlag (oder darüber hinaus) für sich nutzt.
Gäbe es einen realen Fall, würde ich dem VM wünschen, daß er möglichst zügig zu seinen Einnahmen käme. Ennlo gab ja schon den Hinweis, daß es nette Mitarbeiter bei Ämtern und Behörden gibt.
Gruß
osmodius