Mischling auf Rasse testen lassen?

Hallo,

ich habe einen einjährigen Mischling aus Spanien, bei dem wirklich völlig unklar ist, welche Rassen so in ihm stecken. Aus reiner Neugier würde ich ja schon gerne einmal wissen, was es ist, da er ein schneller Läufer ist und einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat. Ich habe mir sagen lassen, dass man den Hund testen lassen kann. Leider habe ich dazu nicht viel gefunden. Kennt sich vielleicht jemand damit aus? Mich würde interessieren, wo man es machen kann, was es kostet und wie es funktioniert. Super wäre natürlich eine Internetseite zu dem Thema.
Freue mich über Antworten. :smile:

Hallo,

http://www.dogdna.de/
http://www.dogs4friends.de/product_info.php?info=p63…
http://www.canix-dna.com/
http://naturburg.com/shop/254073
http://www.genocanin.de/dna_test_hund.html
http://www.padvital.de/tiergesundheit/hund-dna-test…
http://www.laboklin.de/index.php?link=labogen/pages/…

Alternativ:
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&client…
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&client…

aus unserem Archiv hier hat das schonmal jemand machen lassen:
/t/gen-test-bei-mischlingshunden-ergebnis/5228128

Gruß
M.

Hallo,

Ich habe mir sagen lassen, dass man den Hund
testen lassen kann. Leider habe ich dazu nicht viel gefunden.
Kennt sich vielleicht jemand damit aus? Mich würde
interessieren, wo man es machen kann, was es kostet und wie es
funktioniert. Super wäre natürlich eine Internetseite zu dem
Thema.

einiges zum Thema findest Du im hiesigen Archiv:

/t/dna-test-fuer-hunde/5135630

/t/gen-test-bei-mischlingshunden-ergebnis/5228128

Siehe auch http://www.wdr.de/tv/tieresucheneinzuhause/sendungsb…

Die Problematik besteht offenbar u. a. auch darin, dass nur auf eine relativ kleine Zahl von Rassen getestet werden kann. Exotische Rassen sind auf den Listen der Anbieter kaum zu finden.
Mit einem eindeutigen und gesicherten Ergebnis ist also eher nicht zu rechnen.

Gruß
Kreszenz

Hallo allthewayup,

ich war es, die hier mit ihrem Thread angeführt wird.

Ich habe es über http://www.padvital.de/ machen lassen; und es hat knapp 80 Euro gekostet. Ich erhielt ein Besteck und habe Speichelproben eingeschickt. Anschließend gab es eine prozentuale Wahrscheinlichkeit der (wie schon geschrieben wurde) gängigen Rassen.

Wie Du im Archiv sehen wirst, wurde mir gesagt, dass es ziemliche „Geldverschwendung“ sei. /t/dna-test-fuer-hunde/5135630

Mich hat es eben interessiert, meinem Hund hat es nicht weh getan, ich bin jetzt zwar nur bedingt „schlauer“ (es wurde 5 Prozent Schäferhund entdeckt - obgleich ich eher auf Labrador getippt hätte), aber so ganz falsch lag der Test mit 95 Prozent Border Collie nicht.

Ich habe nach dem Test nie wieder großartige Gedanken darauf verschwendet, was genetisch in meinem Kerl steckt.

Vielleicht war es Geldverschwendung, vielleicht steckt ein Schäferhund in ihm. Wer weiß es! Aber er ist definitiv einer der liebsten Hunde auf der Welt! :smile:

Liebe Grüße

Kathleen

Hi alltheway (mehr ist mir zu viel *g)

Aus reiner Neugier würde ich ja schon gerne einmal wissen, was
es ist,

Das Tierheim meinte bei meiner Nora (auch Straßenköter aus Ungarn), es sei ein Collie-Mix, obwohl von Collie rein gar nix zu sehen ist. Deutlich ist der Kopf von einem Schäferhund, sie ist aber nur kniehoch.

Die Tierärztin meinte nur lapidar: da sind Generationen von Hunden drin.

Gruß,
Anja