Hallo Hugo,
Ich habe hier
(/t/mit-css-border-verhindern/787233
gelesen, die CSS-Angabe „border“ sei strenggenommen nur gültig
für Blockelemente. Der Beitrag ist aber schon über 7 Jahre alt.
Ist „border“ mittlerweile auch für valdide?
IMG-Elemente sind eigentlich so wie INPUT-Elemente Zwitter. Ihre Default-Display-Eigenschaft ist inline-block und sie zeigen eine Border, wenn man sie setzt, auch ohne Veränderung der Line-Height- oder der Position-Eigenschaft an.
Aber selbst bei A, SPAN oder STRONG etc. kenne ich keinen Browser, der bei Angabe einer entsprechenden Border-Eigenschaft nicht auch rundherum einen Border setzt, selbst wenn man diese Elemente in ihrer Default-Display-Eigenschaft inline belässt. Voraussetzung dafür, dass im DOCTYPE strict der untere Rand dieser reinen Inline-Elemente auch im IE angezeigt wird, ist allerdings, dass die Line-Height um die Pixel für den oberen und den unteren Rand erhöht ist, oder dass man ihnen position:relative verpasst (warum auch immer, das weiß nur Microsoft!).
Gruß Gernot
–
PS: Wie kann man denn hier Links à la wer-weiss-was
setzen?
Das siehst du ja an deiner Frage, die den Teil als Link umgesetzt hat, der mit http:// beginnt.