Hallo!
Warum darf man eigentlich in der Mikrowelle keine Teller anwärmen? Ich habe das bisher getan,weil es schnell in 30 Sekunden ging und fand in einer Beschreibung auf einmal das Verbot.
Gruß und danke Aurikel
Hallo,
Teller mit Essen drauf-oder?
Ich mach das auch und habe noch nie etwas Gegenteiliges davon gehört. Du darfst nur keine Teller mit Goldrand und ähnlichem benutzen.
Und einen leeren Teller erhitzen…warum nicht?
MAnu
Hallo!
Warum darf man eigentlich in der Mikrowelle keine Teller
anwärmen? Ich habe das bisher getan,weil es schnell in 30
Sekunden ging und fand in einer Beschreibung auf einmal das
Verbot.
Prinzipiell ist es so:
Ist der Teller mikrowellengeeignet (mal abgesehen von Goldrand und so), dann sollte er sich eigentlich gar nicht erwärmen, weil er dann die Mikrowellen ungehindert passieren lässt - insofern wäre die Mikrowelle dann eigentlich „leer“, und leer sollte man sie nicht betreiben.
Wenn sich der Teller erwärmt, dann ist er eigentlich nicht so gut geeignet, da er dann ja Mikrowellen absorbiert, die normalerweise für das Gargut bestimmt wären - für diesen Spezialfall (nur Teller) gehts dann aber.
Zur Sicherheit aber nicht länger als 20-30 Sekunden erhitzen.
LG
Stuffi
Hallo Aurikel,
Warum darf man eigentlich in der Mikrowelle keine Teller
anwärmen? Ich habe das bisher getan,weil es schnell in 30
Sekunden ging und fand in einer Beschreibung auf einmal das
Verbot.
Geschirr, daß in der MW warm oder gar heiß wird, kann sich im Extremfall zerlegen. Das kann von einfachen Reißen bishin zum Detonieren gehen.
Wenn es bisher gut gegangen ist, hast Du schlicht Glück gehabt.
Mir ist einmal eine Tasse mit lautem Krachen zerborsten und der Inhalt hat sich in die MW ergossen.
Gandalf
Ist der Teller mikrowellengeeignet,
dann sollte er sich eigentlich gar nicht erwärmen,
weil er dann die Mikrowellen ungehindert passieren lässt.
Wenn sich der Teller erwärmt, dann ist er eigentlich nicht so
gut geeignet, da er dann ja Mikrowellen absorbiert, die
normalerweise für das Gargut bestimmt wären.
Hi Stuffi!
Da muss ich jetzt aber noch mal nachfragen: Unsere Teller sind ausdrücklich Mikrowellen-geeignet. Trotzdem erhitzen sie sich. Wie kann es dann sein, dass ich sie nach 5 Min. „Dauerbeschuss“ mit dem Topflappen rausholen muss?
Gruß
Liza
P.S.: Auch bei längerem „Verweilen“ in der Mikrowelle haben die Teller keinerlei Schaden genommen, so dass ich davon ausgehe, dass sie - wie beschriftet und im Fachhandel bestätigt - tatsächlich Mikrowellen-fest sind.
Da muss ich jetzt aber noch mal nachfragen: Unsere Teller sind
ausdrücklich Mikrowellen-geeignet. Trotzdem erhitzen sie sich.
Wie kann es dann sein, dass ich sie nach 5 Min.
„Dauerbeschuss“ mit dem Topflappen rausholen muss?
„Mikrowellenfest“ mögen sie ja sein - schließlich halten sies ja aus. „Mikrowellengeeignet“ sind sie dann aber IMHO weniger schließlich ist ja der Vorteil der Mikrowelle, daß nur das Gargut erhitzt wird und nicht das Gebinde - dieser Vorteil geht auf diese Art verloren.
Für schnelle, effiziente Erwärmung würde ich anderes Geschirr empfehlen.
Test: Geschirr mit einem Glas Wasser gemeinsam in die Mikrowelle stellen und eine Minute auf voller Leistung laufenlassen - es sollte sich dabei nicht stark erwärmen.
LG
Stuffi