Mit abnehmbarem oder mit einem abnehmbaren Griff

Hallo

ich bin unsicher, ob es „mit abnehmbarem Griff“ heisst, oder „mit abnehmbaren Griff“. Ich tendiere zum zweiten Fall, weil ich mir den Artikel dazu „denke“, „mit (einem) abnehmbaren Griff“. Der Artikel fällt aber weg, da es sich um eine Produktbeschreibung handelt.

Was meint Ihr dazu?

vielen dank und Gruss
marion

Hallo,
Ich bin mir sicher:
entweder:mit abnehmbarem Griff
oder: mit einem abnehmbaren Griff
Gruß aus Brandenburg!

Hallo,
„Artikel dazudenken“ geht leider nicht - es muss also „mit abnehmbarem Griff“ heißen, oder eben „mit einem abnehmbaren Griff“. (Der Dativ muss, wenn kein Artikel vorhanden ist, am Adjektiv markiert werden.)
Liebe Grüße
Irmi

Vielen Dank!

Vielen Dank!.

Hallo Marion,
Wenn der Artikel wegfällt, wandert sozusagen das m des Wortes „einem“ an das Adjektiv; es muß also auf jeden Fall heißen „mit abnehmbarem Griff“.

Beste Grüße,

AvKuR

Hallo Mazi,

wenn Du den keinen Artikel nutzt, ist es Variante 1: „mit abnehmbareM Griff“. In Verbindung mit einem Artikel wäre es dann „mit einem/dem abnehmbareN Griff“.

Viele Grüße
Petit Flocon

danke schön!

vielen Dank!

„mit abnehmbarem Griff“ oder „mit einem abnehmbaren Griff“, falsch wäre aber „mit abnehmbaren Griff“. Die Regeln dazu sind eindeutig. Stichwort schwache/starke Flexion nach bestimmtem Artikel bzw. ohne Artikel.

Diskussionen dieser Problematik finden sich auch unter

/t/dativ-akkusativ-in-aufzaehlungen/4983252/17
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Adj…
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Adj…

Hallo!
Es scheint mir, dass die zweite Variante, u.z. mit einem abnehmbaren Griff lautet besser
Aber ich bin nicht sicher

anna

Es muss heißen: mit abnehmbarem Griff. Der Dativ des Artikels „(mit) einem abnehmbaren Griff“ wandert als „m“ in das Adjektiv-Attribut „abnehmbar“.
Viele Grüße
Kica

Hallo Marion,

„mit abnehmbarem Griff“ (mit stets mit dem Dativ).
Wäre der Artikel dabei, würde es natürlich „mit einem abnehmbaren Griff“ heißen.

Liebe Grüße
Florian

Hallo Marion.
Ich kann es leider nicht nachvollziehen, warum ich vom Portal als Sprachenexperte qualifiziert wurde. Die Rechtschreibung und Sprache habe ich als Interessen eingegeben.
Als gebürtiger Russe habe ich bisher noch Schwierigkeiten mit Benutzung von Artikeln. Trotzdem, in diesem Fall würde ich Ihrem Gefühl zustimmen.
Es tut mir Leid, dass ich nicht souverän helfen konnte.

mit abnehmbarem Griff

Das Dativ-m rutscht ins Adjektiv, wenn der Artikel fehlt.
Gruß v. Jens