Hi zusammen,
mal angenommen Familie A hat ein Kind B, B plant ein Studium. Familie A kauft jetzt eine kleine Wohnung für 40.000 EUR zu 100% finanziert auf 10 Jahre macht einen Abtrag von rund 420 EUR.
Angenommen die ortsübliche Miete liegt auch so bei 420 EUR… doch nun vermietet Familie A die Wohnung gar nicht für diesen Wert sondern zu 50% also 210 EUR oder evtl. überlässt sie die Wohnung sogar kostenlos dem Kind. Es würden also mind. 2520 EUR Verlust im Jahr anfallen… (verbessert mich bitte ich bin kein Steuerprofi). Familie A hat eine Steuerquote von rund 25% würden sie dann auch 25% des Verlustes erstattet bekommen?
Bis wohin kann man solche Spielchen eigentlich treiben - man könnte auch auf 5 Jahre finanzieren dann läge die Rate schon bei 745 EUR und der Verlust bei 6400 EUR und die Steuerersparnis bei 1600.
Danke schon mal für euren Kommentare.
Gruss Keuper