Misthaufen auf Nachbargrundstück

Huhu!

Weißt du wie laut gebärdende kühe nachts um 3.00 Uhr werden
können?

Da bin ich jetzt auch neugierig, ich kann mich noch daran
erinnern, daß meine Schwiegereltern oft Morgens ein Kälbchen
im Stall gefunden haben ohne die Geburt mitbekommen zu haben
und das obwohl der Stall gegenüber ihrem Schlafzimmerfenster
liegt. Bei einer Geburt, die einen Tierarzt erfordert, kann es
schon sein, daß die Kuh brüllt.

Bei mir im Dorf ist ein Kuhbauer. Und ja, wenn die Kühe nachts gebären, dann sind sie oftmals schon recht laut dabei (normale Geburten).
Aber ehrlich gesagt muss ich euch sonst recht geben. Ich stamme aus einer Großstadt, wohne jetzt eben sehr ländlich… ich bin trotz des Bauern, der besonders im Spätsommer/Herbst auch Nachts die Ernte reinholt usw der Meinung, dass es hier am Land viel ruhiger ist.
Es gibt auch schlimmeres, als dass mal Nachts eine Kuh muht.

Wo man natürlich schauen muss, ist der Landgeruch. Das ist nicht für jeden Städter angenehm. Und zeitweise hats schon viele Fliegen hier. Aber mit Fliegengitter vorm Fenster ist auch das kein Problem.

lieben gruß
Aj

Hallo Tina!

Generell ist es so, daß man sich an den Pferdegeruch gewöhnt,
wenn man täglich damit zu tun hat. Es ist wirklich so, daß man
das gar nicht mehr als Fremdgeruch wahrnimmt.

Das mag gut sein, aber für mich wäre das halt nichts.

was soll denn auf einen zukommen wenn mehrere Pferde in der
Nachbarschaft stehen?

Tja - mehr Mist und somit mehr Geruchsbelästigung.

Liebe Grüße
lilli

Wer Misthaufen verdächtig findet und nicht mit Fliegen leben kann, hat auf dem Land nichts verloren.

Bleib in der Stadt, erfreue dich an Autolärm und schnuppere das süße Aroma der Abgase.

Im Ernst, ein Haus zu kaufen, ist eine schwerwiegende Entscheidung und da sollte man wirklich auf alles achten, was einem später lästig werden kann. Brüllende Kühe, bellende Hunde, krähende Hähne, Frösche im Dorfweiher, läutende Kirchenglocken usw.

Für den einen Musik, für den anderen Begleitgeräusch auf dem Weg in die Nervenheilanstalt.

Misthaufen sind längst nicht das Schlimmste, wenn man sie nicht direkt vorm Fenster hat. Richtig stinken tun sie meist nur, wenn sie aufgebrochen werden. Pferdemist eh nicht.

Aber vielleicht beginnt der nächste Bauer in zwei Jahren mit der Perlhuhnzucht. :smile:

Am Besten, vor der Entscheidung mal 14 Tage Urlaub auf dem Land machen, aber in einem richtigen Kuhdorf, nicht in so einem Touristen-Pseudo-Dorf.

Es gibt welche, die verlieben sich Hals über Kopf, für’s ganze Leben.

Gruß, Nemo.

Hallo,
Danke für eure teils hilfreichen Antworten.
Ich komme zwar aus der Großstadt, aber mir ist schon klar, dass ich aufs Land ziehe und mich dort eine andere Lärm- und Geräuschkulisse erwartet.
Es zwingtmich ja keiner, ich möchte das alles schon erleben.
Nur eben weil ich aus der Großstadt komme, hab ich davon keine Ahnung und möchte vorher wissen worauf ich mich einlassen.
Man hat mir schon gesagt, schlägst Du eine Fliege tot, kommen 100 zur Beerdigung. :wink:
Auch den Geruch von Pferden, Land und Natur finde ich schön, besser als Auspuffgase.
Ach, ja Kühe gibt es da keine, wobei ich Verständnis dafür habe, wenn ein Tier bei der Geburt Laute von sich gibt!
Liebe Grüße,
Powerbomb
PS Mach mich jetzt auf den Weg zum Baumarkt um Fliegengitter zu kaufen :wink:

Hallo,

Wie schon gesagt, wir wollen uns ein Haus kaufen…aber beim
Nachbarn, der Pferde hält, befindet sich ein Misthaufen.
Dieser grenzt mehr oder weniger an unsere Einfahrt.

Gegenfrage: Möchtest du jedes Mal, wenn du nach Hause kommst, einen Misthaufen sehen? Schwärme von Insekten leben dort zwar nicht, oder zumindest habe ich noch nie welche bemerkt. Aber ich frage mich, warum der Nachbar seinen Misthaufen ausgerechnet neben eurer Zufahrt anlegt.

Gibt es da keinen besseren Platz? Zeigt dies nicht schon mangelnden Respekt vor seinen Nachbarn? Und wie war überhaupt das Verhältnis des Nachbars mit den momentanen Bewohnern eures Hauses?

Ich weiß nicht, vielleicht sehe ich die Sache falsch; ich habe ja auch das Haus nicht gesehen, aber ich bekomme bei dieser Schilderung ein recht ungutes Gefühl. Ich wäre da vorsichtig - nicht wegen der Insekten.

Ach ja, und ein bisschen riecht so ein Misthaufen auch. Keine Ahnung, wie weit der vom Haus weg wäre, und ob ihr jemanden in der Familie hat, der da allergisch ist.

Schöne Grüße

Petra

Gegenfrage: Möchtest du jedes Mal, wenn du nach Hause kommst,
einen Misthaufen sehen? Schwärme von Insekten leben dort zwar
nicht, oder zumindest habe ich noch nie welche bemerkt. Aber
ich frage mich, warum der Nachbar seinen Misthaufen
ausgerechnet neben eurer Zufahrt anlegt.

Gibt es da keinen besseren Platz? Zeigt dies nicht schon
mangelnden Respekt vor seinen Nachbarn? Und wie war überhaupt
das Verhältnis des Nachbars mit den momentanen Bewohnern eures
Hauses?

Hallo Petra.

Es gibt Dörfer in Deutschland, da liegt die „Goldgrube des Landwirts“ so gut wie immer zur Straße hin.
Warum weiß ich nicht, aber es ist einfach Tradition.

Vielleicht, weil man den Mist dann besser abfahren kann?

Übrigens leben da ganz normale Leute.

Gruß, Nemo.

1 Like

Hallo,
so was hab ich auch schon überlegt…
Das Grundstück wäre durchaus groß genug um sich einen anderen Platz zu suchen.
Hoffe auf Kooperation wenn wir erstmal die neuen Nachbarn sind, sollte es da einen alten Streit geben, möchte ich den nicht übernehmen.
Hab mich auch schon ein bisschen schlau gemacht…dass man einen Misthaufen ja garnicht einfach so in die Gegend legen kann, sondern dass da ein wasserundichter Untergrund vorhanden sein muss.
Aber wie gesagt, möchte eigentlich nicht mit „Streit am Maschendrahtzaun“ anfangen…
Liebe Grüße,
Powerbomb

Hi,

ein Punkt von mir, du hast Recht!

schmunzelnde Grüße
miamei

Hi!

Es gibt Dörfer in Deutschland, da liegt die „Goldgrube des
Landwirts“ so gut wie immer zur Straße hin.
Warum weiß ich nicht, aber es ist einfach Tradition.

Nicht nur in D, auch in A :wink:

Vielleicht, weil man den Mist dann besser abfahren kann?

Genau so ist es: Die Felder, wo der Mist hinkommt, liegen nur selten direkt um den Bauernhof bzw. sind nicht direkt, sondern nur über Bauernhof-Zufahrt/Straße/Feldzufahrt erreichbar.

Übrigens leben da ganz normale Leute.

Echt?? Wahrscheinlich bin ich genau deswegen vor knapp 15 Jahren vom Land weggezogen, weil mir die Leute zu normal waren :smile:

Grüße,
Tomh ~natural born Landei~

Du hast von der Mentalität eines „Bauern“ wohl wenig Ahnung.

Bauern sind manchmal großzügig und gastfreundlich, aber freiwillig lässt sich ein Bauer, ohne Entschädigung, keinen Grashalm knicken. Das ginge gegen seine Ehre.
Und als zugezogener Städter hast du da eh keine Chance.
Da ist Streit schon jetzt vorprogrammiert.

Gut, nicht alle sind so, ist ein Klischee, was ich da beschrieben habe, aber doch eins, das auch heute noch häufig zu trifft.

Die Verlagerung eines Misthaufens kostet eine Menge Geld, denn meist ist das eine betonierte oder gemauerte Angelegenheit, oft mit vorgeschalteter Güllegrube.

Vielleicht kannst du ja deine Einfahrt verlegen? Oder Sichtschutzzäune verwenden. Sieht dann allerdings aus, als ob du was zu verbergen hättest.

Gruß, Nemo.

1 Like

Übrigens leben da ganz normale Leute.

Echt?? Wahrscheinlich bin ich genau deswegen vor knapp 15
Jahren vom Land weggezogen, weil mir die Leute zu
normal waren :smile:

Hallo Tomh.

Ich musste unfreiwillig weg. Und hatte lange, lange Jahre unterschwellig Heimweh.
Heute möchte ich, wenn ich’s recht überlege, auch nicht mehr zurück.

Ich möchte nicht die gesamte Lebensgeschichte von jedem kennen, der mir begegnet.
Und ich möchte auch nicht, dass jeder, der mir begegnet, meine ganze Lebensgeschichte kennt.

Obwohl es hier, in der Vorstadt auch nicht viel anders ist. Menschen sind Menschen. Aber ich kann wenigstens so tun, als gingen mich die andern Leute nichts an.

Positiv kommen natürlich die kulturellen, verkehrstechnischen und Einkaufs- Möglichkeiten, der nahe gelegenen Großstadt dazu.

Gruß, Nemo.

Hallo Nemo,

na, mag sein, dass das praktische Gründe hat. Aber immerhin geht es um den Kauf einer Immobilie. Und wenn man dabei ein schlechtes Gefühl hat, sei es auch nur wegen einer „Kleinigkeit“, dann sollte man dieses Gefühl meiner Meinung nach sehr ernst nehmen.

Das Haus mit dem Misthaufen - das ich wie gesagt ja nicht gesehen habe - ist ja nicht das einzige Haus, das zu verkaufen ist.

Es geht nun weniger darum, dass der Misthaufen selbst stört, sondern das er vielleicht ein Symptom für tiefer gehende Probleme ist. Kann, muss nicht.

Ich habe übrigens mal eine Wohnung nicht gemietet, weil an der Eingangstür zur Nachbarwohnung ein Prince-Poster hing. Nicht, dass ich was gegen Prince hätte - aber ich finde es sagt etwas über den Mieter aus, wenn dieser sogar an die Eingangstür das Poster eines Musikers hängt. Das sagt für mich:

  • Meine Wohnung gehört mir ganz und gar, auch die Außenseite der Eingangstür.
  • Über Prince lasse ich nichts kommen.
  • Ich höre sehr gern Musik.

Nun ja … ich hab’s lieber nicht auf einen Versuch ankommen lassen mit dieser Wohnung :wink: Gefühle haben schon ihren Sinn.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

wenn es allein um stechende Insekten geht, schaue dich auch in jedem anderen Wohngebiet mal um, ob in der Nachbarschaft jeder Zweite oder Dritte einen Teich angelegt hat.

Das war eine enorme Modewelle! Die Teich-Biologie haben viele rein gar nicht verstanden (gruseln tut es mir vor allem der leider ertrunkenen Kleinkindern)

Sichtschutzzaun plus Thuja-Hecke sofort an den unliebsamen Stellen, ggf. doppelreihig. Ihr seid eh die Zugezogenen…

Maßnahmen lieber jetzt als gleich…

Grüße
Chrissie

Hallo Chrissie,
Deine Antwort gefällt mir !
Deine Vorschläge sind besser als ich es je geplant hatte…Bepflanzung doppelreihig…Sichtschutzzaun…Ruhe is… LOL
Liebe Grüße,
Powerbomb

Guten Tag,

Deine Antwort gefällt mir !
Deine Vorschläge sind besser als ich es je geplant
hatte…Bepflanzung doppelreihig…Sichtschutzzaun…Ruhe

GROSSE BITTE: KEINE Thuja … die ist hochgiftig! nicht nur für Pferde sondern auch für Kinder, enkelkinder, Nichten neffen etc…

also wenn dir etwas am guten Verhältnis zu den Nachbarn liegt nimm ungiftige , schnellwachsende Pflanzen (z.B. Holunder - der riecht auch noch gut und intensiv UND du kannst Hollersaft draus machen :smile:)

Gruß H.

1 Like

hi

Aber
ich frage mich, warum der Nachbar seinen Misthaufen
ausgerechnet neben eurer Zufahrt anlegt.

Es gibt Dörfer in Deutschland, da liegt die „Goldgrube des
Landwirts“ so gut wie immer zur Straße hin.
Warum weiß ich nicht, aber es ist einfach Tradition.

naja …

Vielleicht, weil man den Mist dann besser abfahren kann?

*räusper* ja das hat den ganz einfachen und logischen grund, dass man den Mist da nicht nur HIN- sondern auch wieder ABtransportieren muss und das

  1. auch und vor allem bei schlechtem Wetter also ansonsten aufgeweichten Wegen …
  2. mit Maschinen

sprich eine asphaltierte Zufahrt ist schlichtweg GOLD wert …

Kein Landwirt (und eigentlich auch kein Nichtlandwirt) wäre so bescheuert, seinen Misthaufen so anzulegen, dass er sich sein ganzesn Grundstück vermatscht wenn er Mist legen oder fahren muss - also liegt ein Misthaufen immer möglichst verkehrsgünstig

Übrigens leben da ganz normale Leute.

sofern man Pferdehalter als normal bezeichnen kann *grins* eine Menge Blödheit, Realitätsferne, Idealismus gehört dazu und ein bisschen bescheuert sind sie alle … so irgendwie

Gruß H.

Gruß, Nemo.

1 Like

Schon wieder diese Panikmache! Auch Holunderbeeren sind roh giftig…

1 Like

Hi,

Aber wie gesagt, möchte eigentlich nicht mit „Streit am
Maschendrahtzaun“ anfangen…

Das ist sehr vernünftig. Als „Zugereister“, noch dazu Städter, wirst Du eh eine Weile brauchen, bis Du da von der Gemeinschaft respektiert wirst. Wenn Du da gleich mit Forderungen kommst, machst Du dich zum Gespött der Leute.

Gruß,
Anja

2 Like

Hallo,

GROSSE BITTE: KEINE Thuja … die ist hochgiftig! nicht nur
für Pferde sondern auch für Kinder, enkelkinder, Nichten
neffen etc…

und bitte selbige Verwandte auch nicht mit auf einen Spaziergang in die Natur nehmen. Denn die Natur ist angefüllt mit Giftpflanzen. Am besten einen hohen Stacheldrahtzaun ums Grundstück und darin nur Rasen und Gänseblümchen (auf keinen Fall so Zeugs wie Krokusse, Tulpen, Akelei oder gar eigener Kartoffel-, Bohnen- und Tomatenanbau). Da können die Kleinen dann spielen.

Gruß, Niels

3 Like
  • fragt sich was gefährlicher ist, Hysterie oder Pflanzen.