Hallo,
vor 30 Jahren habe ich bei längeren Aufenthalten in der Türkei schwer nach Schokolade gelächzt (hätte sonstwas gegeben für irgendwas schokoladiges). Seit mehr als 15 Jahren gab es dort alles und zwar überall im Land.
In den anderen Ländern des Orients wird es, wegen der zunehmenden Reiseaktivitäten, nicht viel anders sein. Ich habe mich bisher nur in den USA schwer getan, vernünftige Schokolade problemlos zu finden.
Selbst hier in China in einer absolut touristisch unerschlossenen Ecke finde ich in einem kleinen Supermarkt Ritter Sport, Kinderschokolade und Toblerone. Dänische Cookies gibt es auch.
Auch in Russland war sowas, bis zu Gummibärchen und Nürnberger Christkindlesglühwein kein Problem. Mozartkugeln und vieles mehr, gab es weit weg von Moskau zu kaufen. Deutsche Bonbons gibt es auch fast überall. Geht bis zu Nutella - welches zwar irre teuer ist - aber findbar. Hier in China habe ich mal eine türkische Variante davon gefunden.
Wenn dann sind spezielle Sachen wie (Nürnberger) Lebkuchen und originale Marzipansachen die bessere Wahl.
Was mir im Ausland oft fehlt ist vor allen Dingen Sauerteig (zum selber Brotbacken) und evtl. auch (auf Verdacht und Vorrat) Pökelsalz und Gelierzucker. Selten habe ich bisher Früchtetees (ohne Schwarztee) irgendwo auf der Welt gefunden.
Gelierzucker (bzw. Geliermittel in Tütchen) deshalb, weil im Orient die Marmelade oft sehr flüßig ist. Vielleicht ist die eine oder andere Person dabei, die gerne mal wieder richtig gute Marmelade kochen möchte.
Lesematerial vermisse ich auch oft im Ausland. Man bekommt in manchen Orten zwar Zeitschriften (zu irren Preisen und oft nur am Flughafen) und die Bildzeitung, aber selten ein Buch. Krimis werden eigentlich gern von vielen Menschen gelesen.
Die Zeitungen aus dem Flugzeug und Zeitschriften vom Flughafen nicht wegwerfen, sondern weitergeben. Hier in China geistern noch Stern, Spiegel, Focus & Co. rum, die schon mehrere Monate alt sind, sie werden innerhalb der „Gemeinde“ ewig lange weitervererbt. Rätselhefte.
Weihnachtsschmuck habe ich bisher überall gefunden. Was man selten bis gar nicht findet ist vernünftige elektrische Weihnachtsbeleuchtung in Kerzenform.
Künstliche Adventskränze gibt es auch nur selten zu kaufen, nicht alle Leute können Kränze selber binden. Kerzenhalter für Kränze gibt es auch kaum irgendwo zu kaufen.
Gruß
Ingrid