Mit Ernährung etwas gegen Arthrose tun

Guten Tag,

ich suche nach alternativen Möglichkeiten außer den normalen Tabletten etc., wie man Arthrose behandeln kann.

Ist es zum Beispiel möglich, auch mit einer besseren Ernährung etwas gegen eine fortschreitende Arthrose zu tun? Wisst ihr, wie man bei einer Arthrose essen sollte?

Freu mich auf Ideen und danke!

Hallo,

bei der Arthrose handelt es sich ja um eine Verkalkung - also Kalkablagerungen - in den Blutgefäßen.
An diesen Kalkablagerungen ist eine ungesunde - d.h. fettreiche und eiweißreiche - Ernährung zumindest mitbeteiligt.
Ich würde dir deshalb empfehlen, sehr wenig oder am besten überhaupt kein Fleisch zu essen, da dieses ja sehr viel tierisches Eiweiß enthält. Vor allem keine Innereien ! Und wenig (tierisches) Fett, also z.B.mit Butter, Sahne und Eiern sparsam umgehen.
Fisch ist in Ordnung, da er wenig Fett enthält bzw. nur gesunde Omega - 3- bzw. Omega-6-Fettsäuren.
Kohlehydratreiche Lebensmittel sind - natürlich auch nur in Maßen - eher unbedenklich, also Kartoffeln, Reis, Nudeln.
Auch zuckerhaltige Lebensmittel, also Kuchen, Torten, Süßigkeiten möglichst in Maßen genießen!

Ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben

Viele Grüße

Lyssi
+.

Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.

Das Fortschreiten von Arthrose kann man weder mit Tabletten noch mit Ernährung aufhalten. Ausschließlich Bewegung hilft hier eventuell ein wenig, vor allem über den Schmerz hinaus.
Gesunde, ausgewogene Ernährung ist - für den Körper gesehen - immer wichtig, hilfe jedoch nicht beim Aufhalten der Erkrankung an sich sondern allenfalls für’s allgemeine Wohlbefinden. In unserer Familie (Arzthaushalt) gibt es einige Arthroserkrankungen und die verschiedenen Krankheitsgeschichten zeigen, dass keine der Therapien eine echte Wirkung zeigen. Einzelne Schübe können, müssen jedoch nicht, gemildert werden. Was jedoch dem einen hilft, hilft beim anderen vielleicht garnicht. Hier sind große Ähnlichkeiten zur Neurodermitis erkennbar. Es gilt wirklich die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke möglichst hoch zu halten, somit gilt es sich zu bewegen, eben stellenweise auch über den Schmerz hinaus.
Die einen schwören auf Vitamin E - Schmarrn sagen die anderen, gleiches gilt für Homöopathie oder Massagen. Ausprobieren kann man alles, die Arthrose in ihremVerlauf aufhalten jedoch nicht.

Hallo Thunderlight,
zuerst einmal wie in der Werbung: Spreche auf jeden Fall mit deinem Arzt. Da viele Ernährungskrankheiten auf jahrelanger falscher Ernährung beruhen, bewirkt eine Ernährungsumstellung natürlich einiges, aber sie kann nicht in kürzester Zeit „Krankheiten“ heilen. Bei Arthrose wird zum Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte geraten. Ebenso auf Fertiggerichte, Konserven etc. , Weißbrote, Zucker, Süßstoffe, Kaffee, Schwarztee, Nikotin und Alkohol.

Ich weiß, da bleibt nicht viel übrig. Iß viel Obst und Gemüse, Hirse, Buchweizen, Vollkornbrot, Sprossen, kaltgepresste pflanzliche Öle, Mandeln, frische Kräuter.
Fange an viel frisch zu kochen. So bekommst du die für dich passenden Gerichte schmackhaft hin.
Ein Tip noch zum Schluß: Führe ein „Ernährungstagebuch“, kurze Notizen was du gegessen hast und ob es Auswirkungen (positive / negative) hatte.
Viel Erfolg.
owenmeany

Hallo Thunderlight,
es ist sicher so, dass eine allgemein gesunde Ernährung auch bei Arthrose gut ist, von einer hier speziell helfenden Ernährung habe ich noch nichts gehört. Eine kurmäßige Anwendung von Dona S 200 (Nahrungsergänzung 2 x im Jahr 6 Wochen) soll lt. meinem Orthopäden etwas helfen. Ausreichend trinken ist wichtig.
Viel Erfolg !

Hallo Thunderlight,
vielen Dank für deine Expertenanfrage an mich. Bei diesem Thema kann ich dir tatsächlich weiterhelfen, da ich auch selbst unter Arthrose leide.

Mit der Ernährung kann man nicht allzu viel gegen Arthrose ausrichten, es sei denn, du trägst einiges an Übergewicht mit dir herum. In diesem Fall ist es sehr hilfreich, die Gelenke durch Gewichtsabnahme zu entlasten (bin ich gerade dran). In diesem Fall solltest du normale abwechslungsreiche Vollwertkost bevorzugen und abends die Kohlenhydrate weglassen, dich also nur an Gemüse und Eiweiß (Fisch, Fleisch, Schalenfrüchte wie Garnelen, Muscheln etc., Käse, Quark, Eier) sattessen.

Bitte auf gar keinen Fall irgendwelche abgeblich vielversprechenden Diäten machen. Durch den JoJo-Effekt führen sie letztendlich nur zur Gewichtszunahme.
Ich habe das Spielchen 35 Jahre lang mitgemacht, bis ich endlich begriffen habe, wie das funktioniert. Ich habe jetzt seit März 19 kg abgenommen. Wenn du noch weitere Fragen dazu hast, können wir uns gern auch mal telefonisch darüber austauschen. In dem Fall nimm einfach noch mal per e-mail Kontakt zu mir auf zwecks Telefonnummern-Austausch. Meine e-mail-Adresse ist [email protected].

Zurück zum eigentlichen Thema Arthrose: Was neben der Gelenkentlastung noch sehr wichtig ist, ist Bewegung ohne Belastung, also vor allem Walking bzw. Nordic-Walking, Radfahren oder Schwimmen. Durch die Bewegung werden die Gelenke (insbesondere der geschädigte Knorpel) besser durchblutet und damit besser ernährt. Dadurch kann sich die Schmerzsituation besonders bei leichter Arthrose deutlich bessern.

Ich weiß jetzt nicht, wieviel du über Arthrose weißt. Bei der Arthrose handelt es sich -kurz erklärt- um einen Knorpelabrieb wegen Fehl- oder Überbelastung. Der Knorpel, der einmal weg ist, bleibt weg. Nur bei der leichten Arthrose kann man noch mal das Ruder rumreißen. Dafür ist es z.B. bei mir schon zu spät. Ich kann mit den o.g. Maßnahmen nur noch die Zeit bis zu künstlichen Kniegelenken hinauszögern.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Ausführungen ein wenig weiter helfen. Ansonsten melde dich gern noch mal.

Viele Grüße
Elke

Nein, leider kann ich hier auch nicht behilflich sein.
Trotzdem alles Gute
Mörtelmischer

Guten Abend,

es gibt durchaus Möglichkeiten die Arthrose zu beeinflussen,je nachdem wie man darauf anspricht,säurearme Ernährung ist wichtig,eine Arthrosekur mit Schüssler Salzen hat mir sehr gut getan auch eine Kur zur Entsäuerung ist zu empfehlen;
http://schuessler-salze-liste.de/kuren/index.htm
Ausserdem finde ich es sehr positiv mich im Arthrose Forum mit anderen auszutauschen bzw zu informieren welche naturheilkundlichen Möglichkeiten es gibt;
http://www.deutsches-arthrose-forum.de/
Ich hoff ich konnte ein wenig weiterhelfen!
Viele Grüße
Gwynifer

Hallo Thunderlight,
zur Ernährung gibt es die verschiedensten Vorschläge aus der einschlägigen Fachliteratur und wie bei allem im Leben hilft eben grundsätzlich nicht jede Ernährungsform bei allen an Arthrose erkrankten Menschen (logisch, denn wir kommen ja schließlich alle nicht vom gleichen Fließband!).
Sinnvoll ist eine vitaminreiche Kost - weniger Fleisch, mehr Gemüse. Die reichhaltigen Angebote an einschlägigen Nahrungsergänzungsmitteln betrachte ich eher mit Skepsis. Meine Gattin hatte vor einiger Zeit eine Empfehlung von einer Bekannten erhalten und nimmt seitdem jeden Morgen
1 Teelöffel reines Walnußöl (aus dem Reformhaus). Sie hat damit spürbar Besserung in Ihren von aufkommender Arthrose behafteten Hand- und Kniegelenken erfahren können. Hier kann man tatsächlich von einem Erfolg sprechen, ihre Schmerzen sind deutlich zurück gegangen.
Soviel für heute, Du kannst Dich gerne jederzeit wieder an mich wenden. Ich wünsche vor allen Dingen gute Besserung und verbleibe
mit freundlichem Gruß
saugnapf85

ist nicht mein Fachgebiet,
sorry

gruss&schönen Tag
Yps

Ich bin überzeugt davon das durch richtige Ernährung ein positiver Efekt erzielt werden kann, würde allerdings mal einen Heilpraktiker aufsuchen . . .

LG R