Mit dem dritten Kind schwanger

Hallo,

ich bin 34 Jahre alt und habe schon 2 Söhne (geb. 2001 und 2007) und bin jetzt ungeplant mit dem dritten Kind schwanger geworden. Wir freuen uns und werden das Kind wenn alles gut geht auch bekommen. Allerdings bin ich im Moment noch etwas zerstreut und wir haben es auch noch keinem gesagt, wollen wir erst in 2 Wochen machen wenn man die Herztöne gesehen hat und alles klar ist.

Hat jemand von Euch 3 Kaiserschnitte? Soll ja eigentlich nicht so gut sein…

Wie sagen wir es unseren Kindern, vor allem dem Großen? Der muss nämlich jetzt auf den noch nicht ausgebauten Speicher umziehen, bzw. er muss im Sommer umziehen und bis dahin soll der Speicher natürlich ausgebaut sein.

Um den Speicher auszubauen müssten wir theoretisch nachfinanzieren. Sollen wir das jetzt wirklich machen… Zwar Kindergeld für 1 Kind mehr und auch Elterngeld für 1 Jahr, aber mein Halbtagslohn fällt weg (für mindestens 2 Jahre). Mein Mann arbeitet in der Produktion, normaler Lohne für auf dem Land, aber nichts besonderes.

In welchem Auto passen 3 Kindersitze hinten neben einander, bzw. 2 Sitzkissen und ein Babysafe? Wir haben uns natürlich dieses Jahr im Sommer ein neues Auto gekauft und haben noch ein paar Jahre an der Finanzierung zu bezahlen… Hätten aber bei unserem Zweitwagen die Möglichkeit den auszutauschen.

Bin im Moment noch total konfus und brauche mal ein paar Erfahrungsberichte von Eltern mit 3 oder mehr Kindern. Wie habt ihr das alles geschafft? Was kommt da alles auf uns zu mit dem 3. Kind, vor allem weil die anderen ja schon „so groß“ sind?

LG Susi

Moin,

Hat jemand von Euch 3 Kaiserschnitte? Soll ja eigentlich nicht
so gut sein…

vermutlich hattest du also schon zwei KS. M.W.n. bleibt dir beim dritten Kind doch dann auch garnicht anderes übrig. So war es zumindest bei meiner Schwester: ihre ersten beiden waren KS (unfreiwillig) und darum blieb wohl auch beim dritten Kind nur der KS. Das hatte dann aber den „Vorteil“, dass der Geburtstermin gewählt werden konnte.

Wie sagen wir es unseren Kindern, vor allem dem Großen?

Warum nicht direkt („Ihr bekommt im Sommer ein Geschwisterchen“) und so ganz nebenbei Kindgerechte Aufklärung (–> http://www.amazon.de/Peter-Ida-Minimum-Familie-Linds… , haben meine Schwestern für ihre Kinder benutzt).

In welchem Auto passen 3 Kindersitze hinten neben einander, bzw. 2 :Sitzkissen und ein Babysafe?

Peugeot Partner, der ist ziemlich geräumig, zumindest kann man neben zwei Kindersitzten als Erwachsener immer noch bequem sitzen.

Mehr kann ich dir auch nicht sagen, ich hab nur Erfahrungen aus zweiter Hand. Ich drück dir aber die Daumen.

Grüße

Hallo,

Hat jemand von Euch 3 Kaiserschnitte? Soll ja eigentlich nicht
so gut sein…

vermutlich hattest du also schon zwei KS. M.W.n. bleibt dir
beim dritten Kind doch dann auch garnicht anderes übrig. So
war es zumindest bei meiner Schwester: ihre ersten beiden
waren KS (unfreiwillig) und darum blieb wohl auch beim dritten
Kind nur der KS. Das hatte dann aber den „Vorteil“, dass der
Geburtstermin gewählt werden konnte.

Ja hatte schon 2 KS, der erste war eine Not-Op nach Geburtsstillstand und beim zweiten bin ich gar nicht mehr gefragt worden. Beim dritten muss es jetzt wieder einer werden :frowning:

Wie sagen wir es unseren Kindern, vor allem dem Großen?

Warum nicht direkt („Ihr bekommt im Sommer ein
Geschwisterchen“) und so ganz nebenbei Kindgerechte Aufklärung
(–>
http://www.amazon.de/Peter-Ida-Minimum-Familie-Linds…
, haben meine Schwestern für ihre Kinder benutzt).

Der große hat das ja alles schon mal mit gemacht und hatte auch schon in der Schule Sexualkunde und der Kleine ist ja erst 4. Meinte eher wie ich den anstehenden Platzmangel, Stress, Umzug auf den Speicher usw. mit verkaufen kann… Eigentlich war mit 2 Kindern die Familienplanung abgeschlossen und das wurde unseren Kindern bis jetzt auch immer so gesagt!

In welchem Auto passen 3 Kindersitze hinten neben einander, bzw. 2 :Sitzkissen und ein Babysafe?

Peugeot Partner, der ist ziemlich geräumig, zumindest kann man
neben zwei Kindersitzten als Erwachsener immer noch bequem
sitzen.

Werden wir dann wenn es an der Zeit ist mal ausprobieren!

Danke für die Antworten!

Liebe Grüße
Susi

Hi,

Wie sagen wir es unseren Kindern, vor allem dem Großen?

Warum nicht direkt („Ihr bekommt im Sommer ein
Geschwisterchen“) und so ganz nebenbei Kindgerechte Aufklärung
(–>
http://www.amazon.de/Peter-Ida-Minimum-Familie-Linds…
, haben meine Schwestern für ihre Kinder benutzt).

Der große hat das ja alles schon mal mit gemacht und hatte
auch schon in der Schule Sexualkunde und der Kleine ist ja
erst 4.

Macht nix, meine Nichten waren auch in dem Alter. Das Buch ist ein Comic und klärt auch einige der anderen Fragen (was braucht das Baby, was bedeutet das für die Familie,…)

Meinte eher wie ich den anstehenden Platzmangel,
Stress, Umzug auf den Speicher usw. mit verkaufen kann…

Wie gesagt, den Stress, Platzmangel, … kann man mit dem Buch gut erklären (ist zwar schon älter, aber trotzdem hilfreich).
Den Umzug auf den „Speicher“ kann man dem Großeb sicher dadurch schmackhaft machen, dass er dadurch ein Jugendzimmer bekommt,…

Eigentlich war mit 2 Kindern die Familienplanung abgeschlossen
und das wurde unseren Kindern bis jetzt auch immer so gesagt!

Dann seid ehrlich: war nicht geplant, sondern ein „Unfall“,…

Danke für die Antworten!

Bitte

Liebe Grüße
Susi

Moin,

Dann seid ehrlich: war nicht geplant, sondern ein „Unfall“,…

Das ist eine ganz tolle Idee, dann darf sich der Nachzügler bei späterem Streit mit seinen älteren Geschwistern anhören, dass er ja gar nicht geplant war, sonder ein Unfall sei. Das wird ihn sicher freuen.

Gruß
M.

6 Like

Hallo,

mach dir doch keinen Streß!!

Ich bin grad in der 40 SSW mit dem Kind.
Gesagt haben wir es dem „Großen“ ( 3,5 Jahre) erst in der 15 Woche oder so.
Und ein eigenes Zimmer ist doch für den Anfang gar nicht notwendig. Außer du legst da natürlich Wert drauf. Wir haben eine Beistellbett und das Baby wird das erste Jahr bei uns schlafen. Und dann ins Zimmer mit dem großen Bruder.
Solange sie noch klein sind können die doch prima in einem Zimmer schlafen.

Kaiserschnitt wird dir der Arzt natürlich raten, darum schau dir mehre Kliniken an und frag wie die das da machen. Solange die Narbe während der Schwangerschaft gut aussieht, musst du keinen Kaiserschnitt machen lassen.
Nur stehen da halt Ärzte drauf, weil man es besser planen kann.

Drum frag mal die Kliniken in deiner Nähe.

Auto? Keine Ahnung, wir haben keines :smile:
Mach dir doch aber nicht so einen Druck…

Ich war auch nicht geplant, musste mir aber nichts dergleichen anhören.

Und das der Nachzügler nicht geplant war/ ist, wissen die beiden großen Brüder doch eh schon. Also könnte sowas wie „Mama und Papa wollten dich nicht“ sowieso kommen.

Sollen die Eltern da lieber lügen?
Ich denke, es ist schon sinnvoller den beiden Großen zu sagen, dass das Kind zwar nicht geplant, aber sehr wohl gewollt und somit geliebt ist (es ist nämlich ein Unterschied, ob ein Kind einfach nur nicht geplant ist oder ob es zusätzlich nicht gewollt/ erwünscht ist).
Zudem muss die UP sich ja nicht an meinen Rat halten, wenn sie

  • denkt, dass es bessere Möglichkeiten gibt und/ oder
  • jemand ihr einen Rat gibt, der besser passt.

Ich kann immer nur meine Meinung geben und aus meinen persönlichen Erfahrungen sprechen. Wie das von mir empfohlene Buch. In meiner Familie wurden damit gute Erfahrungen gemacht und es ist auch für jüngere Kinder geeignet. Besonders wenn es zu der Frage kommt: Wie entsteht das Baby? Wie gesagt: meine Nichten haben es bekommen, als sie ungefähr 2, 3 Jahre alt waren (meine eine Schwester war grade schwanger mit ihrem zweiten Kind und fragte sich auch: wie sag ich´s meinem Kinde).
Es behandelt die Fragen, die ein Kind hat, recht gut.
Und, ich möchte es einfach nocheinmal betonen: den Kindern der UP ist bekannt, dass die Familienplanung abgeschlossen war.

Also, was genau ist jetzt schlimm daran, wenn sie ehrlich zu ihren Kindern ist?

Grüße

Hallo,

mach dir doch keinen Streß!!

Das sagt sich so einfach…

Ich bin grad in der 40 SSW mit dem Kind.
Gesagt haben wir es dem „Großen“ ( 3,5 Jahre) erst in der 15
Woche oder so.

So lange wird sich dass vor einem 10jährigen wohl nicht verheimlichen lassen und das will ich auch nicht. Bei der nächsten Untersuchung müsste der Herzschlag zu sehen sein und es gibt den Mu-Pass und dann will ich es auch sagen.

Und ein eigenes Zimmer ist doch für den Anfang gar nicht
notwendig. Außer du legst da natürlich Wert drauf. Wir haben
eine Beistellbett und das Baby wird das erste Jahr bei uns
schlafen. Und dann ins Zimmer mit dem großen Bruder.
Solange sie noch klein sind können die doch prima in einem
Zimmer schlafen.

Natürlich wird das Baby am Anfang bei uns schlafen und ich will auch wie bei den anderen 2 mindestens 5 Monate voll stillen und dann weiter bis ca. 1 Jahr. Unser momentanes Schlafzimmer war aber mal die Abestellkammer und da passte genau unser Ehe-Bett rein und sonst nichts!!! Da beide Jungs gerne noch nachts mal zu uns kommen bräuchte ich wieder einen Baby-Balkon am Bett und das ist in diesem Raum definitv nicht machbar. Wir brauchen das Zimmer von einem Sohn. Da ein 4jähriger nicht so gut auf den Speicher passt und ein 10jähriger schon… wird er wohl gehen müssen. Später soll das Kind dann in das kleine Zimmer und wir behalten das größere Zimmer, da wir die Dinge vom Speicher dann ja bei uns langern müssen. Irgendwie alles chaotisch

Kaiserschnitt wird dir der Arzt natürlich raten, darum schau
dir mehre Kliniken an und frag wie die das da machen. Solange
die Narbe während der Schwangerschaft gut aussieht, musst du
keinen Kaiserschnitt machen lassen.
Nur stehen da halt Ärzte drauf, weil man es besser planen
kann.

Drum frag mal die Kliniken in deiner Nähe.

Mit Kliniken ist es hier auf dem Land nicht so gut bestellt. Wollte eigentlich in die Klinik von der 2. Geburt gehen, liegt zentral und ich war zufrieden.

Auto? Keine Ahnung, wir haben keines :smile:
Mach dir doch aber nicht so einen Druck…

Auto brauchen wir sicher auf dem Land bei uns und der große hat viele Termine, der Kleine (dann Mittlere) muss weiter in den Nachbarort (6km) in die Kita gebracht werden usw. Keine Geschäfte im Ort…

Danke für deine Antwort

Liebe Grüße
Susi

Hallo,

also ich werde das Kind bei seinen Geschwistern sicher nicht als Unfall anmelden.

Ich werde irgendwie sagen, dass wir ja eigentlich kein Kind mehr wollten, aber jetzt doch ein Baby bekommen und uns riesig freuen…

Genau weiß ich es noch nicht!

Liebe Grüße Susi

Hi,

also ich werde das Kind bei seinen Geschwistern sicher nicht
als Unfall anmelden.

Naja, ich wußte eben nicht, wie ich es besser ausdrücken sollte (hab auch nicht erwartet, dass du es deinen Kindern genaus so sagst)

Ich werde irgendwie sagen, dass wir ja eigentlich kein Kind
mehr wollten, aber jetzt doch ein Baby bekommen und uns riesig
freuen…

Ich hatte gehofft, dass du es so formulierst.

Liebe Grüße Susi

Dito

Hallo,

mach dir doch keinen Streß!!

Das sagt sich so einfach…

Ich bin auch schwanger und am Anfang denkt man es geht alles gar nicht…und jetzt lieg ich hier und warte, dass endlich was passiert.

So lange wird sich dass vor einem 10jährigen wohl nicht
verheimlichen lassen und das will ich auch nicht. Bei der
nächsten Untersuchung müsste der Herzschlag zu sehen sein und
es gibt den Mu-Pass und dann will ich es auch sagen.

Na dann hast du da ja schon eine Antwort drauf :smile:
Ich hatte leider vorher eine Fehlgeburt und hab mich daher nicht getraut was zu sagen. Aber vielleicht nehmt ihr ihn zur Untersuchung mit und er darf selber auf dem Bildschirm gucken was da im Anmarsch ist :smile:

Unser momentanes
Schlafzimmer war aber mal die Abestellkammer und da passte
genau unser Ehe-Bett rein und sonst nichts!!! Da beide Jungs
gerne noch nachts mal zu uns kommen bräuchte ich wieder einen
Baby-Balkon am Bett und das ist in diesem Raum definitv nicht
machbar.

Vielleicht wäre ja eine Hängewiege, direkt über dem Bett etwas?
Weißt du was ich meine? Also so einen Korb und der schaukelt direkt über dem Bett. Halt am Fußende, da nimmt er keinen Platz weg. Wenn das Baby aufwacht musst du es nur schaukeln…und die anderen Kinder hätten noch Platz bei euch. Voll kuschelig :smile:

Wir brauchen das Zimmer von einem Sohn. Da ein
4jähriger nicht so gut auf den Speicher passt und ein
10jähriger schon… wird er wohl gehen müssen. Später soll das
Kind dann in das kleine Zimmer und wir behalten das größere
Zimmer, da wir die Dinge vom Speicher dann ja bei uns langern
müssen. Irgendwie alles chaotisch

Klingt doch schon mal ganz gut. Auf jeden Fall weißt du wie es werden soll. Und es muss doch nicht morgen alles gemacht sein. Hast doch noch ein wenig Zeit.

Mit Kliniken ist es hier auf dem Land nicht so gut bestellt.
Wollte eigentlich in die Klinik von der 2. Geburt gehen, liegt
zentral und ich war zufrieden.

Ist halt prima, wenn dein Mann dann nicht so weit fahren muss. Wir bleiben diesmal ganz zuhause, vielleicht kommt das für dich auch in Frage? Es gibt viele Hebammen die auch Frauen nach dem 2. Kaiserschnitt zuhause betreuen.
Aber sprich deinen Wunsch auf jeden Fall in der Klinik an! Und ließ dich mal in das Thema an, dann kannst du gezielt nachfragen und entscheidest selber. Dem Arzt muss man ja nicht alles glauben.

Auto? Keine Ahnung, wir haben keines :smile:
Mach dir doch aber nicht so einen Druck…

Auto brauchen wir sicher auf dem Land bei uns und der große
hat viele Termine, der Kleine (dann Mittlere) muss weiter in
den Nachbarort (6km) in die Kita gebracht werden usw. Keine
Geschäfte im Ort…

Aber das ist doch noch soooo lang hin. :smile:
Vielleicht tut es ja auch ein kleiner Zweitwagen oder, oder, oder.
Meine Hebamme hat 7 Kinder :smile: Ich hab heute ihr Auto gesehen. Die hat so einen Minibus. Hässliches Auto, aber praktisch. Und ihr Mann fährt einen Smart.

Danke für deine Antwort

Liebe Grüße
Susi

Hallo!!

Die Frage stellt sich bei uns auch… sollten wir nochmal schwanger werden.

Hat jemand von Euch 3 Kaiserschnitte? Soll ja eigentlich nicht
so gut sein…

du kannst nach zwei kaiserschnitten durchaus noch eine dritte spontane Geburt erleben. Drei Kaiserschnitte kann Problem geben in der Hinsicht, das die alten Narben Ärger machen. Du dich ggf wirklich körperlich schonen musst!!

Wie sagen wir es unseren Kindern, vor allem dem Großen?

Also, macht ihm den Speicher schmackhaft. vll mit einem lange gehegten Wunsch wie eine elektrische Eisenbahn oä.
Und seid ehrlich, das ihr einen nachzügler bekommt. das dieses kind nicht geplant, aber erwünscht war. das ihr das vorher nicht wußtet, das ihr noch ein kind möchtet, aber grade durch eure anderen beiden wißt, wie toll das ist.

Um den Speicher auszubauen müssten wir theoretisch
nachfinanzieren. Sollen wir das jetzt wirklich machen… Zwar
Kindergeld für 1 Kind mehr und auch Elterngeld für 1 Jahr,
aber mein Halbtagslohn fällt weg (für mindestens 2 Jahre).
Mein Mann arbeitet in der Produktion, normaler Lohne für auf
dem Land, aber nichts besonderes.

Versucht (falls möglich) Freunde und Kollegen zu mobilisieren, das ihr so viel wie möglich selbst machen könnt!

In welchem Auto passen 3 Kindersitze hinten neben einander,
bzw. 2 Sitzkissen und ein Babysafe? Wir haben uns natürlich
dieses Jahr im Sommer ein neues Auto gekauft und haben noch
ein paar Jahre an der Finanzierung zu bezahlen… Hätten aber
bei unserem Zweitwagen die Möglichkeit den auszutauschen.

Kenne Familien, da sitzt ein Kind (der größte Kindersitz ) vorne, die Mama mit zwei kindern im sitzkissen hinten (oder der papa, je nachdem wer schmaler ist; lach). freunde von uns fahren einen normalen Golf, da passt das so.

Erfahrunsberichte kann ich dir leider keine geben, ausser : da wächst man rein. Erinner dich doch mal an die zeit, als du mit dem zweiten schwanger warst, und da vll gedahct hast, wie du das so schaffen kannst… :smile:

Alles Gute!!

Brenna

Hallo

und wenn es eine Tochter wird, kannst du natürlich sagen (sobald ihr das wisst) das ein Mädchen ja auch was gaaaanz anderes ist und ihr es deshalb nochmal versucht habt…schliesslich brauchst du weibliche Verstärkung…:wink:

Viele Grüsse, sama

1 Like

Federwiege
Hallo Jenny,

meinst du mit Hängebett sowas? http://www.nonomo.de/shop/?gclid=CIaX0-nKyKwCFQUk3go…

ich bin auch am überlegen :wink: aber wie lange liegt es darin?

lg, Dany

Hallo,

Ich werde irgendwie sagen, dass wir ja eigentlich kein Kind
mehr wollten, aber jetzt doch ein Baby bekommen und uns riesig
freuen…

Hehehe, du bist tatsächlich durcheinander. Klingt wie ein absichtliches Versehen. Änder mal die Ansage im positiven Sinne in etwa dahingehend:

(langes) E i g e n t l i c h wollten wir ja ursprünglich kein Kind
mehr, aber dann … haben wir es uns doch anders überlegt… und jetzt … (ein wenig locker begleitend tänzelnd)… jetzt bekommen wir noch ein Baby *freu*

Einfach Freude und Begeisterung zeigen.

Apropos Dachboden: Ausbauen und einigermaßen wohnlich gestalten solltet ihr ihn schon. Und dann zwei Möglichkeiten (ich lasse das „begleitende“ jetzt einfach weg):

Wir haben uns überlegt, da du schon so groß bist, dass du dort oben dein eigenes Reich bekommen sollst. Und ein wenig mit einrichten darfst, Farbe, Tapete, …

Und falls er doch an seinem jetzigen Reich zu sehr hängt: Könntet ihr nicht oben schlafen? Ist doch nur zum Schlafen …, das tägliche Leben findet eh unten statt.

Franz

1 Like

Jaaaaa…genau Federwiege…

Also für die ersten 6 Monate geht das prima. Je nach Ausführung (
gibt es z.B. auch mit Korbgestell) kann das Baby auch länger drin schlafen. Und es gibt die Dinger auch günsitger.

Gruß
Jenny

Hallo SusiSonnenschein77,

erstmal Glückwunsch zur frohen Botschaft!

Ich selbst kenne nur die Sicht des kleinen Kindes, das erfährt, dass da Nachwuchs im Anmarsch ist. Ich war 8 und habe es eigentlich gar nicht begriffen bis der Bruder plötzlich da war. Wir lebten zu fünft auf 70qm (3 Zimmer, Küche, Bad), ich habe mir immer ein Zimmer mit meiner großen Schwester geteilt und der Kleine schlief bei den Eltern, bevor diese ihr Schlafzimmer aufgaben und auf die Wohnzimmercouch umzogen. Als Auto hatten wir einen 3er Golf, damit sind wir in den Urlaub bis nach Holland gefahren, das waren mal eben sechs oder sieben Stunden Fahrt (mit Kinderwagen, versteht sich. Und Koffern zwischen den Beinen). Ging alles. Klar, war keine Freude, aber dafür waren wir halt viel draußen unterwegs und hatten immer einen zum Ärgern (den Kleinen natürlich :wink: ).

Dein Großer sollte es doch als Abenteuer auffassen auf den Speicher ziehen zu dürfen - ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendein Kind Probleme macht, wenn es das exklusivste aller Zimmer kriegen soll?! Unterschätz mal da sein Kind nicht, wenn du „Pech“ hast, bringt er in zwei, drei Jahren seine erste Freundin zur Übernachtung mit nach Hause :wink: Oder zumindest recht bald die Kumpels, also da sollte so ein Zimmer ja wirklich „verkaufbar“ sein.

Und wie habt ihr denn eurem Großen damals gesagt, dass er ein Geschwisterchen bekommt? Macht’s doch bei dem Vierjährigen genauso. Erfahrung scheint ihr ja zu haben.

Auch deinen Halbtagessohn musst du doch nicht aufgeben, wenn du es nicht willst. Meine Tagesmutter erwartet im Februar ihr drittes Kind und ab Mai sind wir halbtags wieder bei ihr. Ich finde es gut, dass Unsrer auch Babykontakt hat (kann er sich schon mal an angedachte Geschwister gewöhnen) und für unserer Tagesmutter läuft das dritte ja auch eher „nebenher“ (nicht abwertend gemeint, aber die Routine nach zwei Kindern ist ja doch eine andere). Alternativ kannst du ja auch nach einem Jahr wieder anfangen. Spricht m.M. nach nichts dagegen, wenn bei eurem Zwerg alles gut ist. Oder warum meinst du, müsste das alles aufgegeben werden?

Kann schon verstehen, dass du aufgelöst bist - Überraschungen sind halt doch nicht so beliebt. Aber das haben doch schon ganz andere geschafft! :smile:

Hallo,

die Federwiege kann mich nicht so überzeugen. Will lieber noch mal einen Babybalkon den man seitlich ans Bett macht. Stelle es mir auch die erste Zeit nach einem Kaiserschnitt schwer vor das Kind da immer rein und raus zu nehmen über dem Bett.

LG Susi

Hallo
Ich werde irgendwie sagen, dass wir ja eigentlich kein Kind
mehr wollten, aber jetzt doch ein Baby bekommen und uns riesig
freuen…

Hehehe, du bist tatsächlich durcheinander. Klingt wie ein
absichtliches Versehen. Änder mal die Ansage im positiven
Sinne in etwa dahingehend:
(langes) E i g e n t l i c h wollten wir ja ursprünglich kein Kind
mehr, aber dann … haben wir es uns doch anders überlegt… und jetzt … (ein wenig locker begleitend tänzelnd)… jetzt bekommen wir noch ein Baby *freu*

Einfach Freude und Begeisterung zeigen.

So wird es wohl irgendwie gemacht werden :smile:

Apropos Dachboden: Ausbauen und einigermaßen wohnlich
gestalten solltet ihr ihn schon. Und dann zwei Möglichkeiten
(ich lasse das „begleitende“ jetzt einfach weg):

Wir haben uns überlegt, da du schon so groß bist, dass du dort
oben dein eigenes Reich bekommen sollst. Und ein wenig mit
einrichten darfst, Farbe, Tapete, …

So werden wir es versuchen zu machen.
Und falls er doch an seinem jetzigen Reich zu sehr hängt:
Könntet ihr nicht oben schlafen? Ist doch nur zum Schlafen
…, das tägliche Leben findet eh unten statt.

Ich will ungerne auf den Speicher weil die Treppe so schmal und „relativ steil“ ist und unser 4jähriger Sohn doch noch relativ häufig nachts zu uns ins Bett kommt.

LG Susi

Danke für deine Antwort!

LG Susi