Hallo!
Wenn der Flug um 12:35 oder gar erst um 12:50 startet, gibt es dann an Bord ein Mittagessen oder soll man vorher am Flughafen noch was Essbares besorgen?
Hanna
Hallo!
Wenn der Flug um 12:35 oder gar erst um 12:50 startet, gibt es dann an Bord ein Mittagessen oder soll man vorher am Flughafen noch was Essbares besorgen?
Hanna
Moin,
Wenn der Flug um 12:35 oder gar erst um 12:50 startet, gibt es
dann an Bord ein Mittagessen
ja, zumindest eine „warme Mahlzeit“ fällt je nach Flugdauer und airline unterschiedl. „üppig“ aus, uns reicht es meistens bei einem 4-5 stündigen Flug.
oder soll man vorher am Flughafen
noch was Essbares besorgen?
lieber was einpacken für die Wartezeit vorm boarding z.B. belegtes Brot/Brötchen, Obst…die Preise am Flughafen sind wirklich unverschämt!
GruĂź
Kieki
Hallo!
ja, zumindest eine „warme Mahlzeit“ fällt je nach Flugdauer
und airline unterschiedl. „üppig“ aus, uns reicht es meistens
bei einem 4-5 stĂĽndigen Flug.
12 Stunden Flug, beginnend zu Mittag - vielleicht bekommen wir erst nach zwei, vier oder sechs Stunden was zu essen? Frühstück gibt’s zuvor um sechs im ersten Flieger, da werden wir mittags um eins schon wieder hungrig sein.
lieber was einpacken fĂĽr die Wartezeit vorm boarding z.B.
belegtes Brot/Brötchen, Obst…die Preise am Flughafen sind
wirklich unverschämt!
Danke für den Tipp! Genau, das werden wir machen, dann wird es relativ egal sein, ob wir gleich nach Erreichen der Flughöhe etwas zu essen bekommen oder zwei oder gar vier Stunden auf die erste Mahlzeit warten müssen …
Hanna
P.S.
was sich auch gut zum mitnehmen im Handgepäck (bestenfalls Rucksack) eignet, sind Butterkekse oder Cracker wie Tuc…für alle Fälle.
Link Link
Hi
12 Stunden Flugzeit? Bei InterkontintalflĂĽgen ist Zeit relativ, ich habe schon um umgerechnet 4 uhr morgens etc. Essen bekommen. Auf manchen FlĂĽgen wird man so abgefĂĽttert dass man beim dritten Essen gar nicht mehr kann.
Guck doch mal wie deine Wunschairline so fĂĽttert:
http://www.airlinemeals.net/index.php
Ansonsten nächstes Mal eine bessere Airline wählen
Bei den Airlines mit denen ich zuletzt geflogen bin gab es Tagsüber erstmal nen Snack (oder nur einen Snack wenn es ein Kurzflug war, bei Finnair besteht „Snack“ (Air Berlin = Mandelhörnchen oder Minichips) aus einem Hühnchentacco mit Salat, Kaffee, Wasser und Schokolade oder bei Scandinavian aus einem Brotsnack mit Rentierfleisch (ist wie Bündner).
Darauf folgt dann ein Mittagessen (wählbar aus 2-3 Sorten. Komplettfutter mit Beilage. Dazu Salat. Brot. Butter. Kaffee. Extragemüse, Nachtisch)
Da kann man auch noch Nachschlag bekommen.
Dann nochmal Brötchen oder Brot
Dann Abendessen (wie Mittagessen, nicht immer warm).
Dann kommt eben die längste Pause, bis zum Frühstück vergehen einige Stunden, es gibt aber Notfallrationen z.B. für Diabetiker.
Das Frühstück sieht manchmal aus wie das Mittagessen, manchmal wird das warme Essen durch mehrere Brötchen mit Marmeladepackungen u.ä. ersetzt.
Vorher informieren lohnt sich daher
lg
Kate
Hallo,
Wenn der Flug um 12:35 oder gar erst um 12:50 startet, gibt es
dann an Bord ein Mittagessen oder soll man vorher am Flughafen
noch was Essbares besorgen?
letzteres mal gar nicht (Preis!), aber wenn Du es sicher wissen willst, frag bei der Fluggesellschaft nach. Mein Tip ist, daß Du kurz nach dem Start eine Kleinigkeit bekommst (Erdnüsse, Salzkram o.ä.) und nach etwa einer Stunde eine mehr oder weniger umfangreiche Mahlzeit.
GruĂź
Christian
Hallo,
lieber was einpacken fĂĽr die Wartezeit vorm boarding z.B.
belegtes Brot/Brötchen, Obst…die Preise am Flughafen sind
wirklich unverschämt!
Ein Belegtes Brot oder Obst solltest Du aber auf jeden Fall vor der Ankunft im Zielland gegessen haben oder entsorgen. In vielen Länder dürfen offene Lebensmittel nicht eingeführt werden.
Ich hatte mal ein Sandwich mit Leberwurst in der Laptoptasche und wurde in USA bei der Einreise von einem der Spürhunde angesprungen. Habe dann bei eine Sonderbehandlung bekommen und es wurde mein Komplettes Gepäck gefilzt. Nichts wildes, aber eben doch etwas lästig.
Es kommt tatsächlich auf die Airline an. Aber ich bin bei Langstreckenflügen noch nie hungrig aus dem Flieger. In der Regel steht auf der Buchungsbestätigung oder Ticket wie viele Mahlzeiten es gibt. Oder Du schaust mal im Internet bei Deiner Airline nach. Dort sind oft sehr detaillierte Speisepläne und man kann sogar Sonderwünsche angeben wie z.B. Vegetarisch, Koscher, …
Bei der Benennung der Mahlzeiten sind die Airlines sehr kreativ und es werden häufig Euphemismen verwendet wie z.B. „Multisnack“ für eine halbe Hand voll Erdnüsse.
GruĂź
Charro
Hallo!
12 Stunden Flugzeit? Bei InterkontintalflĂĽgen ist Zeit
relativ,
Das kann man wohl sagen!!!
Am längeren Teil des Rückflugs heben wir um kurz vor Mitternacht Ortszeit ab und landen um 6:30 Uhr Ortszeit in Frankfurt. Eigentlich wäre das ja der Zeitraum, wo man keine Mahlzeit braucht - nur, dass zwischen Start und Landung 12:40 Stunden liegen. Da MÜSSEN die irgendwann was servieren, und der Zeitpunkt wird wohl weder der Ortszeit noch der inneren Uhr gerecht werden, dafür aber hoffentlich dem knurrenden Magen …
ich habe schon um umgerechnet 4 uhr morgens etc.
Essen bekommen.
Glaub ich Dir sofort!
Auf manchen FlĂĽgen wird man so abgefĂĽttert
dass man beim dritten Essen gar nicht mehr kann.
Meine Befürchtung war ja eher dahingehend, dass die Betreiber bei einem 12-Stunden-Flug sagen: die Leute haben sicher gegessen, bevor sie an Bord gegangen sind, die kriegen nach sechs Stunden was, und wenn sie ausgestiegen sind, können sie sich ja wieder selbst versorgen, also brauchen wir ihnen nur zur Halbzeit etwas servieren.
Guck doch mal wie deine Wunschairline so fĂĽttert:
http://www.airlinemeals.net/index.php
Hab ich mir angesehen! Meine Airline hat sehr gute Kritiken, nicht nur beim Essen! Die ist zum zweiten Mal hintereinander zur beliebtesten Airline der Welt gewählt worden!
Aber ich wollte nur wissen, ob das Personal mich sechs Stunden in Vorfreude sitzen lässt *ggg* oder gleich was bringt.
Ansonsten nächstes Mal eine bessere Airline wählen
Gibt es wohl keine
Bei den Airlines mit denen ich zuletzt geflogen bin gab es
TagsĂĽber erstmal nen Snack (oder nur einen Snack wenn es ein
Kurzflug war, bei Finnair besteht „Snack“ (Air Berlin =
Mandelhörnchen oder Minichips) aus einem Hühnchentacco mit
Salat, Kaffee, Wasser und Schokolade oder bei Scandinavian aus
einem Brotsnack mit Rentierfleisch (ist wie BĂĽndner).
Darauf folgt dann ein Mittagessen (wählbar aus 2-3 Sorten.
Wann bist Du gestartet?
Dann kommt eben die längste Pause, bis zum Frühstück vergehen
einige Stunden,
Das darf ja sein
Das FrĂĽhstĂĽck sieht manchmal aus wie das Mittagessen,
Das wird zum Ăśberleben sein Aber danke fĂĽr den Hinweis!
Hanna
Hallo!
Wenn der Flug um 12:35 oder gar erst um 12:50 startet, gibt es
dann an Bord ein Mittagessen oder soll man vorher am Flughafen
noch was Essbares besorgen?letzteres mal gar nicht (Preis!),
Da leisten auch schon andere User Ăśberzeugungsarbeit in diese Richtung ))
aber wenn Du es sicher
wissen willst, frag bei der Fluggesellschaft nach.
Lieber wär mir, die würden das irgendwo aufgelistet haben, wo ich einfach nur nachsehen brauche.
Mein Tip ist, daĂź Du kurz nach dem Start eine Kleinigkeit bekommst
(Erdnüsse, Salzkram o.ä.) und nach etwa einer Stunde eine mehr
oder weniger umfangreiche Mahlzeit.
Ja, so einen Erfahrungsbericht hab ich in diesem Thread auch schon gelesen.
Hanna
Hallo!
Ein Belegtes Brot oder Obst solltest Du aber auf jeden Fall
vor der Ankunft im Zielland gegessen haben oder entsorgen. In
vielen Länder dürfen offene Lebensmittel nicht eingeführt
werden.
Ich bin sicher, dass ich meine Brote unbehelligt von Ă–sterreich nach Deutschland einfĂĽhren darf.
Aber von anderen Ländern weiß ich, dass die Einfuhr-Bestimmungen mitunter äußerst streng sind.
Ich hatte mal ein Sandwich mit Leberwurst in der Laptoptasche
und wurde in USA bei der Einreise von einem der SpĂĽrhunde
angesprungen. Habe dann bei eine Sonderbehandlung bekommen und
es wurde mein Komplettes Gepäck gefilzt. Nichts wildes, aber
eben doch etwas lästig.
In Australien bezahlt man Strafe, wenn sowas passiert.
Lebensmittel und Waren aus Naturmaterial mĂĽssen deklariert werden.
Die nicht deklarierten Gepäckstücke werden von Hunden untersucht; findet einer was, zahlt man hohe Strafen fürs Nicht-Deklarieren.
In der
Regel steht auf der Buchungsbestätigung oder Ticket wie viele
Mahlzeiten es gibt. Oder Du schaust mal im Internet bei Deiner
Airline nach. Dort sind oft sehr detaillierte Speisepläne und
man kann sogar SonderwĂĽnsche angeben wie z.B. Vegetarisch,
Koscher, …
Danke! Dann werd ich mich mal informieren!
Hanna
Servus, Hanna,
also, verhungert bin ich im Flieger noch nie (siehe kates Posting). Bei Langstrecke lasse ich sogar meistens die Hälfte stehen, egal obs schmeckt, weil man sonst zu vollgefressen ist bei der ganzen Sitzerei.
Bei deiner Abflugzeit dürfte es wohl nach Erreichen der Reiseflughöhe ein warmes Essen geben, weil die Fluggesellschaften ja selber wissen, daß die Passagiere sich vorher kaum die Zeit zum Essen nehmen, weil sie mit Check-In, den Sicherheitskontrollen und der letzten Zigarette vor Abflug ziemlich beschäftigt sind (und oft auch zu aufgeregt). Und viele haben ja eine lange Anreise hinter sich.
Bei Langstrecke kannst du mit mindestens zwei Mahlzeiten rechnen.
Art und Qualität hängen allerdings stark von der Airline ab.
Bei bestimmten deutschen Airlines bin ich selbst schon fast soweit, mir nächstes mal eine Leberkässemmel einzupacken (Scherz, wahrscheinlich müßte ich die beim Sicherheitscheck wegwerfen). Und da gibt es teils nicht mal mehr zum Champagner die Nüsse umsonst.
Bei den guten Airlines hast du in der Economy drei MenĂĽs zur Auswahl, bei deutschen zwei.
Also wie gesagt, verhungern wirst du nicht.
Guten Flug Manu
Hallo Hanna,
sag doch mal von wo nach wo der Flieger geht und mit welcher Gesellschaft…Ich denke bei manchen hier die viel rumkommen hast du so, eine ehrliche Meinung, was das Essen angeht und wie serviert wird.
Meines Erachtens muss es nämlich nix heißen wie gut die Airline bewertet worden ist in der Vergangenheit, ich persönlich empfinde das Essen zum beispiel bei Singapore Airline als grauenvoll, ebenso den Service … bei Thai und Virgin da hätte ich beinahe den *Teller* abgeleckt
Viel Spass
Angela
Hallo!
sag doch mal von wo nach wo der Flieger geht und mit welcher
Gesellschaft…
Singapore Airlines auf den FlĂĽgen
von Frankfurt nach Singapur
von Singapur nach Sydney
von Adelaide nach Singapur
von Singapur nach Frankfurt
Meines Erachtens muss es nämlich nix heißen wie gut die
Airline bewertet worden ist in der Vergangenheit, ich
persönlich empfinde das Essen zum beispiel bei Singapore
Airline als grauenvoll, ebenso den Service …
Oh!
bei Thai und
Virgin da hätte ich beinahe den *Teller* abgeleckt
Dann freu ich mich auf die (Binnen-)FlĂĽge mit Virgin Blue!
Hanna
es gibt da was zu essen…keine angst…
Hallo!
ja, zumindest eine „warme Mahlzeit“ fällt je nach Flugdauer
und airline unterschiedl. „üppig“ aus, uns reicht es meistens
bei einem 4-5 stĂĽndigen Flug.12 Stunden Flug, beginnend zu Mittag - vielleicht bekommen wir
erst nach zwei, vier oder sechs Stunden was zu essen?
Frühstück gibt’s zuvor um sechs im ersten Flieger, da werden
wir mittags um eins schon wieder hungrig sein.lieber was einpacken fĂĽr die Wartezeit vorm boarding z.B.
belegtes Brot/Brötchen, Obst…die Preise am Flughafen sind
wirklich unverschämt!Danke für den Tipp! Genau, das werden wir machen, dann wird es
relativ egal sein, ob wir gleich nach Erreichen der Flughöhe
etwas zu essen bekommen oder zwei oder gar vier Stunden auf
die erste Mahlzeit warten müssen …
nicht nur bei air maroc, sondern selbst bei der rossya airlines gibt es bei einem 3-stunden-flug sofort nach dem erreichen der flughöhe etwas zu essen.
selbst etwas zu essen mitnehmen, um dies im flugzeug zu essen, ist nur sinnvoll, wenn man allergiker ist oder aus anderen grĂĽnden besonders acht auf das essen geben muss.
ich hoffe, du lässt dich nicht von den texten der webseite des auswärtigen amts leiten:smile:
Meine BefĂĽrchtung war ja eher dahingehend, dass die Betreiber
bei einem 12-Stunden-Flug sagen: die Leute haben sicher
gegessen, bevor sie an Bord gegangen sind, die kriegen nach
sechs Stunden was
du darfst nicht mal wasser mit ins flugzeug nehmen.
und was denkst du, was loswäre, wenn der deutsche seine leberwurststulle, der franzose seinen schimmelkäse und der thai seinen papaya-salat auspackte.
das wäre fast so schlimm wie ein flug ohne kaffee.
Moin,
das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob du nach Westen oder Osten fliegst. Bei USA-Trips kommt häufig ein Mittagessen, denn man fliegt durch die Zeitverschiebung „von Mittag bis Nachmittag“ und da passt ein Mittagsessen.
Wenn du nach Osten fliegst (Asien) geht bald die Sonne unter und dann wird nach einer gewissen Weile das Abendessen serviert.
In der First Class kann man den Zeitpunkt seiner Mahlzeiten selber auswählen, da stellt sich die Frage nicht - man isst wenn man Hunger hat.
Ich an deiner Stelle würde gut frühstücken, mir noch einen Happen mitnehmen und Speis’ und Trank vorm Passieren der Sicherheitskontrolle in Ruhe zu mir nehmen. Zumindest die Getränke sind an der Security ein Problem weil man nicht mehr als 100ml-Portiönchen bei sich haben darf - und auch die nur in einem max. 1l großen Plastikbeutel.
GruĂź,
MecFleih
Servus, Hanna,
bei Singapore Airlines fehlt dir sowieso nichts. Der Service ist sehr gut und das Essen war auch gut - es gibt ja schlieĂźlich 3 MenĂĽs zur Auswahl -, also da kann ich mich der Vorrednerin nicht anschlieĂźen.
Aber mach dich doch nicht so verrückt wegen dem Essen. Bevor ich mir ne Brotzeit mit in den Flieger nähme, würde ich mir sogar noch am Flughafen eine Semmel kaufen. Wenn ich ein paar Tausend EUR für einen Urlaub ausgebe, sind die paar EUR auch noch drin, bevor ich mir irgendwo Streß mache.
Viel SpaĂź beim Australientrip!
Manu
Hallo,
bei meinem letzten Flug von FFM nach Perth (Westaustralien) hab ich mir noch im Flughafen ein paar Frankfurter mit einem schönen Bier gegönnt. Durchaus bezahlbar und nachdem das die letzte deutsche Wurst für längere Zeit war, auch unbedingt ihr Geld wert.
Bei den Flügen nach Singapore gibts ungefähr nach 2 Stunden in der Luft was zu essen.
viel Spass in Australien
mfg
G
Bei den Flügen nach Singapore gibts ungefähr nach 2 Stunden in
der Luft was zu essen.
sobald die maschine die flughöhe erreicht hat(das dauert schon mal ne stunde), bereiten die flugbegleiter alles zum essen vor…egal welche zeit und wohin(außer natürlich nürnberg-frankfurt und solche 25min-flüge)
nach singapore werden sicher doch 2 malzeiten serviert oder nicht?