Moin!
Habe nun Erfahren dass ich Schwanger bin… Das Problem ist,
ich bin jetzt erst seit 2 Wochen wieder Arbeiten, habe leider
(aus Gesundheitlichen Gründen) noch keine Abgeschlossene
Ausbildung und hatte eigentlich vor nächstes Jahr eine
Ausbildung zur OTA zu machen.
Uppps…
Wie konnte das nur passieren…?
Auf der einen Seite denke ich einfach, dass ich viel zu Jung
bin, und ich habe Angst dass ich mit 22/23 keine Ausbildung
mehr bekomme… Ich weiß nicht ob ich das mit einem Kind alles
so schaffe.
Normalerweise beginnt man eine Ausbildung nach der Schule, so mit 15-17 Jahren.
Natürlich wird es nun jedes Jahr schwieriger.
Ich denke mir, dass es für uns, und für das Kind besser ist,
es wegzumachen, weil ich dem Kind einfach nichts bieten
könnte. Ich habe Angst überfordert zu sein und nicht mit dem
Kind klarzukommen. Das Problem ist auch, dass meine Familie
400km von mir wegwohnt, ich also auf diese Unterstützung schon
mal verzichten müsste.
Für das Kind selbst ist es möglicherweise besser, geboren und von gefestigten Menschen adoptiert zu werden.
Ich möchte bestimmt nicht die Moralkeule schwingen, aber denke mal über diese Möglichkeit nach.
Ausserdem ist man mit 21 eigentlich in einem guten Alter für Kinder. Bzgl. einer 15-Jährigen würde ich das anders sehen, aber im weltweiten Durchschnitt bist Du mit 21 wohl eher spät gebärend…
Ich kann Dir auch nicht sagen, welches Alter perfekt ist, aber der Trend zum ersten Kind mit 45 ist definitiv nicht erstrebenswert.
Mein Freund will definitiv dass ich Abtreibe. Er fühlt sich
noch nicht bereicht Vater zu werden, nachts aufstehen zu
müssen, windeln zu wechseln, einen kleinen Wurm zu erziehen.
Einfach diese ganzen Kleinigkeiten die nunmal dazugehören.
Weshalb, und das mag sich von mir aus nun nach Moralkeule anhören, schläfst Du denn dann mit so einem Kind, ohne zu verhüten…?
Im Grunde genommen bin ich schon immer gegen Abtreibungen
gewesen. Vor 2 Tagen haben mein Freund und ich beide noch
gesagt, dass wir auf jeden Fall abtreiben werden. Aber nun,
weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll.
DU triffst die Entscheidung.
Wenn er allerdings das Kind nicht will und Du es dennoch bekommst, laß´ ihn damit dann auch in Ruhe. Du stehst dann allein da, die 300 Eur, die er Dir zahlen muss, helfen Dir nur wenig weiter.
Ich habe auch Angst, dass die Abtreibung, früher oder später
die Beziehungs zwischen meinem Freund und mir so stark
belasten könnte, bzw. auch mir so sehr zusetzen könnte, dass
ich eventuell psychische Probleme bekommen könnte. Ich meine,
jetzt kann ich vielleicht sagen, ich schaff das, ich verkrafte
eine Abtreibung, aber was ist in ein paar Jahren?
Gut, dass Du Dir diese Fragen stellst.
Den einen oder anderen Fall kenne ich aus meiner Schulzeit. Nach nun über 20 Jahren juckt das die eine mehr, die andere weniger. Leiden tun anscheinend alle.
Ich habe einfach keine Ahnung was ich tun soll, schließlich
ist das keine Entscheidung die man mal gerade so treffen
kann… Ich habe echt Angst, egal was ich tue, das falsche zu
tun…
Lasse Dich unbedingt von ProFamilia und ggf. psychologisch beraten.
Bürde Dir das nicht alleine auf, suche Dir Hilfe.
Das ist keine Schande.
Was meint ihr? Gibt es unter euch welche, die mit so einer
Situation auch schon Erfahrung haben oder Leute kennen denen
es genauso geht? Was würdet ihr tun?
In meinem Umfeld gibt es momentan stapelweise Babies. Wir sind alle mitte 30 bis Anfang 40. also alle ziemlich spät dran, weil wir uns erst mal beruflich beweisen und persönlich austoben wollten.
Huete weiß ich, ich hätte früher anfangen und mehr Kinder zeugen sollen.
Ausserdem weiß ich, dass es nur sehr selten funktioniert, mit mitte 30 wirtschaftlich alles in „trockenen Tüchern“ zu haben, um dann gemütlich Kinder bekommen zu können. Irgendwas passt immer nicht, also kann man auch früh anfangen und sich gut organisieren.
Probleme gibt es mit dem Thema Kinder immer. Sie ändern sich zwar mit zunehmendem Alter, werden aber nicht weniger.
Wenn Du einen unbrauchbaren Mann hast, ohnehin schon ein „alter“ Azubi bist und noch dazu weit weg von Deiner Familie bist, die Dich unterstützen könnte, wird es mit einem Baby schwer. Sehr schwer.
ÜBerlege Dir aber trotzdem genau, was DU SELBST wirklich willst. Vielleicht wäre es besser, eine alleinerziehende Bäckereihilfsverkaufskraft in Deinem Heimatort zu sein und bei Deinen Eltern zu wohnen, als nach einer Abtreibung evtl. sehr unglücklich zu werden.
Möglicherweise juckt Dich die Abtreibung auch nicht sonderlich und es geht 2 Wochen später ganz locker weiter.
Versuche herauszufinden, wie Du diesbzgl. tickst.
Alles Gute!
M.