Hallo Marion,
Wer kennt die Rechtslage bzw. „Links“ wo man Hilfe bekommt […].
Leider schreibst du nicht wie die Hilfe die du suchst aussehen soll. Aus dem wie du es beschreibst lese ich das das Problem eher doch in deiner Wahrnehmung des Exmannes liegt.
Damit mein Sohn (bald 9 Jahre) seinen Papa wieder besuchen
möchte […] (dieser wohnt über 400km entfernt und kommt ihn seit
[…] obwohl per Gericht ein "Samstagsumgang " vereinbart wurde (dem Wunsch des Vaters wurde dadurch entsprochen), da es ihm zu teuer ist, von Mannheim hierher zu pendeln.)
Zu teuer kann auch heissen unerschwinglich. Schreib bitte genauer.
Ich finde diese Motorräder mega gefährlich […].
Streng genommen ist das unerheblich.
Was kann ich dagegen unternehmen? Ich habe ja keinen Einfluß darauf, ob mein Sohn damit dann fährt oder nicht, ich bin ja beim Umgangswochenende nicht dabei.
Das Misstrauen auf deiner Seite ist offenbar so gross das nach einer Instanz gesucht wird die dich In denem Misstauen bestätigt und dir Handlungsfreiheit bescheinigt. Dies kann kaum gelingen da das Interesse des Kindes stets im Vordergrund zu stehen hat. Die Frage muss also lauten :‚Wie finde ich mich damit ab das der Vater zeitweise die Verantwortung für mein Kind übernimmt ohne das ich ein direkten Einfluß habe?‘.
Du siehst das es ohne ein Mindesmaß an Vertrauen den Vater gegenüber nie machbar sein wird dem Kind ein Aufwachsen mit Vater und Mutter zu ermöglichen.
Der zu gehende Weg muss über Gespräche führen. Dort könntest du deine Bedenken äussern und zur Vorsicht mahnen. Lass bitte das, in diesem Fall sicherlich stumpfe, Schwert der juristerei stecken und versuche die Dinge von zwei Seiten zu sehen.
Häufig ist es für getrennt lebende Väter schwierig den Verlust der Einflussmöglichkeiten auf das Kind zu ertragen. Der Versuch über Geschenke eine Sympathiebindung zu erreichen entstammt daher meiner Erfahrung nach eher der Verzweifelung als der Niedertracht. Dies kann für den Vater der einzige Zugang zum Kind sein. Lass es nicht soweit kommen und Sorge wenn möglich für dreierseitig akzeptable Lösungen.
Beste Wünsche
S.