bezieht sich auf eine Person. „Mit uns“ ist daher nicht passend. Passend wäre beispielsweise
„Sollten Sie andere Vorschläge haben, lasse ich gerne mit mir reden“.
Besser:
„Sollten Sie andere Vorschläge haben, können wir gerne miteinander darüber reden“.
Dafür, dass du keine Antwort auf das UP oder Korrektur zu meiner Antwort gegeben hast, bist du ganz schön keck.
@Nadja
Lass dich nicht verunsichern.
Christa hat auf den zweiten Teil deines Postings geantwortet, ich auf den ersten „mit sich reden lassen“ (den Bezug auf sich selbst).
Beides ist in der jeweiligen Antwort korrekt.
Du hast auf Formulierungen geantwortet. Ich habe sie nicht bemängelt, deine Antwort, gibt auch keinen Grund dafür. Weil meine Antwort einen anderen Bezug hatte.
Falsch ist es nicht. Ich habe es nach Erwähnung erweitert von Person auch auf Gruppe, es besteht aber immer noch der Bezug „auf sich“, hier die Gruppe, als Einheit.
Sprache ist nun mal nicht nur Grammatik oder Formulierung.
Da ist gar nichts, was einer „Erweiterung“ deinerseits bedarf. Es hat weder mit „Person“ noch mit „Gruppe“ zu tun. Das neutrale Reflexivpronomen richtet sich nach dem Numerus des Satz-Subjektes. Und wie du n diesem Posting siehst, lautet es im Singular und Plural identisch.
Und Du meinst, dass Du hier die Regel aufstellen kannst, dass man nur antworten darf wenn man eine Antwort auf das UP gegeben hat?
Dann sei Dir mal gesgt: dies als ganz schön keck zu bezeichen betrachte ich als Anmaßung Deinerseits!
Ich gab und werde auch weiterhin meinen Senf dazu geben wenn ich meine, dass das nötig ist und bei dem von Dir gegebenen Kommentar war´s das. Und Du hast immer noch nicht konkret, bis auf ´nen fadenscheinigen Vergleich, dargestellt warum das nicht auf mehrere Personen bezogen werden kann.
In meinen Augen adelt es Menschen die bereit sind ihre Schuld oder ihr Unrecht einzugestehen. Dazu gehörst Du nicht! ramses90
Danke für deine Beiträge. Ich finde den Kommentar von AlterweisserMann, „keck“ nicht in Ordnung und nicht konstruktiv. Hier geht man miteinander freundlich um, auch wenn man nicht derselben Meinung ist. Es geht um freundliche Diskussionen und Meinungsaustausch/Wissensaustausch. Für mich ist dieses Forum ein Segen im Sinne des Wortes. Hier kommen Muttersprachler und Experten zu Wort und das ist wirklich eine wunderbare Sache, die man mit Geld nicht aufwiegen kann.
Schöne Grüße und frohe Weihnachten wünsche ich euch allen