Mir oder mich?

Hallo Alle zusammen,

mein Kollege hat mich letztens angesprochen und gesagt, dass ich den Satz „Es geht mir nichts an“ falsch sage. Er sagte, es sei hier Akkusativ und nicht Dativ anzuwenden.

Also, es sollte „Es geht mich nichts an“ heißen.

Ich habe andere Leute gefragt, keiner wusste eigentlich, was richtig ist.

Kann jemand mir bitte helfen?

Danke und Gruß,
Beatriz

Hallo.

ich den Satz „Es geht mir nichts an“ falsch sage. Er sagte, es
sei hier Akkusativ und nicht Dativ anzuwenden.

Da hat er wohl recht. Die Frage lautet : " Wen geht es nichts an?" und die Antwort darauf zwingt den Akkusativ mich, dich, ihn, sie usw.

Gruß kw

Hi,

mein Kollege hat mich letztens angesprochen und gesagt, dass
ich den Satz „Es geht mir nichts an“ falsch sage. Er sagte, es
sei hier Akkusativ und nicht Dativ anzuwenden.

Da hat er recht.

Also, es sollte „Es geht mich nichts an“ heißen.

So ist richtig - „jemande n etwas angehen“.

Gruß,

Malte.

Da hat er wohl recht. Die Frage lautet : " Wen geht es
nichts an?" und die Antwort darauf zwingt den Akkusativ mich,
dich, ihn, sie usw.

Und wie ist es bei dem Satz :
Ich habe mir / mich in den Finger geschnitten ?
Er hat mir / mich auf’s Auge gehauen ?

mfg
Klaus

Hallo Klaus,

Und wie ist es bei dem Satz :
Ich habe mir / mich in den Finger geschnitten ?
Er hat mir / mich auf’s Auge gehauen ?

Da geht beides, die Nuance ist jeweils etwas anders, etwa so:

Ich habe in den Finger geschnitten. - Wem? - Mir.
Ich habe mich geschnitten. - Wohin? - In den Finger.

Analog beim „auf’s Auge hauen“.

Gruß Kubi