Hallo Thunderlight,
vielen Dank für deine Expertenanfrage an mich. Bei diesem Thema kann ich dir tatsächlich weiterhelfen, da ich auch selbst unter Arthrose leide.
Mit der Ernährung kann man nicht allzu viel gegen Arthrose ausrichten, es sei denn, du trägst einiges an Übergewicht mit dir herum. In diesem Fall ist es sehr hilfreich, die Gelenke durch Gewichtsabnahme zu entlasten (bin ich gerade dran). In diesem Fall solltest du normale abwechslungsreiche Vollwertkost bevorzugen und abends die Kohlenhydrate weglassen, dich also nur an Gemüse und Eiweiß (Fisch, Fleisch, Schalenfrüchte wie Garnelen, Muscheln etc., Käse, Quark, Eier) sattessen.
Bitte auf gar keinen Fall irgendwelche abgeblich vielversprechenden Diäten machen. Durch den JoJo-Effekt führen sie letztendlich nur zur Gewichtszunahme.
Ich habe das Spielchen 35 Jahre lang mitgemacht, bis ich endlich begriffen habe, wie das funktioniert. Ich habe jetzt seit März 19 kg abgenommen. Wenn du noch weitere Fragen dazu hast, können wir uns gern auch mal telefonisch darüber austauschen. In dem Fall nimm einfach noch mal per e-mail Kontakt zu mir auf zwecks Telefonnummern-Austausch. Meine e-mail-Adresse ist [email protected].
Zurück zum eigentlichen Thema Arthrose: Was neben der Gelenkentlastung noch sehr wichtig ist, ist Bewegung ohne Belastung, also vor allem Walking bzw. Nordic-Walking, Radfahren oder Schwimmen. Durch die Bewegung werden die Gelenke (insbesondere der geschädigte Knorpel) besser durchblutet und damit besser ernährt. Dadurch kann sich die Schmerzsituation besonders bei leichter Arthrose deutlich bessern.
Ich weiß jetzt nicht, wieviel du über Arthrose weißt. Bei der Arthrose handelt es sich -kurz erklärt- um einen Knorpelabrieb wegen Fehl- oder Überbelastung. Der Knorpel, der einmal weg ist, bleibt weg. Nur bei der leichten Arthrose kann man noch mal das Ruder rumreißen. Dafür ist es z.B. bei mir schon zu spät. Ich kann mit den o.g. Maßnahmen nur noch die Zeit bis zu künstlichen Kniegelenken hinauszögern.
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Ausführungen ein wenig weiter helfen. Ansonsten melde dich gern noch mal.
Viele Grüße
Elke