Hat sich wirklich nichts verändert? Welche Geräte laufen parallel zur Mikrowelle? Wenn es kene anderen Geräte sind, werden diese anders genutzt? Kannst Du die Mikrowelle an einen anderen Stromkreis anschliessen?
Hallo wenn die Sicherung herausfällt hat das Gerät einen Defekt. Was es ist kann man nur herausfinden wenn das Gerät geöffnet wird . Meistens ist es billiger wenn man sich ein neues zulegt.
Viele Grüße noro
Das ist ja nicht nur eine Mikrowelle, also nehme ich an, dass die Sicherung nicht bei Benutzung der anderen Betriebsarten auslöst?
Ist es überhaupt Sicherung (Leitungsschutzschalter) oder doch der FI-Schalter?
Grundsätzlich sind Mikrowellen natürlich reparierbar und bestehen oft aus Standardbauteilen, andererseits dürfen da nur spezielle Werkstätten dran arbeiten - was das Ganze teuer machen kann.
Parallel ist der Kühlschrank an, manchmal noch der Herd und/oder die Spülmaschine und das Untertischgerät für warmes Wasser. War bislang nie ein Problem.
Auch im Rest der Wohnung gibt es kein neues Gerät, das so neu ist, dass es kurz vor dem ersten Rausfliegen der Sicherung angeschlossen wurde.
Das sind H-Automaten. Raus damit, hätte ich schon vor 20 Jahren geraten.
Die lösen bei kräftigen Stromimpulsen (etwa durch Anlaufströme, heftige Einschaltströme) viel zu früh aus - und ja, das zu frühe Auslösen kann im hohen Alter schlimmer werden).
Im Gegenzug reagieren die bei mäßigen Überströmen eher träge, viel zu träge. Dabei tolerieren die dann auch, dass die Leitungen viel zu heiß werden.
Betreibe den Kombi-Backofen mal an einer möglichst langen Verlängerung, besser 20 Meter lang als 10.
Dann sehen wir weiter.
Es geht nicht um den Raum „Küche“, sondern um den Stromkreis, an dem die Mikrowelle angeschlossen ist. Es könnten mit der Sicherung „Küche“ noch andere Räume/Verbraucher/Steckdosen abgesichert sein.
Bezieht sich das auf das Foto, das ich hier eingestellt habe?
Du sagst die lösen zu früh aus. Warum aber erst jetzt? Ich habe diese Küche seit 3 Jahren und konnte die Mikrowelle in dieser Zeit problemlos einschalten. Seit vorgestern geht es nicht mehr.
Wie kann man das dann mit diesen „H-Automaten“ erklären - halten die das ne zeitlang aus und dann nicht mehr?
Ich würde jetzt eher sagen, die Mikrowelle ist kaputt und wüsste gern, welche Gründe es dafür geben könnte.